Outlook2016 kann bei EINEM User nicht gestartet werden (Exchange2013)
Hallo liebe Mitstreiter!
Ich habe hier ein etwas dubioses Problem bei welchem ich einfach nicht weiter komme. Ich hoffe, es hat jemand einen Tipp für mich oder zumindest einen Hinweis wo ich nach einem Fehler suchen kann.
Umgebung: Exchange 2013 im Domänennetzwerk
Ein neuer Client wurde aufgesetzt und mit Office2016 ausgestattet.
Bei Anmeldung am Client mit einem bestimmten Benutzer startet Outlook nicht mit folgender Fehlermeldung:
Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht geöffnet werden. Bevor Sie Ihre Ordner mit Ihrer Outlook-Datendatei (.ost) synchronisieren können, müssen Sie eine Verbindung mit Microsoft Exchange mit Ihrem aktuellen Profil herstellen.
Folgende Umstände:
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank
Ich habe hier ein etwas dubioses Problem bei welchem ich einfach nicht weiter komme. Ich hoffe, es hat jemand einen Tipp für mich oder zumindest einen Hinweis wo ich nach einem Fehler suchen kann.
Umgebung: Exchange 2013 im Domänennetzwerk
Ein neuer Client wurde aufgesetzt und mit Office2016 ausgestattet.
Bei Anmeldung am Client mit einem bestimmten Benutzer startet Outlook nicht mit folgender Fehlermeldung:
Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht geöffnet werden. Bevor Sie Ihre Ordner mit Ihrer Outlook-Datendatei (.ost) synchronisieren können, müssen Sie eine Verbindung mit Microsoft Exchange mit Ihrem aktuellen Profil herstellen.
Folgende Umstände:
- Selber User an bereits in Verwendung befindlichem Desktop- Client kann problemlos mit Outlook arbeiten
- Sämtliche anderen Domänen-/Exchange-User am neuen Client können Outlook problemlos starten.
- OWA funktioniert
- Profil natürlich bereits versucht neu zu erstellen. Dann läuft alles mit grünen Häckchen durch, aber Outlook bricht den Start wieder mit der o.a. Fehlermeldung ab.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 357223
Url: https://administrator.de/forum/outlook2016-kann-bei-einem-user-nicht-gestartet-werden-exchange2013-357223.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 11:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar

Wenn du Roaming-Profile nutzt bringt es natürlich nichts das lokale Profil zu löschen, da der Fehler nach dem nächsten Anmelden wieder ins lokale Profile aus dem Roaming-Profile gesynct wird.
Also Roaming-Profile löschen (Backup), lokales Profil ebenfalls und dann neu anmelden.
Also Roaming-Profile löschen (Backup), lokales Profil ebenfalls und dann neu anmelden.
Komisch war außerdem Folgendes: Ich habe testweise nach dem Löschen des Profils die Netzwerkverbindung getrennt und der User konnte sich trotz fehlender Verbindung zum AD anmelden.
Das ist normal da eine gewisse Anzahl an Anmeldungen in der Registry gecached werden und somit auch eine Offline-Anmeldung möglich ist. Wäre ja blöd wenn z.B. ein User mit Notebook der unterwegs ist sich nicht mehr anmelden könnte...
Weise ihm mal eine neue Mailbox auf dem EX zu.

Zitat von @memento10:
Ich kann ja pro AD-User nur eine Mailbox zuweisen im Exchange.
Ich weiß jetzt nicht genau, wie ich ihm eine Neue zuweisen kann, ohne die Alte zu entfernen....
Disable-Mailbox, alte aus dem Dumpster entfernen, neue zuweisen mit Enable-MailboxIch kann ja pro AD-User nur eine Mailbox zuweisen im Exchange.
Ich weiß jetzt nicht genau, wie ich ihm eine Neue zuweisen kann, ohne die Alte zu entfernen....
Vorher Daten sichern mit New-MailboxexportRequest.