Outlook 2007 Möglichkeit der Aktualisierung der Liste für in Ordner verschieben?
Moin moin liebes Forum,
ersteinmal wollte ich mich bedanken. Zwar bin ich als Mitglied neu hier, aber "www.administrator.de" war schon früher immer eine der guten Anlaufstellen für Antworten, auch wenn man kein Mitglied war. Deshalb nochmals vielen Dank an das Team und euch Mitglieder.
Mit neuen Aufgaben kommen auch neue Probleme, spezielle Fragen, die manchmal noch nicht gestellt wurden. Zusätzlich hoffe ich von nun ab gelegentlich auch für andere eine Hilfe zu sein.
In dem Sinne: Ran an den Bits und Bytes!
Infos:
Outlook 2007; Exchange 2003; Windows Vista + Windows Xp
Problem:
Innerhalb Outlook 2007:
Ich erstelle einen neuen Ordner in meinem Postfach, zb. unter Posteingang.
Nun entscheide ich mich um und lösche den Ordner, und entferne ihn auch aus dem Papierkorb (gelöschte Objekte)
Wenn ich nun eine erhaltene E-mail aus meinem Posteingang öffne ( Doppelklicken, nicht im Vorschaufenster), und oben in der Symbolleiste auf " In Ordner verschieben" betätige, erscheint dort der gelöschte Ordner in einem Kontextmenu.
Zu meinem Pech habe ich das nun mehrmals ausprobiert und jetzt stehen dort mehrere nicht existente Ordner zur auswahlt.
Wie lösche ich diese Liste?
Kann ich das irgendwie aktualisieren?
Bereits versuchte Lösungen:
-Outlook neustart
-Pc neustart
-Outlook parameter ( Clearprofi...etc)
-In "gelöschte Elemente wiederherstellen" die gesamte Liste nochmals per Hand gelöscht.
-Anderer Pc ( Innerhalb der Domaine) P.s: dort sind die Ordner tatsächlich weg, dafür stehen da andere Ordner die nicht
in meine Postfach vorhanden sind.
Ich bedanke mich schonmal vorab für eure Zeit.
ersteinmal wollte ich mich bedanken. Zwar bin ich als Mitglied neu hier, aber "www.administrator.de" war schon früher immer eine der guten Anlaufstellen für Antworten, auch wenn man kein Mitglied war. Deshalb nochmals vielen Dank an das Team und euch Mitglieder.
Mit neuen Aufgaben kommen auch neue Probleme, spezielle Fragen, die manchmal noch nicht gestellt wurden. Zusätzlich hoffe ich von nun ab gelegentlich auch für andere eine Hilfe zu sein.
In dem Sinne: Ran an den Bits und Bytes!
Infos:
Outlook 2007; Exchange 2003; Windows Vista + Windows Xp
Problem:
Innerhalb Outlook 2007:
Ich erstelle einen neuen Ordner in meinem Postfach, zb. unter Posteingang.
Nun entscheide ich mich um und lösche den Ordner, und entferne ihn auch aus dem Papierkorb (gelöschte Objekte)
Wenn ich nun eine erhaltene E-mail aus meinem Posteingang öffne ( Doppelklicken, nicht im Vorschaufenster), und oben in der Symbolleiste auf " In Ordner verschieben" betätige, erscheint dort der gelöschte Ordner in einem Kontextmenu.
Zu meinem Pech habe ich das nun mehrmals ausprobiert und jetzt stehen dort mehrere nicht existente Ordner zur auswahlt.
Wie lösche ich diese Liste?
Kann ich das irgendwie aktualisieren?
Bereits versuchte Lösungen:
-Outlook neustart
-Pc neustart
-Outlook parameter ( Clearprofi...etc)
-In "gelöschte Elemente wiederherstellen" die gesamte Liste nochmals per Hand gelöscht.
-Anderer Pc ( Innerhalb der Domaine) P.s: dort sind die Ordner tatsächlich weg, dafür stehen da andere Ordner die nicht
in meine Postfach vorhanden sind.
Ich bedanke mich schonmal vorab für eure Zeit.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131726
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2007-moeglichkeit-der-aktualisierung-der-liste-fuer-in-ordner-verschieben-131726.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @MrByte:
-Anderer Pc ( Innerhalb der Domaine) P.s: dort sind die Ordner tatsächlich weg, dafür stehen da andere Ordner die
nicht in meine Postfach vorhanden sind.
-Anderer Pc ( Innerhalb der Domaine) P.s: dort sind die Ordner tatsächlich weg, dafür stehen da andere Ordner die
nicht in meine Postfach vorhanden sind.
Hm, schwer zu sagen. Hast du evtl. einen Archivordner in dem Kopien liegen?
Auch kann es ein Problem mit der .ost Datei sein. Versuche mal "komprimieren". Überflüssige
Einträge sollten damit verschwinden.
Ich konnte das Problem nachvollziehen. Scheint so zu sein, dass MS da nicht zu Ende gedacht hat. Die Liste wird "intelligent" an Hand der zuletzt verwendeten Ordner erstellt. Nur führt leider eine Löschaktion nicht zum Entfernen des Eintrages. Aber mit der Zeit wird er verschwinden.
Ich habe keinen Weg gefunden, solche Einträge manuell zu entfernen. In Registry und AppData gibt es auch keinen Hinweis auf diese Liste. Also wird sie wohl direkt in der Exchange DB geführt. Ich vermute mal, dass nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist für gelöschte Objekte die noch verbliebenen Einträge verschwinden.
Ich habe keinen Weg gefunden, solche Einträge manuell zu entfernen. In Registry und AppData gibt es auch keinen Hinweis auf diese Liste. Also wird sie wohl direkt in der Exchange DB geführt. Ich vermute mal, dass nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist für gelöschte Objekte die noch verbliebenen Einträge verschwinden.