
90584
17.10.2016
Outlook 2016 Mailempfang nur nach Versand
Hallo.
Heute habe ich eine Frage an euch.
Ich kenne Outlook eigentlich recht gut, nur kann ich dieses nicht lösen, weil es nach meinem Kenntistand eigentlich keine Funktion gibt die dieses hervoruft.
Ich habe auf Outlook ein imap Konto eingerichtet.
Lass ich eine Email auf dieses Konto schicken so taucht es bei diesem Rechner nicht auf.
Bei einem genau so eingerichteten anderen Rechner schon.
Bei haben Windows 10 mit 64bit
Klicke ich auf Senden und Empfangen so passiert auch nichts.
Erst wenn ich am betreffenden Rechner eine verschicke kommen urplötzlich die vermeintlich verschollenen Emails.
Was kann das sein ?
Heute habe ich eine Frage an euch.
Ich kenne Outlook eigentlich recht gut, nur kann ich dieses nicht lösen, weil es nach meinem Kenntistand eigentlich keine Funktion gibt die dieses hervoruft.
Ich habe auf Outlook ein imap Konto eingerichtet.
Lass ich eine Email auf dieses Konto schicken so taucht es bei diesem Rechner nicht auf.
Bei einem genau so eingerichteten anderen Rechner schon.
Bei haben Windows 10 mit 64bit
Klicke ich auf Senden und Empfangen so passiert auch nichts.
Erst wenn ich am betreffenden Rechner eine verschicke kommen urplötzlich die vermeintlich verschollenen Emails.
Was kann das sein ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 318111
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2016-mailempfang-nur-nach-versand-318111.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 07:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Da kann es schonmal zu solchen Problemen kommen.
Ich würde dir raten das Problem dem Kundendienst von Strato zu schildern.
Selbst wenn hier jemand wüsste welche Einstellungen am Mailserver geändert werden müssten - könntest du das nur bedingt umsetzen. [Ich gehe davon aus, dass das kein Mailserver ist, den du gebucht hast, sondern eine Lösung bei der ein paar Mailadressen dabei waren - verwaltbar über das Webinterface]
liebe Grüße
Yannosch
PS: Teil mir bitte mal mit, was die bei Strato meinen - würde mich echt mal Interessieren
Ich würde dir raten das Problem dem Kundendienst von Strato zu schildern.
Selbst wenn hier jemand wüsste welche Einstellungen am Mailserver geändert werden müssten - könntest du das nur bedingt umsetzen. [Ich gehe davon aus, dass das kein Mailserver ist, den du gebucht hast, sondern eine Lösung bei der ein paar Mailadressen dabei waren - verwaltbar über das Webinterface]
liebe Grüße
Yannosch
PS: Teil mir bitte mal mit, was die bei Strato meinen - würde mich echt mal Interessieren
Der Rechner geht doch oder? - nur das mit dem Mails abrufen scheinbar nicht.
Und gerade die Aussage, dass die Konten identisch eingerichtet sind auf beiden Clients, erhärtet bei mir den Verdacht, dass es evtl. am Provider liegen könnte.
Außerdem war meine Aussage keine 100%ige [wenn es sowas überhaupt gibt]. Ich würde einfach nur an deiner Stelle Strato kabeln und fragen ob denen dieses Problem evtl. bekannt ist.
Und gerade die Aussage, dass die Konten identisch eingerichtet sind auf beiden Clients, erhärtet bei mir den Verdacht, dass es evtl. am Provider liegen könnte.
Außerdem war meine Aussage keine 100%ige [wenn es sowas überhaupt gibt]. Ich würde einfach nur an deiner Stelle Strato kabeln und fragen ob denen dieses Problem evtl. bekannt ist.
Willst du von mir hören, dass ich der Meinung bin, dass die Rechner eben NICHT identisch eingerichtet sind? [da einer ja scheinbar nicht funktioniert]
http://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/msoffice_outlook-mso_ ...
Hier noch einige Lösungsansätze. Hoffe damit kommst du weiter - Vielleicht liegt es ja doch nicht an deinem Mail-Hoster.
http://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/msoffice_outlook-mso_ ...
Hier noch einige Lösungsansätze. Hoffe damit kommst du weiter - Vielleicht liegt es ja doch nicht an deinem Mail-Hoster.