Outlook 2k3 E-Mailweiterleitung einrichten (auch aus Verteilerliste)
Hallo zusammen,
kleines Problem, große Wirkung.
Wir haben bei uns die Regelung, dass wenn ein Mitarbeiter in Urlaub geht, er eine Weiterleitung an eine Vertretung einrichtet.
Schön mithilfe des Abwesenheitsassistenten - kein Problem.
Ich gebe hier einfach im oberen Bereich nichts ein, also kein "von", kein "gesendet an" und auch kein "direkt an mich gesendet", etc. Soll heißen - Leite ALLE E-Mails, die ich bekomme weiter. Korrekt?
Stelle unten ein: Weiterleiten an: name@domain.de
Bekomme klicken auf OK folgende Meldung: "Diese Regel betrifft alle eingehenden Nachrichten. Ist das Ihre Absicht?"
Wunderbar, das will ich.
Funktioniert prima... für alle E-Mails, die ich bekomme. Also die, die direkt an mich gehen. (oder CC / BCC)
Leider werden die, die über eine Verteileradresse rein kommen, überhaupt nicht behandelt. Soll heißen: Meine Vertretung bekommt meine E-Mails, aber alle anderen, die auch an mich gehen eben nicht.
Beispiel: ich habe mein eigenes Postfach, bekomme allerdings auch die E-Mails, die an info@domain.de gehen.
Die info@ ist kein eigenes Postfach, sondern eine universelle Verteilergruppe, deren Mitglied unter anderem ich bin.
Wo liegt jetzt der Fehler?
Könnte es am Verteilergruppentyp liegen oder habe ich irgendwo anders etwas falsch eingegeben?
Vielleicht hat auch (so ganz nebenbei) jemand eine Erklärung für mich, wo der Unterschied zwischen Sicherheitsgruppe/Verteilergruppe und global/universal liegt?
Um ein paar Fragen vorweg zu klären: Ich möchte in meiner Urlaubszeit nicht extra die Verteilergruppen umorganisieren, also meine Vertretung dort einsetzen. Sonst wäre ich ja jedesmal beschäftigt, wenn irgendwer in der Firma in Urlaub geht und seine E-Mails umleiten möchte. Und wenn er wieder kommt, muss ich es wieder zurück ändern. Das ist nicht Sinn der Sache
kleines Problem, große Wirkung.
Wir haben bei uns die Regelung, dass wenn ein Mitarbeiter in Urlaub geht, er eine Weiterleitung an eine Vertretung einrichtet.
Schön mithilfe des Abwesenheitsassistenten - kein Problem.
Ich gebe hier einfach im oberen Bereich nichts ein, also kein "von", kein "gesendet an" und auch kein "direkt an mich gesendet", etc. Soll heißen - Leite ALLE E-Mails, die ich bekomme weiter. Korrekt?
Stelle unten ein: Weiterleiten an: name@domain.de
Bekomme klicken auf OK folgende Meldung: "Diese Regel betrifft alle eingehenden Nachrichten. Ist das Ihre Absicht?"
Wunderbar, das will ich.
Funktioniert prima... für alle E-Mails, die ich bekomme. Also die, die direkt an mich gehen. (oder CC / BCC)
Leider werden die, die über eine Verteileradresse rein kommen, überhaupt nicht behandelt. Soll heißen: Meine Vertretung bekommt meine E-Mails, aber alle anderen, die auch an mich gehen eben nicht.
Beispiel: ich habe mein eigenes Postfach, bekomme allerdings auch die E-Mails, die an info@domain.de gehen.
Die info@ ist kein eigenes Postfach, sondern eine universelle Verteilergruppe, deren Mitglied unter anderem ich bin.
Wo liegt jetzt der Fehler?
Könnte es am Verteilergruppentyp liegen oder habe ich irgendwo anders etwas falsch eingegeben?
Vielleicht hat auch (so ganz nebenbei) jemand eine Erklärung für mich, wo der Unterschied zwischen Sicherheitsgruppe/Verteilergruppe und global/universal liegt?
Um ein paar Fragen vorweg zu klären: Ich möchte in meiner Urlaubszeit nicht extra die Verteilergruppen umorganisieren, also meine Vertretung dort einsetzen. Sonst wäre ich ja jedesmal beschäftigt, wenn irgendwer in der Firma in Urlaub geht und seine E-Mails umleiten möchte. Und wenn er wieder kommt, muss ich es wieder zurück ändern. Das ist nicht Sinn der Sache
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 189276
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2k3-e-mailweiterleitung-einrichten-auch-aus-verteilerliste-189276.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar