Winmail.dat Exchange Server 2013 Office2010
Hallo,
eine Frage, gibt es die Möglichkeit auf dem Exchange Server 2013 zu sagen das die Clients nur noch über HTML kommunizieren dürfen?.
Hintergrund ist eine zunehmende Mailzustellung beim Kunden wo die Anhänge als Winmail.dat (nicht Microsoft Konto in der Regel GMX oder T-Online Adressen)
zugestellt werden.
Was haben wir bislang gemacht:
Hätte jemand noch die ein oder andere Idee wo wir suchen könnten?
Vielen Dank und einen schönen Tag.
eine Frage, gibt es die Möglichkeit auf dem Exchange Server 2013 zu sagen das die Clients nur noch über HTML kommunizieren dürfen?.
Hintergrund ist eine zunehmende Mailzustellung beim Kunden wo die Anhänge als Winmail.dat (nicht Microsoft Konto in der Regel GMX oder T-Online Adressen)
zugestellt werden.
Was haben wir bislang gemacht:
- Hot Fix von Microsoft über die GPO auf unsere Clients eingespielt.
- Teils die betroffenen Kontakte neu angelegt
- Am Client geschaut wie die Mail versendet wurde (Leider zuletzt als HTML)
Hätte jemand noch die ein oder andere Idee wo wir suchen könnten?
Vielen Dank und einen schönen Tag.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 275376
Url: https://administrator.de/forum/winmail-dat-exchange-server-2013-office2010-275376.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
im Exchange per PS:
Set-RemoteDomain -Identity <Name of Domain> -TNEFEnabled $false
hast du im Sendebereich den Adressraum * dann
Set-RemoteDomain -Identity * -TNEFEnabled $false
Quelle:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/084b3602-238a-4 ...
Grüße
im Exchange per PS:
Set-RemoteDomain -Identity <Name of Domain> -TNEFEnabled $false
hast du im Sendebereich den Adressraum * dann
Set-RemoteDomain -Identity * -TNEFEnabled $false
Quelle:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/084b3602-238a-4 ...
Grüße
Wir haben lange Zeit (mit Exchange 2003) im Rich-Text Format versandt. Das winmail.dat Problem trat nur auf, wenn die E-Mail Adresse über die Vorschlagsfunktion in der Adressleiste vervollständigt wurde und nicht neu aus einem Adressbuch ausgewählt wurde. Dazu kannst du z.B. die C:\Users\<user>\AppData\Roaming\Microsoft\Outlook\Outlook.NK2 löschen, dann sind die Vorschläge erstmal wieder weg.
Die Einstellung für das Format in Outlook läßt sich bedingt auch per GPO regeln:
Benutzerkonfiguration \ Richtlinien \ Administrative Vorlagen \ Microsoft Outlook 2013 \ Outlook-Optionen \ E-Mail-Format \ Internetformatierung \ Outlook Rich-Text-Optionen = Deaktiviert
(Dazu brauchst du natürlich die Office 2013 GPOs.)
Die Einstellung für das Format in Outlook läßt sich bedingt auch per GPO regeln:
Benutzerkonfiguration \ Richtlinien \ Administrative Vorlagen \ Microsoft Outlook 2013 \ Outlook-Optionen \ E-Mail-Format \ Internetformatierung \ Outlook Rich-Text-Optionen = Deaktiviert
(Dazu brauchst du natürlich die Office 2013 GPOs.)