zwieni

Outlook XP - Probleme beim Senden neuer Nachrichten

Ich grüße Euch!

Bei mir liegt folgendes Problem mit Outlook XP (nicht OE) vor, das gelöst werden will.
Nachdem ich neue E-Mails verfasst habe und ich diese senden möchte, benötigt es (fast immer) mehrere Anläufe um diese zu übermitteln. Dabei wird der "Senden/Empfangen" Button so oft gepuscht, bis die Nachricht endgültig aus dem Ordner "Postausgang" verschwunden- und im Ordner "Gesendete Objekte" zu sehen ist (vorher wird die Übermittlung durch eine Fehlermeldung abgebrochen). Das Problem liegt darin, dass nach dem (ca.) 5.Mal das Passwort für mein Account verlangt wird. D.h. von da an können keine neuen Mails via Outlook verschickt werden. Zur Info: Mein Account liegt bei Web.de.

Zusammengefasst: E-Mails können i.d.R gesendet und empfangen werden, jedoch nur mit dem oben genannten Aufwand (mehrmaliges betätigen des Senden/Empfangen" Buttons)

Vorab vielen Dank für Eure Mithilfe!

Gruß, Christian
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 3726

Url: https://administrator.de/forum/outlook-xp-probleme-beim-senden-neuer-nachrichten-3726.html

Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 14:05 Uhr

BartSimpson
BartSimpson 05.11.2004 um 13:11:35 Uhr
Goto Top
Na da wäre es hilfreich wenn du uns die Fehlermeldung verraten würdest.
Zwieni
Zwieni 05.11.2004 um 13:36:18 Uhr
Goto Top
Hier die Fehlermeldung:


Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "pop3.web.de - Nachrichten werden gesendet und empfangen": "Die Nachricht kann nicht gesendet werden. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse in den Kontoeigenschaften. Antwort des Servers: "
BartSimpson
BartSimpson 05.11.2004 um 13:44:29 Uhr
Goto Top
Überträgst du die nachrichten verschlüsselt?
was sagt ping pop3.web.de?
Zwieni
Zwieni 05.11.2004 um 14:13:00 Uhr
Goto Top
Die Nachrichten werden nicht verschlüsselt übertragen.

ping pop3.web.de funktioniert einwandfrei - alle pakete gesendet und empfangen (Zeitangaben in ms: Mittelwert 69ms)

Wie gesagt, die Mails werden ja übertragen, manchmal eben erst nach dem 3., 4. Mal "S/E" betätigen. Ist halt sehr nervig, da das PW irgendwann wieder abgefragt wird. (s.o.)
BartSimpson
BartSimpson 05.11.2004 um 14:18:53 Uhr
Goto Top
Ich würde auf ein prpblem mit web.de tippen. schau doch mal ob das gleiche auch bei oe passiert?
doctordre
doctordre 05.11.2004 um 14:27:03 Uhr
Goto Top
Gedanke:
hast du es mal mit dem Haken versucht in den Internet Email Einstellungen Register Postausgangsserver:
Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung ?
gruzzz
doctordre
Zwieni
Zwieni 05.11.2004 um 14:44:40 Uhr
Goto Top
@doctordre

das scheints zu sein. habe eben mal ein paar mails verschickt. bisher kein problem. mal abwarten was die praxis sagt face-wink

euch beiden vielen dank!
linkit
linkit 06.11.2004 um 08:16:06 Uhr
Goto Top
@Zwieni:

noch ein Tipp, falls es dies nicht ist. Bei Freemalaccounts im speziellen auch Web.de, kann es vorkommen, daß du unterhalb des Zeitlimits fällst. Dies wird von diesen Providern gemacht, damit diese nicht Opfer von dOS-Attacken bzw. Spammer werden.

Bei Web.de gab es mal ein Zeitfenster von 15 Minuten.

Beispiel, wenn du E-Mails über Outlook abgerufen hast, kurz auf eines antwortest und abschickst und dies unterhalb des Limits liegt, dann verweigert der Freemailproivder den Zugang. Erst nach Ablauf dieses Limits können wieder Nachrichten versendet und verschickt werden.


@doctordre:


Kann natürlich sein, daß es an dieser Einstellung liegt, aber was mich stuzig macht, daß zwieni durch Hartnäckigkeit erfolg hatte. Das mag bei Menschen funktionieren, aber kaum bei Maschinen. Denen ist es egal, ob du 20 Mal auf Versenden klickst, wenn die Authentifizierung fehlt. Zwieni hatte mit dieser Taktik allerdings erfolg.
doctordre
doctordre 06.11.2004 um 08:58:51 Uhr
Goto Top
@linkit

Hartnäckigkeit ist genau in der praxis das was es braucht, sonst würde es ja logik heissen.
tja auf jedefall hats ja geklappt und alle sind glücklich... also halt die ohren steif :]