Outlook Anmeldung Umgehen und PC resetten
Hallo an alle
ein älteres Laptop mit Win 8 und update auf 10 ist mit outlook abgesichert. Meine Probleme sind:
a: Passwort nicht bekannt
b: selbst der angesicherte Modus lässt sich nicht aktiviren; schift + F8 / Strg +F8 hben keinen Erfolg
c: Umstellen der Boot -Reihenfolge im Bios habe ich auch nicht hingekriegt; also keine Notfall CD/ Stick oder Neuinstalation
Wer kennt noch einen Trick???
ein älteres Laptop mit Win 8 und update auf 10 ist mit outlook abgesichert. Meine Probleme sind:
a: Passwort nicht bekannt
b: selbst der angesicherte Modus lässt sich nicht aktiviren; schift + F8 / Strg +F8 hben keinen Erfolg
c: Umstellen der Boot -Reihenfolge im Bios habe ich auch nicht hingekriegt; also keine Notfall CD/ Stick oder Neuinstalation
Wer kennt noch einen Trick???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 368210
Url: https://administrator.de/forum/outlook-anmeldung-umgehen-und-pc-resetten-368210.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 19:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Wenn dein Outlook die absicherung deines Windows 8 mit update auf 10 (welches Windows ist es dann?) übernimmt, wird dir kaum einer als der Urheber helfen können.
Wenn das Outlook startet und du kennst das Passwort dafür nicht, dann eben kein Outlook verwenden oder den SysAdmin fragen.
Gruß,
Peter
Wenn dein Outlook die absicherung deines Windows 8 mit update auf 10 (welches Windows ist es dann?) übernimmt, wird dir kaum einer als der Urheber helfen können.
Wenn das Outlook startet und du kennst das Passwort dafür nicht, dann eben kein Outlook verwenden oder den SysAdmin fragen.
a: Passwort nicht bekannt
Den Benutzer von Outlook fragen oder ist es das Windows 8 mit Update auf 10 Passwort? Ebenso den vorhergehenden Benutzer fragen.b: selbst der angesicherte Modus lässt sich nicht aktiviren; schift + F8 / Strg +F8 hben keinen Erfolg
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/windows-8-im-abgesicherten- ...c: Umstellen der Boot -Reihenfolge im Bios habe ich auch nicht hingekriegt; also keine Notfall CD/ Stick oder Neuinstalation
https://www.wintotal.de/das-neue-verhalten-des-boot-managers-von-windows ...Gruß,
Peter
Geht doch nicht, das ist doch mit Outlook abgesichert.
Woran scheitert es denn bei der Umstellung der Boot Reihenfolge?
Woran scheitert es denn bei der Umstellung der Boot Reihenfolge?
Zitat von @Archeon:
Geht doch nicht, das ist doch mit Outlook abgesichert.
Woran scheitert es denn bei der Umstellung der Boot Reihenfolge?
Geht doch nicht, das ist doch mit Outlook abgesichert.
Woran scheitert es denn bei der Umstellung der Boot Reihenfolge?
Das ist die Frage....
Aber meiner Meinung nach muss man die Bootreihenfolge nicht umstellen um von einer CD zu Booten? Einfach ins Bootmenü rein und CD/DVD auswählen. Dazu muss man nicht zwingend im BIOS die Bootreihenfolge "definitiv" umstellen, außer man hätte das natürlich im BIOS deaktiviert und irgend ein PW vergeben das man nicht mehr weiß....
LG
KMUlife
Zitat von @emeriks:
Hi,
Ist schon 1. April?
E.
Ich hoffe nicht, dann hätte ich ganz schön was verschlafen im Büro und das solltest du nicht mich fragen, sondern den TE Hi,
Geht doch nicht, das ist doch mit Outlook abgesichert.
Sorry ...Ist schon 1. April?
E.
Gruß
Zitat von @emeriks:
Hi,
Ist schon 1. April?
E.
Hi,
Geht doch nicht, das ist doch mit Outlook abgesichert.
Sorry ...Ist schon 1. April?
E.
xD Also ich weiss ja auch nicht, was der TO damit meint....Wir wissen nicht mal was 'dummerUser' überhaupt für ein Ziel hat.
Mails lesen?
Wer weiss...
LG
Vielleicht einfach nur Verwirrung stiften, damit war er dann auf jeden Fall erfolgreich.
Ganz einfach: Das Ding ist mit einem Microsoft-Konto (irgendetwas@outlook.com oder so) gesichert und ins BIOS komtm er wegen dem dämlichen Windows 10 nicht rein, weil das einen erst mit dem erweiterten Start ins Setup läßt und die Kiste bootet zu schnell als das er die passenden Tasten vom BIOS selbst erwischen würde.
Ich tippe aber, daß das Ding den Schnellstart aktiviert hat und man daher nicht ohne weiteres ins BIOS kommt.
Es gibt den Trick, die Platte auszubauen und pagefile.sys, hiberfil.sys und swapfil.sys zu löschen, natürlich mit der Gefahr eines inkonsistenten Dateisystems un dann die Kiste wieder mit der Platte neu zustarten und dabei zu hoffen, daß man ins BIOS kommt.
lks
PS. Man komtm natürlich auch mit ausgebauter Platte ins BIOS.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Ganz einfach: Das Ding ist mit einem Microsoft-Konto (irgendetwas@outlook.com oder so) gesichert.
Ganz einfach: Das Ding ist mit einem Microsoft-Konto (irgendetwas@outlook.com oder so) gesichert.
Die Frage die sich mir dann stellt ist, sollte man einem solchen User dann überhaupt helfen? Könnte ja auch ein gestohlenes Gerät sein. Der User irgendetwas sollte ja mindestens im Web sein Outlook-PW zurücksetzen können sofern er eine zweit-Adresse/Tel-Nr. oder Sicherheitsfrage angegeben hat.
LG
KMUlife

Hallo,
und was spricht dagegen, bei dem entsprechenden Microsoft-Konto von der „Passwort vergessen?“ Funktion Gebrauch zu machen?
Gelegentlich hilft es auch, sich z.B. ein evtl. vorhandenes Firefox-Profil rauszuprökeln und dort nach gespeicherten Kennwörtern zu stöbern.
Ansonsten: Keine Doku, kein Mitleid...
Gruß,
Jörg
und was spricht dagegen, bei dem entsprechenden Microsoft-Konto von der „Passwort vergessen?“ Funktion Gebrauch zu machen?
Gelegentlich hilft es auch, sich z.B. ein evtl. vorhandenes Firefox-Profil rauszuprökeln und dort nach gespeicherten Kennwörtern zu stöbern.
Ansonsten: Keine Doku, kein Mitleid...
Gruß,
Jörg