Outlook an Exchange - öffentlicher Kalender - Zugriff funktioniert nicht bei allen Usern richtig
Hallo zusammen!
Hoffentlich hat hier jemand eine Idee...
Problem ist folgendes:
Wir haben einen Kalender in einem öffentlichen Ordner, auf den mehrere User gemeinsam Zugriff haben. Bei einem dieser User jedoch funktioniert der Kalender nur extrem eingeschränkt, und ich habe keine Ahnung warum.
Beispiel: User A stellt einen Termin ein - User B und C können ihn sofort sehen und auch bearbeiten etc. - nur User X nicht. Er sieht diesen Eintrag zunächst gar nicht, bzw. wenn überhaupt, dann mit ein bis zwei Tagen(!) Verzögerung.
Umgekehrt kann User X auch so viele Termine einstellen wie er will, außer ihm kann sie keiner in diesem Kalender sehen. Er ist gewissermaßen "ausgeschlossen", obwohl er eigentlich vollen Zugriff auf den Kalender hat. Er kann ihn auch problemlos öffnen, nur das Aktualisieren etc. funktioniert überhaupt nicht.
Alle User (auch User X) haben höchste Berechtigungsstufe (Besitzer), wir haben inzwischen so ziemlich alles halbwegs naheliegende versucht - neue Office-Version installiert, Profil neu angelegt, Exchange-Cache ausgeschaltet etc. - ich krieg es einfach nicht hin, dass User X vernünftig mit dem Kalender arbeiten kann. Bei allen anderen funktioniert es übrigens reibungslos, was mich umso mehr verwirrt... User X kann auch auf andere öffentliche Kalender zugreifen und hat dort keine Probleme.
Ich vermute irgendein Problem mit der Synchronisation o.ä., weiß aber leider nicht, wo ich diesbzgl. noch gucken soll bzw. Hand anlegen könnte. Hat jemand hier evtl. so ein Problem schon mal gehabt? So langsam gehen mir echt die Ideen aus... -.-
Achja: Client: Win 7 mit Outlook 2013 - Server: Exchange 2010 SP1 auf 2008 R2
Bin für jeden Input dankbar.
Grüße,
Markus
Hoffentlich hat hier jemand eine Idee...
Problem ist folgendes:
Wir haben einen Kalender in einem öffentlichen Ordner, auf den mehrere User gemeinsam Zugriff haben. Bei einem dieser User jedoch funktioniert der Kalender nur extrem eingeschränkt, und ich habe keine Ahnung warum.
Beispiel: User A stellt einen Termin ein - User B und C können ihn sofort sehen und auch bearbeiten etc. - nur User X nicht. Er sieht diesen Eintrag zunächst gar nicht, bzw. wenn überhaupt, dann mit ein bis zwei Tagen(!) Verzögerung.
Umgekehrt kann User X auch so viele Termine einstellen wie er will, außer ihm kann sie keiner in diesem Kalender sehen. Er ist gewissermaßen "ausgeschlossen", obwohl er eigentlich vollen Zugriff auf den Kalender hat. Er kann ihn auch problemlos öffnen, nur das Aktualisieren etc. funktioniert überhaupt nicht.
Alle User (auch User X) haben höchste Berechtigungsstufe (Besitzer), wir haben inzwischen so ziemlich alles halbwegs naheliegende versucht - neue Office-Version installiert, Profil neu angelegt, Exchange-Cache ausgeschaltet etc. - ich krieg es einfach nicht hin, dass User X vernünftig mit dem Kalender arbeiten kann. Bei allen anderen funktioniert es übrigens reibungslos, was mich umso mehr verwirrt... User X kann auch auf andere öffentliche Kalender zugreifen und hat dort keine Probleme.
Ich vermute irgendein Problem mit der Synchronisation o.ä., weiß aber leider nicht, wo ich diesbzgl. noch gucken soll bzw. Hand anlegen könnte. Hat jemand hier evtl. so ein Problem schon mal gehabt? So langsam gehen mir echt die Ideen aus... -.-
Achja: Client: Win 7 mit Outlook 2013 - Server: Exchange 2010 SP1 auf 2008 R2
Bin für jeden Input dankbar.
Grüße,
Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 260372
Url: https://administrator.de/forum/outlook-an-exchange-oeffentlicher-kalender-zugriff-funktioniert-nicht-bei-allen-usern-richtig-260372.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Markus,
probier mal folgendes, 1. exportier den alten kram als pst und lösche den user incl. mailbox. 2. Lege diesen neu an, evtl. mit leicht verändertem usernamen.(du kannst Punkt 1 auch überspringen)
Importier den kram wieder. 3. Probier dann auf einem rechner der bereits funktioniert mit einem neuen profil ob der fehler wieder auftritt..(bzw. per owa)
Gruß
Josef
probier mal folgendes, 1. exportier den alten kram als pst und lösche den user incl. mailbox. 2. Lege diesen neu an, evtl. mit leicht verändertem usernamen.(du kannst Punkt 1 auch überspringen)
Importier den kram wieder. 3. Probier dann auf einem rechner der bereits funktioniert mit einem neuen profil ob der fehler wieder auftritt..(bzw. per owa)
Gruß
Josef