
14427
29.12.2005, aktualisiert am 30.12.2005
PartitionMagic 8.0 auf einem Raid einsetzen
Hallo,
wer kann mir sagen, ob ich mit PartitionMagic 8.0 auch Partitionen auf einem Raid 10 verschieben kann. Ich habe das Problem, dass auf meinem Server für das System 15 GB jetzt zu klein sind.
Vielen Dank für euere Hilfe
wer kann mir sagen, ob ich mit PartitionMagic 8.0 auch Partitionen auf einem Raid 10 verschieben kann. Ich habe das Problem, dass auf meinem Server für das System 15 GB jetzt zu klein sind.
Vielen Dank für euere Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22429
Url: https://administrator.de/forum/partitionmagic-8-0-auf-einem-raid-einsetzen-22429.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 22:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
bei einem Server, mit Server-OS, weigert sich PM8 eh
Würde auch lieber Image ziehen, größere "Platte" einbauen/installieren und Image zurückspielen....
Andererseits frag ich mich, was auf deiner Systemplatte so groß ist... Hab nenn 2003 Server der hat auf C: 7 GB.....
Alle, nenn wir sie, Produktivdaten liegen auf anderen Platten/Partitionen.....
MfG IceBeer
bei einem Server, mit Server-OS, weigert sich PM8 eh
Würde auch lieber Image ziehen, größere "Platte" einbauen/installieren und Image zurückspielen....
Andererseits frag ich mich, was auf deiner Systemplatte so groß ist... Hab nenn 2003 Server der hat auf C: 7 GB.....
Alle, nenn wir sie, Produktivdaten liegen auf anderen Platten/Partitionen.....
MfG IceBeer
Hi,
PM8 geht auch wenn ein Serverbetriebsystem installiert ist ... man muss nur die Datei Boot.ini umbenennen.
Server2003 bootet ohne Boot.ini autom. die erste Installation auf der Platte, ob 2000 auch weiss ich grad nicht. Aber man kann sich eine NTFS-BootDisk erstellen und den 1. Start dann über die machen.
Gehen würde es also ...
Gruss,
Thomas
PM8 geht auch wenn ein Serverbetriebsystem installiert ist ... man muss nur die Datei Boot.ini umbenennen.
Server2003 bootet ohne Boot.ini autom. die erste Installation auf der Platte, ob 2000 auch weiss ich grad nicht. Aber man kann sich eine NTFS-BootDisk erstellen und den 1. Start dann über die machen.
Gehen würde es also ...
Gruss,
Thomas
Hallo Thomas,
2000 macht das auch, solange es auf der ersten Part. der ersten Platte ist. Gilt aber meine ich auch für 2003.
Nur wollen wir Tips zur Lizenzumgehung geben
Daher hab ich das nicht geschrieben, zumal ich nicht "Schuld" sein will, wenn das jemand macht und danach nichts mehr geht..
MfG IceBeer
2000 macht das auch, solange es auf der ersten Part. der ersten Platte ist. Gilt aber meine ich auch für 2003.
Nur wollen wir Tips zur Lizenzumgehung geben
Daher hab ich das nicht geschrieben, zumal ich nicht "Schuld" sein will, wenn das jemand macht und danach nichts mehr geht..
MfG IceBeer