Parallelschaltung RJ45 (Ethernet)
Ich habe 2 Dosen von Telegärtner parallel geschaltet. Wenn ich jeweils eine Dose anstecke dann funktioniert immer nur die letzte Dose. Die Dose davor aber nicht.
Was ist der Grund dafür? Ich möchte entweder an der einen Dose den PC anstecken oder an der anderen Dose.
Was ist der Grund dafür? Ich möchte entweder an der einen Dose den PC anstecken oder an der anderen Dose.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132591
Url: https://administrator.de/forum/parallelschaltung-rj45-ethernet-132591.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 04:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Auch ein freundliches Hallo von mir.
Wie Parallel? Sowas ist nicht vorgesehen und führt zu schlechten Leitungswerten.
Außerdem warum? Beide Anschlüsse lassen sich eh nicht parallel benutzen. Dafür benötigst Du einen Switch. Kostet ca. 15 Euro.
Stefan
Wie Parallel? Sowas ist nicht vorgesehen und führt zu schlechten Leitungswerten.
Außerdem warum? Beide Anschlüsse lassen sich eh nicht parallel benutzen. Dafür benötigst Du einen Switch. Kostet ca. 15 Euro.
Stefan
In der Tat...was ist bitte sehr "parallel schalten" bei Ethernet. Sowas gibt es gar nicht bzw. ist Unsinn ?!
Oder meinst du eine Ethernet Sparverkabelung um 2 mal 100 Mbit (4 Ader) über ein 8 Ader Kabel zu übertragen ???
Dafür gibt es für kleines Geld fertige Adapter ! Siehe hier:
http://www.reichelt.de/?;ARTICLE=37328;
Oder meinst du eine Ethernet Sparverkabelung um 2 mal 100 Mbit (4 Ader) über ein 8 Ader Kabel zu übertragen ???
Dafür gibt es für kleines Geld fertige Adapter ! Siehe hier:
http://www.reichelt.de/?;ARTICLE=37328;
Lies dir das hier mal durch, dann weisst du warum 4 Adern und mal 8 Adern verlegt werden:
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/netz5.html#5.5
und
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
und
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0603191.htm
Und ja wenn du ein 8 Ader Kabel hast, dann kannst du die Doppeldose auch nach Art der Sparverkabelung bzw. des Adapters oben anschliessen
Du nimmst dazu pro Dose je 2 Pärchen = 4 Adern und legst sie immer auf die Pins 1, 2, 3 und 6 (Pärchen 1 = Pins 1 und 2, Pärchen 2 = Pins 3 und 6) bei jeder Dose. Damit erreichst du dann auch das gewünschte Ergebnis.
Mit einem sehr hilfreichen und preiswertem Messgerät wie diesem:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUPID=4318;ARTICLE=30446;SID=2 ...
prüfst du dann mit simplen Lampen ob du alles richtig gemacht hast !!
(Ein Vielfachmessinstrument mit Summer tuts ggf. auch..)
Damit kannst du dann sogar 2 PCs problemlos an Platz A und B betreiben wenn dir 100 Mbit an Geschwindigkeit reichen !!
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/netz5.html#5.5
und
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
und
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0603191.htm
Und ja wenn du ein 8 Ader Kabel hast, dann kannst du die Doppeldose auch nach Art der Sparverkabelung bzw. des Adapters oben anschliessen
Du nimmst dazu pro Dose je 2 Pärchen = 4 Adern und legst sie immer auf die Pins 1, 2, 3 und 6 (Pärchen 1 = Pins 1 und 2, Pärchen 2 = Pins 3 und 6) bei jeder Dose. Damit erreichst du dann auch das gewünschte Ergebnis.
Mit einem sehr hilfreichen und preiswertem Messgerät wie diesem:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUPID=4318;ARTICLE=30446;SID=2 ...
prüfst du dann mit simplen Lampen ob du alles richtig gemacht hast !!
(Ein Vielfachmessinstrument mit Summer tuts ggf. auch..)
Damit kannst du dann sogar 2 PCs problemlos an Platz A und B betreiben wenn dir 100 Mbit an Geschwindigkeit reichen !!
Ein normaler 100 Mbit Anschluss hat nur 4 Adern, das versteht dann auch deine FB wieder problemlos. Da musst du also nix mehr machen...
Du musst lediglich die 8 Adern in 2 mal 4 aufteilen auf deine Buchsen legen mit 1, 2, 3 und 6 und gut ist. Den Rest erkennen die Geräte automatisch.
Eine Dose mit eingebauten Splitter gibt es leider nicht.
Da musst du dann mal 4 Euro aus deinem Portemonaie zusammenkratzen und die externen Splitter von oben kaufen...ist ja auch nicht die Welt, oder ??!!
http://www.reichelt.de/?;ARTICLE=37328
Du musst lediglich die 8 Adern in 2 mal 4 aufteilen auf deine Buchsen legen mit 1, 2, 3 und 6 und gut ist. Den Rest erkennen die Geräte automatisch.
Eine Dose mit eingebauten Splitter gibt es leider nicht.
Da musst du dann mal 4 Euro aus deinem Portemonaie zusammenkratzen und die externen Splitter von oben kaufen...ist ja auch nicht die Welt, oder ??!!
http://www.reichelt.de/?;ARTICLE=37328