OWA mailanhänge lassen sich nicht auf dem iPad öffnen
Hallo liebe Gemeinde,
Wir wollen unseren externen Mitarbeiter eine mailadresse vom Exchange 2013 geben. In den ersten Tests konnten wir Mailanhänge nur selten bis gar nicht öffnen.
PDFs doc und xls Dateien sollen später versendet werden.
Wenn ich das Konto als Exchange Konto auf dem iPad einrichte klappt das öffnen ohne Probleme. Ich würde aber ungern alle 200 iPads vorkonfigurieren.
Wäre schön wenn jemand einen Tipp hat wie ich über OWA das hinbekommen kann.
Vielen Dank.
Ach kurios war das sich ab und zu mal etwas öffnete was wir aber nicht nachstellen konnten.
Wir wollen unseren externen Mitarbeiter eine mailadresse vom Exchange 2013 geben. In den ersten Tests konnten wir Mailanhänge nur selten bis gar nicht öffnen.
PDFs doc und xls Dateien sollen später versendet werden.
Wenn ich das Konto als Exchange Konto auf dem iPad einrichte klappt das öffnen ohne Probleme. Ich würde aber ungern alle 200 iPads vorkonfigurieren.
Wäre schön wenn jemand einen Tipp hat wie ich über OWA das hinbekommen kann.
Vielen Dank.
Ach kurios war das sich ab und zu mal etwas öffnete was wir aber nicht nachstellen konnten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 308932
Url: https://administrator.de/forum/owa-mailanhaenge-lassen-sich-nicht-auf-dem-ipad-oeffnen-308932.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wir nutzen Exchange 2010, hier wird bei Zugriff über OWA mit "mobilen Endgeräten" nicht alles angezeigt, was Du normalerweise über den Zugang am PC siehst, öffentliche Ordner bspw. Das ist bei uns z.B wegen der Termine und dem Faxeingang wichtig. Ob das über Active Sync geht müsste ich mal anschauen.
Aber was spricht gegen Exchange Konto, die Arbeit den Account anzulegen ist doch dieselbe, und wenn Du 'ne kurze Anleitung verteilst, musst Du an den Ipads nichts machen, oder verstehe ich Dich falsch?
Bei 200 Ipads = 200 externe Mitarbeiter habt ihr doch sicher eine Größer erreicht, bei der Tools zur Verwaltung der Ipads im Einsatz sind.
Gruß
wir nutzen Exchange 2010, hier wird bei Zugriff über OWA mit "mobilen Endgeräten" nicht alles angezeigt, was Du normalerweise über den Zugang am PC siehst, öffentliche Ordner bspw. Das ist bei uns z.B wegen der Termine und dem Faxeingang wichtig. Ob das über Active Sync geht müsste ich mal anschauen.
Aber was spricht gegen Exchange Konto, die Arbeit den Account anzulegen ist doch dieselbe, und wenn Du 'ne kurze Anleitung verteilst, musst Du an den Ipads nichts machen, oder verstehe ich Dich falsch?
Bei 200 Ipads = 200 externe Mitarbeiter habt ihr doch sicher eine Größer erreicht, bei der Tools zur Verwaltung der Ipads im Einsatz sind.
Gruß
Hallo,
Öffentliche Ordner per Activesync geht nicht.
Es gab mal für Windows das iPhone Configuration Utility, hat Apple aber mittlerweile ersatzlos eingestampft. Apple sagt nutze den Apple Configurator vom Mac. Die alte Version 3.6.... kann man aber noch zum laufen bekommen um Profile für die iPads zu erstellen und zu verteilen. Oder halt eine MDM Lösung....
http://www.iphone-ticker.de/iphone-configuration-utility-apple-stampft- ...
http://www.technologytell.com/apple/91601/apples-new-configurator-os-x- ...
Gruß,
Peter
Öffentliche Ordner per Activesync geht nicht.
Bei 200 Ipads ...bei der Tools zur Verwaltung der Ipads
Nennt sich Mac http://www.iphone-ticker.de/iphone-configuration-utility-apple-stampft- ...
http://www.technologytell.com/apple/91601/apples-new-configurator-os-x- ...
Gruß,
Peter