
47447
27.04.2007, aktualisiert am 28.04.2007
Papierloses Büro für Zuhause
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade Gedanken gemacht, ob es möglich ist sich ein Papierloses Büro für Zuhause einzurichten.
Denke dabei an Versicherungsanträge, Kontoführung, Arbeitsverträge, Lebenslauf, Zeugnisse, "amtliche" Dokumente etc.
Wie würdet ihr sowas verwalten?
Einfach alles als PDF-Dateien in irgendwelche Ordner packen kann ja nicht die optimale Lösung sein, um
gut mit den Dokumenten arbeiten zu können und sie wiederzufinden.
Gibt es dafür eine geeignete Softwarelösung? Am liebsten natürlich Freeware und/oder OpenSource.
Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Ansätze aufzeigen könnt.
Vielen Dank.
ich habe mir gerade Gedanken gemacht, ob es möglich ist sich ein Papierloses Büro für Zuhause einzurichten.
Denke dabei an Versicherungsanträge, Kontoführung, Arbeitsverträge, Lebenslauf, Zeugnisse, "amtliche" Dokumente etc.
Wie würdet ihr sowas verwalten?
Einfach alles als PDF-Dateien in irgendwelche Ordner packen kann ja nicht die optimale Lösung sein, um
gut mit den Dokumenten arbeiten zu können und sie wiederzufinden.
Gibt es dafür eine geeignete Softwarelösung? Am liebsten natürlich Freeware und/oder OpenSource.
Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Ansätze aufzeigen könnt.
Vielen Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57758
Url: https://administrator.de/forum/papierloses-buero-fuer-zuhause-57758.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo snable58,
meiner Meinung nach, musst Du aber trotzdem die "amtlichen" Dokumente sowie Verträge trotzdem in Papierform aufbewahren.
Ausserdem kommt es ja noch darauf an, was Du noch mit den Dokumenten machen möchtetst. Sollen Verträge irgendwelchen Adressen, oder Projekten zugeordnet werden? Suchst Du eine kaufmänische Lösung, mit integrierter Dokumentenverwaltung? (im Bezug auf "...gut mit den Dokumenten arbeiten zu können...")
Ich finde es immer schwierig eine pauschale Antwort darauf zu geben, denn die Anforderungen müssten genau umrissen werden.
Gruß
Simon
meiner Meinung nach, musst Du aber trotzdem die "amtlichen" Dokumente sowie Verträge trotzdem in Papierform aufbewahren.
Ausserdem kommt es ja noch darauf an, was Du noch mit den Dokumenten machen möchtetst. Sollen Verträge irgendwelchen Adressen, oder Projekten zugeordnet werden? Suchst Du eine kaufmänische Lösung, mit integrierter Dokumentenverwaltung? (im Bezug auf "...gut mit den Dokumenten arbeiten zu können...")
Ich finde es immer schwierig eine pauschale Antwort darauf zu geben, denn die Anforderungen müssten genau umrissen werden.
Gruß
Simon

Da ich viel unterwegs bin, dachte ich, dass es praktisch wäre, Dokumente auf dem Laptop oder einem USB-Stick verfügbar zu haben.
Ich frag mich zwar wozu man sowas auch Unterwegs benötigt, aber geht mich auch nichts an.Warum suchts Du nicht für dein Betriebssystem mit Stichwort "Dokumentenmanagement" bei Google?
http://www.google.de/search?hl=de&q=Dokumentenmanagement&btnG=G ...