Outlook 2007 hängt immer wieder für mehrere Sekunden
HI!
wir haben Outlook 2007@win7 per site-tosite VPN mit Exchange@w2k8 (Exchange-Cache-Modus) verbunden.
seit kurzem friert Outlook immer wieder ein - ~1 Minute kann man alle OL-Fenster nicht verschieben und nichts anklicken. teilweise bei mehreren Usern zu geleich. Restliche PC läuft normal weiter.
Ressourcenmonitor zeigt, dass OL munter weiter Daten überträgt ~20kb/s.
OL stürzt nicht ab. Office Diagnose, E-Mail Autokonfig, eventlog zeigen keine Auffälligkeiten.
Exchange kann man in der Zeit auch pingen.
Ein Signatur Tool aktualisiert etwa alle 5 Minuten die Signatur - gibt auch keinen Fehler aus.
kann das am Exchange liegen? Dachte durch den Cache-Mode sollten Client und Server eh relativ unabhängig sein.
wo kann ich noch suchen?
sg Dirm
wir haben Outlook 2007@win7 per site-tosite VPN mit Exchange@w2k8 (Exchange-Cache-Modus) verbunden.
seit kurzem friert Outlook immer wieder ein - ~1 Minute kann man alle OL-Fenster nicht verschieben und nichts anklicken. teilweise bei mehreren Usern zu geleich. Restliche PC läuft normal weiter.
Ressourcenmonitor zeigt, dass OL munter weiter Daten überträgt ~20kb/s.
OL stürzt nicht ab. Office Diagnose, E-Mail Autokonfig, eventlog zeigen keine Auffälligkeiten.
Exchange kann man in der Zeit auch pingen.
Ein Signatur Tool aktualisiert etwa alle 5 Minuten die Signatur - gibt auch keinen Fehler aus.
kann das am Exchange liegen? Dachte durch den Cache-Mode sollten Client und Server eh relativ unabhängig sein.
wo kann ich noch suchen?
sg Dirm
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 195998
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2007-haengt-immer-wieder-fuer-mehrere-sekunden-195998.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 14:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Dirmhirn ,
synchronisieren sich die Router in dieser Zeit vielleicht?
Kommt es zu Engpässen wegen einer zu schwachen WAN Leitung vom ISP?
Zu wenig Durchsatz nur bei dem VPN Tunnel? Kann hier vielleicht eine HSM Unterstützung Abhilfe schaffen?
Oder vielleicht ein "Load Balancing" mit zwei Leitungen vom ISP und eine wird nur für Email genommen und die andere für den Rest, zum Beispiel?
Sind denn neue Leute eingestellt worden und die gesamte Bandbreite ist nun zu niedrig?
Oder kann ein MLPPP Internetzugang bei Eurem Provider Abhilfe schaffen, wenn nur Anschlüsse mit geringer
Bandbreite bei Euch verfügbar sind? Muss der Router oder die Firewall aber auch unterstützen!
Gruß
Dobby
synchronisieren sich die Router in dieser Zeit vielleicht?
Kommt es zu Engpässen wegen einer zu schwachen WAN Leitung vom ISP?
Zu wenig Durchsatz nur bei dem VPN Tunnel? Kann hier vielleicht eine HSM Unterstützung Abhilfe schaffen?
Oder vielleicht ein "Load Balancing" mit zwei Leitungen vom ISP und eine wird nur für Email genommen und die andere für den Rest, zum Beispiel?
Sind denn neue Leute eingestellt worden und die gesamte Bandbreite ist nun zu niedrig?
Oder kann ein MLPPP Internetzugang bei Eurem Provider Abhilfe schaffen, wenn nur Anschlüsse mit geringer
Bandbreite bei Euch verfügbar sind? Muss der Router oder die Firewall aber auch unterstützen!
Gruß
Dobby

Hallo nochmal,
jo das mit der Leitung ist dann wohl eher ein Nullinger.
Und was ist mit dem Router? Ist der zu schwach auf der "Brust"?
Oder vielleicht die Protokolldateien (Logs) selber, wo speicherst Du/Ihr die denn?
Vielleicht laufen die ja voll und beim fluschen (löschen) des Speichers hängt er dann eben ein bisschen
bis er (der Router) wieder die Logs schreiben kann.
Gruß
Dobby
jo das mit der Leitung ist dann wohl eher ein Nullinger.
Und was ist mit dem Router? Ist der zu schwach auf der "Brust"?
Oder vielleicht die Protokolldateien (Logs) selber, wo speicherst Du/Ihr die denn?
Vielleicht laufen die ja voll und beim fluschen (löschen) des Speichers hängt er dann eben ein bisschen
bis er (der Router) wieder die Logs schreiben kann.
Gruß
Dobby

Hallo Dirmhirn,
also bei SDSL 8 MBit/s und 10 MA von denen nur 8 zur Zeit vor Ort sind, na ok das ist es dann wohl eher
nicht! Das ist jetzt wohl auch klar. Aber kann es an der anderen Seite liegen? Dort wo das VPN endet und man hat Dir dort etwas weniger Bandbreite zugesichert oder zugeteilt? Habt ihr vor kurzem vielleicht etwas neues installiert, zum Beispiel VOIP und via QoS erhalten nun einige Anwender weniger Bandbreite?
Ich meine da ist auch Eurer Seite doch kaum noch was zu finden, aber wie sieht es auf der anderen Seite
vom VPN Tunnel aus?
Gruß
Dobby
also bei SDSL 8 MBit/s und 10 MA von denen nur 8 zur Zeit vor Ort sind, na ok das ist es dann wohl eher
nicht! Das ist jetzt wohl auch klar. Aber kann es an der anderen Seite liegen? Dort wo das VPN endet und man hat Dir dort etwas weniger Bandbreite zugesichert oder zugeteilt? Habt ihr vor kurzem vielleicht etwas neues installiert, zum Beispiel VOIP und via QoS erhalten nun einige Anwender weniger Bandbreite?
Ich meine da ist auch Eurer Seite doch kaum noch was zu finden, aber wie sieht es auf der anderen Seite
vom VPN Tunnel aus?
Gruß
Dobby