
46685
20.02.2009, aktualisiert um 01:47:00 Uhr
Passwortwechsel des IUSR unter Windows 2008 und IIS 7
Hallo Zusammen,
nachdem ich mich heute den ganzen Tag dumm und dämlich gesucht habe, jetzt dieser Post:
Ich möchte einen Application betreiben, welche den IIS benötigt. Offiziell ist die App auch Win 2008 / IIS 7 fähig, jedoch wohl nur mit tücken. Wenn ich die App starte und mich mit dem IIS verbinden will / muss, ist der Dienst nicht gestarte, bzw. wird beendet (Fehler im Eventlog ist auf die App bezogen).
Soweit so gut. Habe dazu auch einen KB Artikel gefunden, welcher besagt, das man das PW des IUSR zunächst über die Benutzerkonten des PCs (zurück)setzten und dies dann über den Befehl "cscript adsutil.vbs set W3SVC/anonymoususerpass "passwordgoeshere"" in die Datenbank abgleichen soll......
Jetzt meine Frage: Ich finde bei besten Willen den IUSR nicht in den lokalen Benutzern. Wenn ich diesen irgendwo hinzufügen möchten, z.B. bei einer Berechtigung auf einen Datei, wird dieser mir auch angezeigt, jedoch nicht so, das ich das Passwort ändern kann.....
Hat hier einer eine Idee?
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
/steffen
nachdem ich mich heute den ganzen Tag dumm und dämlich gesucht habe, jetzt dieser Post:
Ich möchte einen Application betreiben, welche den IIS benötigt. Offiziell ist die App auch Win 2008 / IIS 7 fähig, jedoch wohl nur mit tücken. Wenn ich die App starte und mich mit dem IIS verbinden will / muss, ist der Dienst nicht gestarte, bzw. wird beendet (Fehler im Eventlog ist auf die App bezogen).
Soweit so gut. Habe dazu auch einen KB Artikel gefunden, welcher besagt, das man das PW des IUSR zunächst über die Benutzerkonten des PCs (zurück)setzten und dies dann über den Befehl "cscript adsutil.vbs set W3SVC/anonymoususerpass "passwordgoeshere"" in die Datenbank abgleichen soll......
Jetzt meine Frage: Ich finde bei besten Willen den IUSR nicht in den lokalen Benutzern. Wenn ich diesen irgendwo hinzufügen möchten, z.B. bei einer Berechtigung auf einen Datei, wird dieser mir auch angezeigt, jedoch nicht so, das ich das Passwort ändern kann.....
Hat hier einer eine Idee?
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
/steffen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 109536
Url: https://administrator.de/forum/passwortwechsel-des-iusr-unter-windows-2008-und-iis-7-109536.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 23:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Steffen!
Mein Lösungsansatz wäre folgender:
- Registry Editor starten
- Zu folgendem Zweig navigieren: "hkey_Local_Machine\Software\Microsoft \Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Special Accounts\UserList"
Dort siehst du Benutzerkonten die ausgeblendet werden sollen (ja, selbst unter control userpasswords2)
So, im Normalfall erstellt man einen Wert mit dem Usernamen und der Wertigkeit 0 um es auszublenden.
In deinem Fall würde ich mir den vorhandenen Wert aufschreiben (bei mir ist es z.b. 0x00010000 (komisch im Grunde.)
und dann auf 1 zu ändern.
Eventuell nen neustart hinlegen.
Falls das nichts gebracht hat, bitte kurz Rückmelden ;)
MfG,
Patrick von Bredow
Mein Lösungsansatz wäre folgender:
- Registry Editor starten
- Zu folgendem Zweig navigieren: "hkey_Local_Machine\Software\Microsoft \Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Special Accounts\UserList"
Dort siehst du Benutzerkonten die ausgeblendet werden sollen (ja, selbst unter control userpasswords2)
So, im Normalfall erstellt man einen Wert mit dem Usernamen und der Wertigkeit 0 um es auszublenden.
In deinem Fall würde ich mir den vorhandenen Wert aufschreiben (bei mir ist es z.b. 0x00010000 (komisch im Grunde.)
und dann auf 1 zu ändern.
Eventuell nen neustart hinlegen.
Falls das nichts gebracht hat, bitte kurz Rückmelden ;)
MfG,
Patrick von Bredow