Outlook 2003 Problem mit einem Dateianhang
ExtSysAdmin (Level 1) - Jetzt verbinden
20.07.2006, aktualisiert 14:36 Uhr, 9973 Aufrufe, 2 Kommentare
Anlage "Dok2.doc" macht Probleme
Hallo liebe Outlookgemeinde!
Ich habe da ein gaaanz kleines Problem(?) - ich bekomme regelmäßig E-Mails mit Dateianhängen. Allerdings kann ich die Anlage Dok2.doc nicht öffnen oder speichern...mit Dok1.doc, Doc3.doc usw. klappt es ohne Probleme...
"Die Datei DOK2.doc kann nicht erstellt werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, in dem Sie die Datei erstellen möchten, und klicken auf Eigentschaften, um Ihre Berechtigungen für den Ordner zu überprüfen"
Aehm - ich bin der Admin auf dem System - und es klappt wie geschrieben sonst mit allen anderen Dateianlagen!
Wenn ich die E-Mail an ein anderes System weiterleite, kann die Dateianlage ohne Probleme geöffnet und/oder gespeichert werden. Wenn ich dann die Dateianlage mit einem anderen Namen zurückbekomme, kann ich diese auch öffnen...
Leider ist es nicht möglich den Absender dazu zu bewegen die Datei mit einem anderen Namen oder die Anlage in einem anderen Format zu senden.
Unter einem anderen Benutzer funktioniert Outlook mi dem Dateianhang "Dok2.doc" einwandfrei...auch Outlook Express hat bei beiden Benutzern damit KEIN Problem...also muss irgendwo im Profil der Fehler liegen....aber dafür alles neu installieren ?
Auch eine Neuinstallation von Outlook 2003 brachte nichts - wo könnte ich im Profil suchen ?
Ich habe da ein gaaanz kleines Problem(?) - ich bekomme regelmäßig E-Mails mit Dateianhängen. Allerdings kann ich die Anlage Dok2.doc nicht öffnen oder speichern...mit Dok1.doc, Doc3.doc usw. klappt es ohne Probleme...
"Die Datei DOK2.doc kann nicht erstellt werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, in dem Sie die Datei erstellen möchten, und klicken auf Eigentschaften, um Ihre Berechtigungen für den Ordner zu überprüfen"
Aehm - ich bin der Admin auf dem System - und es klappt wie geschrieben sonst mit allen anderen Dateianlagen!
Wenn ich die E-Mail an ein anderes System weiterleite, kann die Dateianlage ohne Probleme geöffnet und/oder gespeichert werden. Wenn ich dann die Dateianlage mit einem anderen Namen zurückbekomme, kann ich diese auch öffnen...
Leider ist es nicht möglich den Absender dazu zu bewegen die Datei mit einem anderen Namen oder die Anlage in einem anderen Format zu senden.
Unter einem anderen Benutzer funktioniert Outlook mi dem Dateianhang "Dok2.doc" einwandfrei...auch Outlook Express hat bei beiden Benutzern damit KEIN Problem...also muss irgendwo im Profil der Fehler liegen....aber dafür alles neu installieren ?
Auch eine Neuinstallation von Outlook 2003 brachte nichts - wo könnte ich im Profil suchen ?
2 Antworten
- LÖSUNG geTuemII schreibt am 20.07.2006 um 13:45:19 Uhr
- LÖSUNG 25110 schreibt am 20.07.2006 um 14:36:28 Uhr
LÖSUNG 20.07.2006 um 13:45 Uhr
Hallo Erik,
also ich hätte zumindest mal einen Workarround: rechte Maus auf das Attachment --> Speichern unter --> ok
Bei der Gelegenheit kannst du gleich noch testen:
1. läßt sich dok2.doc unter anderem Namen in denselben Ordner wir vorher schon gewünscht speichern und
2. läßt sich dok2.doc unter diesem Namen in einen anderen Ordner speichern.
Falls dem so ist, schalte mal ausgebelndete und Systemdateien zu, vielleicht versteckt sich da eine dok2.doc
geTuemII
also ich hätte zumindest mal einen Workarround: rechte Maus auf das Attachment --> Speichern unter --> ok
Bei der Gelegenheit kannst du gleich noch testen:
1. läßt sich dok2.doc unter anderem Namen in denselben Ordner wir vorher schon gewünscht speichern und
2. läßt sich dok2.doc unter diesem Namen in einen anderen Ordner speichern.
Falls dem so ist, schalte mal ausgebelndete und Systemdateien zu, vielleicht versteckt sich da eine dok2.doc
geTuemII
LÖSUNG 20.07.2006 um 14:36 Uhr
Hallo,
könnte auch an einem vollen, versteckten OLK-Ordner liegen.
Versuch mal alle Dateien in den OLK-Ordner zu löschen.
Dafür gibt es auch ein kleines Script, heißt DeleteOLKs:
http://www.marchert.de/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownload ...
mfg
könnte auch an einem vollen, versteckten OLK-Ordner liegen.
Versuch mal alle Dateien in den OLK-Ordner zu löschen.
Dafür gibt es auch ein kleines Script, heißt DeleteOLKs:
http://www.marchert.de/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownload ...
mfg