mikebu
Goto Top

Outlook 2010 in Verbindung mit Exchange 2010 - Probleme mit dem Adressbuch

Hi

Ich hoffe hier Hilfe unter euch, Erfahrenen zu finden.

Wir verwenden oft die Funktion "Senden als" bei Shared Mailboxes.
In der Regel wird über den Outlook Client die Mailbox unter "Von" ausgesucht und dann kann in Namen dieser Mailbox eine Email versendet werden.
Das klappt auch.
Nachdem das erste mal versendet wurde, wird ja der Name der Mailbox gecached, so daß man Sie beim nächsten mal nicht mehr extra aus dem Adressbuch auswählen muss,
denn diese EMail Adresse der Mailbox wird zwischengespeichert und wird direkt über das "Von" Feld ausgewählt (so ein Pfeil nach unten zeigt die gespeicherten Email Adressen an)

Bloss dann kann die Email nicht versenden werden. Bekomme dann eine Nachricht, dass ich keine Berechtigungen zum Versenden als habe, was aber nicht stimmt.
Wähle ich dagegen die Mailbox direkt über das Adressbuch aus, wird die Email rausgesendet.

Habe mittlerweile den Cache auch schob gelöscht über EInstellungen\Optionen.... Vervollständigung löschen.. etc. Aber so richtig Abhilfe bringt es nicht.

Kann mir hierbei jemand weiterhelfen?

Content-ID: 574479

Url: https://administrator.de/forum/outlook-2010-in-verbindung-mit-exchange-2010-probleme-mit-dem-adressbuch-574479.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 19:04 Uhr

Uschade
Uschade 26.05.2020 aktualisiert um 11:40:03 Uhr
Goto Top
Servus und Mahlzeit,

meiner Erfahrung nach bekommt man diese Meldung, wenn man versucht aus einem Gruppenpostfach heraus eine Mail zu verschicken....und die Gruppenmailbox als Absender drinsteht...liegt da vielleicht dein Problem?


Grüße
Uwe

Edith: Schreibfehler....
MikeBu
MikeBu 26.05.2020 um 12:27:38 Uhr
Goto Top
Bei der Mailbox handelt es sich um einen Gruppenpostfach, das ist richtig. Aus dem heraus sollen die User auch Emails versenden können.
Natürlich sind die Rechte vorhanden
nachgefragt
nachgefragt 26.05.2020 um 12:46:02 Uhr
Goto Top
Zitat von @MikeBu:
Kann mir hierbei jemand weiterhelfen?
Hallo MikeBu,
nebenbei, bis Oktober 2020 hast du noch Zeit:
Microsoft Extending End of Support for Exchange Server 2010 to October 13th, 2020
After investigating and analyzing the deployment state of an extensive number of Exchange customers we have decided to move the end of Extended Support for Exchange Server 2010 from January 14th 2020 to October 13th 2020.

https://techcommunity.microsoft.com/t5/exchange-team-blog/microsoft-exte ...

Dann ist 2010 end of life: https://support.microsoft.com/de-de/lifecycle/search?alpha=Microsoft%20E ...

Was passiert in deinem Fall wenn der Benutzer Vollzugriff bekommt, also nicht nur senden als?
Estefania
Estefania 27.05.2020 um 08:32:15 Uhr
Goto Top
Der Use hat bereits Vollzugriff. Zusätzlich noch das Recht "Senden als" bzw. im Auftrag von erhalten.
Uschade
Uschade 27.05.2020 um 09:00:34 Uhr
Goto Top
Probier mal bitte folgendes:

Lösche alle Einträge im Cache.

Gib die Adresse ein mal per Hand ein...nicht aus dem Adressbuch holen.

Danach sollten die Einträge im Cache wieder funtionieren. Ich meine mich zu erinnern, dass wir sowas ähnliches auch bei uns im Unternehmen hatten, allerdings mit einer aktuelleren Version von Outlook. So wirklich eine "Ursache" haben wir nicht gefunden, aber ich glaube, wir konnten das so lösen.

Grüße
Uwe