Outlook.de Exchange-Konto - Zertifikat nicht vertrauenswürdig
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Tagen Office 2016 Pro geholt und möchte nun ein Exchange-Konto in Outlook 2016 einrichten.
Davor habe ich die Standard Mail, Kontakte und Kalender Apps in Windows 10 verwendet, dass auch bisher ohne Probleme funktioniert hat.
Nun zu meinem Problem, wenn ich mein Exchange-Konto (x.xxx@outlook.de) mit der Automatischen Einrichtung (via Autodiscover) Outlook 2016 hinzufügen möchte, erhalte folgende Warnung:
"Das Sicherheitszertifikat wurde von einer Firma ausgestellt, die Sie als nicht vertrauenswürdig eingestuft haben. Zeigen Sie das Zertifikat an, um zu bestimmen, ob Sie der Zertifizierungsstelle vertrauen möchten."
Das Zertifikat ist nur 5 Tage gültig und nicht von Microsoft ausgestellt, bin das etwas skeptisch.
(Hier das Zertifikat als Anhang)
Gehe ich direkt auf Outlook.de erhalte ich eine Phishing-Warnung.
Eigentlich kein großes Thema, zur Sicherheit richte ich es eben manuell ein:
EWS Mail-Server:
outlook.office365.com
Benutzername: meine Mail
Anmeldung 'Exchange ActiveSync -> Erledigt' funktioniert ohne ein Problem aber ich erhalte nun folgende Mail von Microsoft:
"Sehr geehrter Outlook.com-Kunde, sehr geehrte Outlook.com-Kundin,
zum Abschließen des Upgrades auf das neue Outlook.com müssen Sie Outlook 2016 bzw. Outlook 2013 wieder mit Ihrem Outlook.com-Konto verknüpfen. Offenbar haben Sie Ihr Konto noch nicht wieder verknüpft. Daher werden Ihre Outlook.com-E-Mails nicht mehr mit der Outlook-Desktopversion synchronisiert.
Erforderliche Maßnahme: Verknüpfen Sie die Outlook-Desktopversion wieder mit Ihrem Outlook.com-Konto.
Eine ausführliche Anleitung zum erneuten Verknüpfen Ihres Kontos finden Sie auf der offiziellen Support-Website von Microsoft unter https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=837697.
..."
Folge ich nun der Anleitung bin ich wieder bei Schritt 1 mit der Zertifikat-Warnung ...
Kann man dem Zertifikat vertrauen oder stehe ich irgendwo auf dem Schlauch?
Unter Android, iOS oder Ubuntu mit Evolution hat die Einrichtung ohne Probleme funktioniert.
ich habe mir vor ein paar Tagen Office 2016 Pro geholt und möchte nun ein Exchange-Konto in Outlook 2016 einrichten.
Davor habe ich die Standard Mail, Kontakte und Kalender Apps in Windows 10 verwendet, dass auch bisher ohne Probleme funktioniert hat.
Nun zu meinem Problem, wenn ich mein Exchange-Konto (x.xxx@outlook.de) mit der Automatischen Einrichtung (via Autodiscover) Outlook 2016 hinzufügen möchte, erhalte folgende Warnung:
"Das Sicherheitszertifikat wurde von einer Firma ausgestellt, die Sie als nicht vertrauenswürdig eingestuft haben. Zeigen Sie das Zertifikat an, um zu bestimmen, ob Sie der Zertifizierungsstelle vertrauen möchten."
Das Zertifikat ist nur 5 Tage gültig und nicht von Microsoft ausgestellt, bin das etwas skeptisch.
(Hier das Zertifikat als Anhang)
Gehe ich direkt auf Outlook.de erhalte ich eine Phishing-Warnung.
Eigentlich kein großes Thema, zur Sicherheit richte ich es eben manuell ein:
EWS Mail-Server:
outlook.office365.com
Benutzername: meine Mail
Anmeldung 'Exchange ActiveSync -> Erledigt' funktioniert ohne ein Problem aber ich erhalte nun folgende Mail von Microsoft:
"Sehr geehrter Outlook.com-Kunde, sehr geehrte Outlook.com-Kundin,
zum Abschließen des Upgrades auf das neue Outlook.com müssen Sie Outlook 2016 bzw. Outlook 2013 wieder mit Ihrem Outlook.com-Konto verknüpfen. Offenbar haben Sie Ihr Konto noch nicht wieder verknüpft. Daher werden Ihre Outlook.com-E-Mails nicht mehr mit der Outlook-Desktopversion synchronisiert.
Erforderliche Maßnahme: Verknüpfen Sie die Outlook-Desktopversion wieder mit Ihrem Outlook.com-Konto.
Eine ausführliche Anleitung zum erneuten Verknüpfen Ihres Kontos finden Sie auf der offiziellen Support-Website von Microsoft unter https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=837697.
..."
Folge ich nun der Anleitung bin ich wieder bei Schritt 1 mit der Zertifikat-Warnung ...
Kann man dem Zertifikat vertrauen oder stehe ich irgendwo auf dem Schlauch?
Unter Android, iOS oder Ubuntu mit Evolution hat die Einrichtung ohne Probleme funktioniert.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 347479
Url: https://administrator.de/forum/outlook-de-exchange-konto-zertifikat-nicht-vertrauenswuerdig-347479.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
die mir kam die Mail auch, und Outlook (2016 aus der Professional Plus Suite) danach wieder einzurichten war ein Riesenaufwand, der mich viel Zeit und Nerven gekostet hat.
Die Phishing-Warnung erhalte ich natürlich nicht. Du solltest als deinen Rechner mal auf Viren untersuchen (desinfec't oder so).
Schlussendlich habe ich dann meine Hosts-Datei um folgenden Eintrag ergänzt:
Bis heute läuft alles ohne Probleme...
die mir kam die Mail auch, und Outlook (2016 aus der Professional Plus Suite) danach wieder einzurichten war ein Riesenaufwand, der mich viel Zeit und Nerven gekostet hat.
Die Phishing-Warnung erhalte ich natürlich nicht. Du solltest als deinen Rechner mal auf Viren untersuchen (desinfec't oder so).
Schlussendlich habe ich dann meine Hosts-Datei um folgenden Eintrag ergänzt:
132.245.56.120 autodiscover.outlook.com
Bis heute läuft alles ohne Probleme...
Zitat von @Trampel:
@tomolpi
Jetzt funktioniert die Einrichtung automatisch, musste die Umleitung aber nach outlook.de abändern:
Meine Mailadresse bei Outlook endet auch auf .de und der .com Eintrag hat funktioniert... Naja muss man nicht verstehen, sogar der Support hatte keine Lösung parat.@tomolpi
Jetzt funktioniert die Einrichtung automatisch, musste die Umleitung aber nach outlook.de abändern:
132.245.56.120 autodiscover.outlook.de
Vielen Dank!
Gerne Schönen Abend
tomolpi