
37414
21.07.2020, aktualisiert um 09:14:38 Uhr
Outlook 2016 - Druckerauswahlliste sortieren
Hallo,
ich nutze eine Menge unterschiedlicher Drucker, die ich über "Geräte und Drucker" einsehen kann (System: Windows 10 Pro).
Dort sind sie alphabetisch sortiert (siehe Screenshot):
Erhalte ich jedoch eine Nachricht in Outlook (Vers. 2016) und möchte diese ausdrucken, erscheinen über "Datei / Drucken" diese Drucker unsortiert (siehe Screenshot):
Gibt es eine Möglichkeit, die Drucker in der Druckerauswahl von Outlook auch zu sortieren?
Danke und Gruß,
imebro
ich nutze eine Menge unterschiedlicher Drucker, die ich über "Geräte und Drucker" einsehen kann (System: Windows 10 Pro).
Dort sind sie alphabetisch sortiert (siehe Screenshot):
Erhalte ich jedoch eine Nachricht in Outlook (Vers. 2016) und möchte diese ausdrucken, erscheinen über "Datei / Drucken" diese Drucker unsortiert (siehe Screenshot):
Gibt es eine Möglichkeit, die Drucker in der Druckerauswahl von Outlook auch zu sortieren?
Danke und Gruß,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 589263
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2016-druckerauswahlliste-sortieren-589263.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 13:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar

Lässt sich so nicht direkt beeinflussen. Als erstes kommen immer die Netzwerkdrucker separat sortiert nach Alphabet und anschließend ebenfalls separat sortiert die lokalen Drucker.
Die Sortierung im Explorer hat damit überhaupt nichts zu tun.
Workaround: Binde die lokalen Drucker auch als Netzwerkdrucker ein, dann wandern sie in die die Netzwerkdrucker-Sortierung, oder alternativ alle Netzwerkdrucker mit neu erstellten lokalem Port einbinden.
Noch besser, weniger drucken! Spart Ressourcen schont die Umwelt.
Die Sortierung im Explorer hat damit überhaupt nichts zu tun.
Workaround: Binde die lokalen Drucker auch als Netzwerkdrucker ein, dann wandern sie in die die Netzwerkdrucker-Sortierung, oder alternativ alle Netzwerkdrucker mit neu erstellten lokalem Port einbinden.
Noch besser, weniger drucken! Spart Ressourcen schont die Umwelt.

Zitat von @37414:
Danke Dir für Deine Nachricht...
Meinst Du, z.B. für die lokalen Drucker zusätzlich einen Netzwerkport unter "Anschlüsse" zu vergeben?
Oder wie genau müßte ich das umsetzen?
Entweder die lokalen Drucker freigeben und sie ganz normal als Netzwerk Drucker einbinden oder die Netzwerkdrucker mit lokal erstelltem Port der auf die IP des Druckers zeigt als lokale Drucker anlegen.Danke Dir für Deine Nachricht...
Meinst Du, z.B. für die lokalen Drucker zusätzlich einen Netzwerkport unter "Anschlüsse" zu vergeben?
Oder wie genau müßte ich das umsetzen?

Ab-/Anmelden.
Zitat von @37414:
Wie man im Screenshot sieht, sind die Drucker jetzt anders angeordnet.
Allerdings werden die NW-Drucker noch immer zuerst oben angezeigt. Das ist aber nicht ganz so schlimm, da meine 2 Drucker, die ich immer benötige, direkt untereinander stehen.
Das ist ja auch vollkommen richtig so, wurde dir aber schon oben gesagt...Wie man im Screenshot sieht, sind die Drucker jetzt anders angeordnet.
Allerdings werden die NW-Drucker noch immer zuerst oben angezeigt. Das ist aber nicht ganz so schlimm, da meine 2 Drucker, die ich immer benötige, direkt untereinander stehen.
Allerdings wird der Drucker (siehe rote Markierung im Screenshot), den ich gestern gelöscht habe, noch immer dort angezeigt.
Wie bekomme ich den noch weg?
Da steht doch sogar ein Fehler drunter.Wie bekomme ich den noch weg?
Diesen Drucker gibt es aber auch auf dem Fileserver nicht mehr - das habe ich eben kontrolliert.
Der ist doch lokal installiert?
Du hast offensichtlich noch Dokumente in der Warteschlange des Druckers. Stoppe den Spooler Dienst, lösche die temporären Dateien im Spoolverzeichnis und starte den Spooler dann neu, dann wird er auch aus der Liste verschwinden.