Outlook aktualisiert sporadisch nicht (seit Exchange 2010 Migration)
sporadisch aktualisiert Outlook nicht mehr
im Outlook steht ...Ordner zuletzt aktualisiert um XX:XX..... und Verbunden mit Microsoft Exchange
Hallo,
leider haben wir seit der Exchange 2010 Migration sporadisch das Problem, dass Outlook (2010) sich nicht mehr aktualisiert.
Im Outlook steht ...Ordner zuletzt aktualisiert um XX:XX..... und Verbunden mit Microsoft Exchange
Nach einem Neustart von Outlook klappt alles wieder problemlos. Das Problem wurde derzeit nur bei bestimmten Benutzern festgestellt.
Selbst nachdem ein Kollege (aus einem anderen Grund) eine komplett neue Hardware erhalten hat, tritt das Problem ab und zu auf.
Oftmals passiert dies auch morgens beim ersten Start von Outlook.
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann bzw. wie ich weiter vorgehen könnte, um die Ursache zu finden....?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
leider haben wir seit der Exchange 2010 Migration sporadisch das Problem, dass Outlook (2010) sich nicht mehr aktualisiert.
Im Outlook steht ...Ordner zuletzt aktualisiert um XX:XX..... und Verbunden mit Microsoft Exchange
Nach einem Neustart von Outlook klappt alles wieder problemlos. Das Problem wurde derzeit nur bei bestimmten Benutzern festgestellt.
Selbst nachdem ein Kollege (aus einem anderen Grund) eine komplett neue Hardware erhalten hat, tritt das Problem ab und zu auf.
Oftmals passiert dies auch morgens beim ersten Start von Outlook.
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann bzw. wie ich weiter vorgehen könnte, um die Ursache zu finden....?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
10 Antworten
- LÖSUNG redocomp schreibt am 09.11.2011 um 20:52:57 Uhr
- LÖSUNG JH-201 schreibt am 10.11.2011 um 08:09:40 Uhr
- LÖSUNG redocomp schreibt am 10.11.2011 um 12:27:11 Uhr
- LÖSUNG Stephan7733 schreibt am 30.08.2012 um 09:12:52 Uhr
- LÖSUNG JH-201 schreibt am 30.08.2012 um 09:29:00 Uhr
- LÖSUNG redocomp schreibt am 02.09.2012 um 21:32:27 Uhr
- LÖSUNG Stephan7733 schreibt am 03.09.2012 um 09:52:40 Uhr
- LÖSUNG JH-201 schreibt am 10.09.2012 um 09:24:38 Uhr
- LÖSUNG Stephan7733 schreibt am 10.09.2012 um 09:29:39 Uhr
- LÖSUNG Stephan7733 schreibt am 05.10.2012 um 08:30:51 Uhr
- LÖSUNG Stephan7733 schreibt am 10.09.2012 um 09:29:39 Uhr
- LÖSUNG JH-201 schreibt am 10.09.2012 um 09:24:38 Uhr
- LÖSUNG Stephan7733 schreibt am 03.09.2012 um 09:52:40 Uhr
- LÖSUNG redocomp schreibt am 02.09.2012 um 21:32:27 Uhr
- LÖSUNG JH-201 schreibt am 30.08.2012 um 09:29:00 Uhr
- LÖSUNG Stephan7733 schreibt am 30.08.2012 um 09:12:52 Uhr
- LÖSUNG redocomp schreibt am 10.11.2011 um 12:27:11 Uhr
- LÖSUNG JH-201 schreibt am 10.11.2011 um 08:09:40 Uhr
LÖSUNG 09.11.2011 um 20:52 Uhr
LÖSUNG 10.11.2011 um 12:27 Uhr
LÖSUNG 30.08.2012 um 09:12 Uhr
LÖSUNG 30.08.2012 um 09:29 Uhr
LÖSUNG 02.09.2012 um 21:32 Uhr
LÖSUNG 03.09.2012 um 09:52 Uhr
LÖSUNG 10.09.2012 um 09:24 Uhr
LÖSUNG 10.09.2012 um 09:29 Uhr
LÖSUNG 05.10.2012 um 08:30 Uhr
Der Hersteller konnte mir leider nicht gross weiterhelfen - wen wunderts. Trotzdem bin ich weiter gekommen. Habe bei 3 Usern vor mehreren Wochen folgende xPhone Einstellung deaktiviert: "beim Systemstart autom. starten." Diese User starten am Morgen Outlook und später bei Bedarf xPhone manuell. Seit diesem Vorgehen trat bei ihnen das Outlook Synchronisationsproblem nie mehr auf!