Outlook 2003 übernimmt keine Geburtstage in den Kalender
Hallo,
wird ein Kontakt in den persönlichen Kontaktordner verschoben, so wird das Geburtsdatum nicht im Kalender eingetragen.
Gruss
Ralf
wird ein Kontakt in den persönlichen Kontaktordner verschoben, so wird das Geburtsdatum nicht im Kalender eingetragen.
Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106421
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2003-uebernimmt-keine-geburtstage-in-den-kalender-106421.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Ralf,
das ist richtig, und bedeutet immer manuelle Nacharbeit:
Einmal in das Geburtstagsfeld klicken, eine Zahl verändern/löschen und wieder korrigieren, dann funktioniert es.
(falls es mehrere sind, sinnvoller Weise die Kontakte in Listenansicht bearbeiten)
Ich hoffe, du hast nicht allzu viele Geburtstagseinträge wo da nötig ist?
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
das ist richtig, und bedeutet immer manuelle Nacharbeit:
Einmal in das Geburtstagsfeld klicken, eine Zahl verändern/löschen und wieder korrigieren, dann funktioniert es.
(falls es mehrere sind, sinnvoller Weise die Kontakte in Listenansicht bearbeiten)
Ich hoffe, du hast nicht allzu viele Geburtstagseinträge wo da nötig ist?
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Hallo Ralf,
ja, so ist es leider, einfach so.
Du kannst es leicht selber testen:
mache z.B. das Folgende drei mal hintereinander:
- Cursor in das Geburtstagsfeld
- eine Zahl ändern
- wieder zurück ändern
- Feld verlassen
- Blick in den Kalender
Du wirst feststellen, dass das Ereignis (Eintrag in den Kalender) immer dann ausgelöst wird, wenn im Feld etwas neu/geändert wurde und du das Feld verlässt.
D.h. der Kalender HOLT sich nicht die Geburtstagsdaten aus den Kontakten, sondern du "kopierst" die Daten jeweils EINMAL in den Kalender pro Änderung des Feldes!
BTW habe ich noch keine Outlook-Version gefunden, wo das nicht so ist
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
ja, so ist es leider, einfach so.
Du kannst es leicht selber testen:
mache z.B. das Folgende drei mal hintereinander:
- Cursor in das Geburtstagsfeld
- eine Zahl ändern
- wieder zurück ändern
- Feld verlassen
- Blick in den Kalender
Du wirst feststellen, dass das Ereignis (Eintrag in den Kalender) immer dann ausgelöst wird, wenn im Feld etwas neu/geändert wurde und du das Feld verlässt.
D.h. der Kalender HOLT sich nicht die Geburtstagsdaten aus den Kontakten, sondern du "kopierst" die Daten jeweils EINMAL in den Kalender pro Änderung des Feldes!
BTW habe ich noch keine Outlook-Version gefunden, wo das nicht so ist
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Hallo Ralf,
es gibt zu dem Thema reichlich Infos im Internet:
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&newwindow=1&safe= ...
oder mal bei Klitzkleinweich suchen:
http://support.microsoft.com/ph/2520
btw: das Problem ist so alt wie Outlook!!
hier ein VBA-Script dass die Geburtstage in den Kalender eintragen soll:
http://www.mailhilfe.de/frage_Geutage+von+Kontakten+nach+Kalende_12430. ...
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
es gibt zu dem Thema reichlich Infos im Internet:
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&newwindow=1&safe= ...
oder mal bei Klitzkleinweich suchen:
http://support.microsoft.com/ph/2520
btw: das Problem ist so alt wie Outlook!!
hier ein VBA-Script dass die Geburtstage in den Kalender eintragen soll:
http://www.mailhilfe.de/frage_Geutage+von+Kontakten+nach+Kalende_12430. ...
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)