Outlook Archivdatei vor Veränderungen schützen
Moinz,
folgendes Vorhanden soll umgestezt werden:
Outlook... aktuell eine pst Datei je Benutzer ... mit Emails von bis zu 2003 zurück. Teilweise bis zu 10-15GB große Datein.
Wunsch ist nun das regelmäßige Backup. Bei solchen Dateingrößen natürlich eine blanke Verschwendung.
Aktueller Backup-plan:
So der Plan. ABER:
Damit das so klappt, darf der Benutzer den Archivordner nicht mehr verändern.
Das Backupprogramm sieht sonst eine neue Dateigröße und backup't diese große Datei erneut.
Aktuell habe ich versucht, die Datei: archivorder_bis_2014.pst auf Schreibgeschütz zu setzen.
Nur dann kann Outlook nicht mehr drin suchen... respektive: öffnet nicht mal mehr diese Datei.
Wie könnte man es denn noch umsetzen sodass die Datei nur Leseberechtigung hat.
Sicherlich: Anweisung an den MA daran nicht rumzufummeln. Aber das wird sicherlich nicht klappen... ob absichtlich oder versehentlich sei mal dahingestellt.
Hat einer Ideen ??
folgendes Vorhanden soll umgestezt werden:
Outlook... aktuell eine pst Datei je Benutzer ... mit Emails von bis zu 2003 zurück. Teilweise bis zu 10-15GB große Datein.
Wunsch ist nun das regelmäßige Backup. Bei solchen Dateingrößen natürlich eine blanke Verschwendung.
Aktueller Backup-plan:
- Anlegen eines Archivordners je Client/Benutzer mit Namen: archivorder_bis_2014.pst (Danach dann für jedes Jahr eine neue Datei)
- Autoarchivierung starten und z.B. ab den 01.01.2014 alles in den Archivordner verschieben
- Archivordner dann komprimieren.
- Vollbackup vom Client machen und monatliches Backup planen. (Differenziell oder Inkrementell. [dato noch offen. Vermutlich Diff.]
So der Plan. ABER:
Damit das so klappt, darf der Benutzer den Archivordner nicht mehr verändern.
Das Backupprogramm sieht sonst eine neue Dateigröße und backup't diese große Datei erneut.
Aktuell habe ich versucht, die Datei: archivorder_bis_2014.pst auf Schreibgeschütz zu setzen.
Nur dann kann Outlook nicht mehr drin suchen... respektive: öffnet nicht mal mehr diese Datei.
Wie könnte man es denn noch umsetzen sodass die Datei nur Leseberechtigung hat.
Sicherlich: Anweisung an den MA daran nicht rumzufummeln. Aber das wird sicherlich nicht klappen... ob absichtlich oder versehentlich sei mal dahingestellt.
Hat einer Ideen ??
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 227252
Url: https://administrator.de/forum/outlook-archivdatei-vor-veraenderungen-schuetzen-227252.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
GFI hat was (von Ratiopharm
)
Grußm
Peter
Zitat von @lord-icon:
Das Backupprogramm sieht sonst eine neue Dateigröße und backup't diese große Datei erneut.
Dann brauchst du eine Backuplösung welche nur geänderte Sektoren deiner HDD inkremental wegsichert (StorageCraft kann das).Das Backupprogramm sieht sonst eine neue Dateigröße und backup't diese große Datei erneut.
Nur dann kann Outlook nicht mehr drin suchen... respektive: öffnet nicht mal mehr diese Datei.
Korrekt. Outlook kann keine Schreibgeschützten PST Dateien handhaben. Ist so per Design und nicht änderbar.Wie könnte man es denn noch umsetzen sodass die Datei nur Leseberechtigung hat.
Nicht mit PST dateien und Outlook. Outlooks PST dateien sind für solcherart Archiv nicht vorgesehen.Hat einer Ideen ??
Archivierungslösung eines Drittanbieters nehmen oder damit leben wie es ist. Mailserver oder Exchangeanbindung vorhanden oder nur PST Dateien im Hause?GFI hat was (von Ratiopharm
Grußm
Peter