Outlook - Einer Besprechungsanfrage kann nicht zu- oder abgesagt werden
Hallo Administrator-Kollegen!
Ich verzweifle langsam an einem Outlook/Exchange Problem, ich kann die Ursache noch nicht recht eingrenzen.
Zunächst aber ein paar Infos zur Umgebung, in der das Problem auftritt:
Firma A:
Server: Exchange 2003 (Version 6.5.7638.1) auf Windows SBS 2003 (Service Pack 2)
Clients: Outlook 2003 (Service Pack 3)
Firma A möchte Besprechungsanfragen vom Geschäftsführer von Firma B erhalten,
jedoch funktionieren die Buttons zum Zu-/Absagen nicht
Firma B:
Server: Exchange 2003 (Version nicht bekannt) auf Windows Server 2003 Standard (Service Pack 2)
Client: Outlook 2003 (Service Pack 3)
Der Geschäftsührer von Firma B kann intern ohne Probleme Besprechungsanfragen versenden
und empfangen, aber beim Senden von Anfragen an Firma A tritt oben genanntes Problem auf.
Schicken andere Mitarbeiter von Firma B eine Anfrage an Firma A, tritt das Problem NICHT auf!
Was wurde zur Problemlösung bereits versucht?
- Client Neuinstallation beim Geschäftsführer von Firma B
(hat sich aus einem anderen Grund ergeben, aber auch nichts gebracht)
- Überprüfen der Spam-Whitelist und -Blacklist bei Firma A
(die betroffene Adresse ist in der Whitelist eingetragen)
- Überprüfung der Virenscanner auf beiden Seiten
(die Virenscanner greifen beide nicht in den Mailverkehr ein)
- Uhrzeit/Datum/Zeitzone zwischen beiden Firmen verglichen
(stimmen bis auf wenige Sekunden überein)
Zusätzliche Informationen zum Problem?
So kommt die Besprechungsanfrage bei Firma A an:
Im Anhang befindet sich eine *.ics Datei. Öffne ich diese, zeigt Outlook die Meldung
"Die Besprechung ist nicht in Ihrem Kalender eingetragen, sie wurde möglicherweise verschoben oder gelöscht".
und die Buttons zum Zu-/Absagen sind ausgegraut.
Ich hoffe, damit genug Material zum Problem geliefert zu haben.
Ich bin für jede Hilfe und jeden Ratschlag dankbar.
Gruß
Systemsemaphore
Ich verzweifle langsam an einem Outlook/Exchange Problem, ich kann die Ursache noch nicht recht eingrenzen.
Zunächst aber ein paar Infos zur Umgebung, in der das Problem auftritt:
Firma A:
Server: Exchange 2003 (Version 6.5.7638.1) auf Windows SBS 2003 (Service Pack 2)
Clients: Outlook 2003 (Service Pack 3)
Firma A möchte Besprechungsanfragen vom Geschäftsführer von Firma B erhalten,
jedoch funktionieren die Buttons zum Zu-/Absagen nicht
Firma B:
Server: Exchange 2003 (Version nicht bekannt) auf Windows Server 2003 Standard (Service Pack 2)
Client: Outlook 2003 (Service Pack 3)
Der Geschäftsührer von Firma B kann intern ohne Probleme Besprechungsanfragen versenden
und empfangen, aber beim Senden von Anfragen an Firma A tritt oben genanntes Problem auf.
Schicken andere Mitarbeiter von Firma B eine Anfrage an Firma A, tritt das Problem NICHT auf!
Was wurde zur Problemlösung bereits versucht?
- Client Neuinstallation beim Geschäftsführer von Firma B
(hat sich aus einem anderen Grund ergeben, aber auch nichts gebracht)
- Überprüfen der Spam-Whitelist und -Blacklist bei Firma A
(die betroffene Adresse ist in der Whitelist eingetragen)
- Überprüfung der Virenscanner auf beiden Seiten
(die Virenscanner greifen beide nicht in den Mailverkehr ein)
- Uhrzeit/Datum/Zeitzone zwischen beiden Firmen verglichen
(stimmen bis auf wenige Sekunden überein)
Zusätzliche Informationen zum Problem?
So kommt die Besprechungsanfrage bei Firma A an:
Zeit: Montag, 20. September 2010 11:30-12:00 (GMT+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien.
Ort: Test
Hinweis: Die oben angegebene Abweichung von GMT berücksichtigt keine Anpassungen für Sommerzeit.
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Im Anhang befindet sich eine *.ics Datei. Öffne ich diese, zeigt Outlook die Meldung
"Die Besprechung ist nicht in Ihrem Kalender eingetragen, sie wurde möglicherweise verschoben oder gelöscht".
und die Buttons zum Zu-/Absagen sind ausgegraut.

Ich bin für jede Hilfe und jeden Ratschlag dankbar.
Gruß
Systemsemaphore
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 151422
Url: https://administrator.de/forum/outlook-einer-besprechungsanfrage-kann-nicht-zu-oder-abgesagt-werden-151422.html
Ausgedruckt am: 17.07.2025 um 23:07 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar