PC booted nicht , PC Chips M916, P4 3,06Ghz
Rechner wurde neu aufgebaut mit z.T. neuen und gebrauchten Komponenten. Aufbau komplett. ( natürlich geerdet).
Bei 1.Betätigung des Netzschalters liefen alle Kühler an und weiter, aber das System bootete nicht. Kein piepsen und rattern, Bildschirm blieb schwarz. Tastaur leuchtet 1x kurz auf. Das wars.
Gerät Typ Zustand
Gehäuse und Netzteil ColorsIT ATX12V P4 Neu
420 W +3,3V/28A +5V/35A +12V/25A
(gemessen effektiv +11,4 V)
Board PC Chips M916 V1.3A Neu
Prozessor P4 3,06 Ghz Neu
Speicher 2 x Infineon 512MB DDR 400Mhz Neu
Kühler Intel Neu
Grafik (wahlweise) 1.Asus AGP V7100 (SD 2Mx32) Gebr.
2.Radeon 9200 128 MB Gebr.
3.MSI NX6600GT VTD128MB neu
Sontst.Peripherie: Platte 40GB,Floppy,DVD Brenner, CD Brenner Gebr. Weitere Karten Modem, Firewire Gebr.
Gebrauchte Teile aber aus funktionierendem System
versuchte Abstellmaßnahmen:
- Nach und nach alle Peripherie Strom- und Datenmäßig abgeklemmt
- Weitere Karten bis auf Grafik ausgebaut
- Sitz Prozessor und Kühler überprüft und erneuert
- Jumper (JP3) geprüft, CMOS resetet mit Jumper und Batterie, Rechner auf reset gestartet.
- verschiedene Grafikkarten
- Power Schalter, Reset Schalter geprüft, getauscht, gedreht
- mehrere Speaker probiert
- 1 RAM, 2RAM und ohne RAM
- ganz kurzer Start ohne Kühler = keine Wärmeentwicklung am Prozzessor
- sonstige Kabel (Audio, DVD Audio,LEDs,USB3,etc) ausgesteckt
- Netzteil getestet: auf Bord immer Strom, vom Bord abgeklemmt kein Strom, Brücke PIN 14 PIN 18 ganz kuzer Anlauf Lüfter, Strom nur bei Dauerbrücke PIN 14 MassePIN. Auffällig: Spannung 12V= effektiv 11,4V, (3,3V und 5 V OK)
- Netzteil getauscht gegen 350 W Variante, aus laufendem System.
- Bootdiskette mit DOS Start und neuestem AMIFLASH erstellt und eingelegt
- Da Lüfter nach Netzschalterbetätigung ohne Power-Schalterbetätigung immer laufen, wurde Bord (m.Prozzi und Kühler),Grafik, Netzteil ,Tastatur und Speaker ohne PC-Gehäuse gestartet.
- Bord zeigt keine Beschädigung
Egal was gemacht wird :Lüfter laufen, Kein Piepser, Schwarzer Bildschirm
Weiß jemand noch eine andere Alternative bzw wie man prüfen kann ob Bord oder Prozessor
defekt sind.
Bei 1.Betätigung des Netzschalters liefen alle Kühler an und weiter, aber das System bootete nicht. Kein piepsen und rattern, Bildschirm blieb schwarz. Tastaur leuchtet 1x kurz auf. Das wars.
Gerät Typ Zustand
Gehäuse und Netzteil ColorsIT ATX12V P4 Neu
420 W +3,3V/28A +5V/35A +12V/25A
(gemessen effektiv +11,4 V)
Board PC Chips M916 V1.3A Neu
Prozessor P4 3,06 Ghz Neu
Speicher 2 x Infineon 512MB DDR 400Mhz Neu
Kühler Intel Neu
Grafik (wahlweise) 1.Asus AGP V7100 (SD 2Mx32) Gebr.
2.Radeon 9200 128 MB Gebr.
3.MSI NX6600GT VTD128MB neu
Sontst.Peripherie: Platte 40GB,Floppy,DVD Brenner, CD Brenner Gebr. Weitere Karten Modem, Firewire Gebr.
Gebrauchte Teile aber aus funktionierendem System
versuchte Abstellmaßnahmen:
- Nach und nach alle Peripherie Strom- und Datenmäßig abgeklemmt
- Weitere Karten bis auf Grafik ausgebaut
- Sitz Prozessor und Kühler überprüft und erneuert
- Jumper (JP3) geprüft, CMOS resetet mit Jumper und Batterie, Rechner auf reset gestartet.
- verschiedene Grafikkarten
- Power Schalter, Reset Schalter geprüft, getauscht, gedreht
- mehrere Speaker probiert
- 1 RAM, 2RAM und ohne RAM
- ganz kurzer Start ohne Kühler = keine Wärmeentwicklung am Prozzessor
- sonstige Kabel (Audio, DVD Audio,LEDs,USB3,etc) ausgesteckt
- Netzteil getestet: auf Bord immer Strom, vom Bord abgeklemmt kein Strom, Brücke PIN 14 PIN 18 ganz kuzer Anlauf Lüfter, Strom nur bei Dauerbrücke PIN 14 MassePIN. Auffällig: Spannung 12V= effektiv 11,4V, (3,3V und 5 V OK)
- Netzteil getauscht gegen 350 W Variante, aus laufendem System.
- Bootdiskette mit DOS Start und neuestem AMIFLASH erstellt und eingelegt
- Da Lüfter nach Netzschalterbetätigung ohne Power-Schalterbetätigung immer laufen, wurde Bord (m.Prozzi und Kühler),Grafik, Netzteil ,Tastatur und Speaker ohne PC-Gehäuse gestartet.
- Bord zeigt keine Beschädigung
Egal was gemacht wird :Lüfter laufen, Kein Piepser, Schwarzer Bildschirm
Weiß jemand noch eine andere Alternative bzw wie man prüfen kann ob Bord oder Prozessor
defekt sind.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31112
Url: https://administrator.de/forum/pc-booted-nicht-pc-chips-m916-p4-3-06ghz-31112.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Da du kein Piep von deinem Rechner hörst würde ich auf einen Defekten Prozessor Tippen.
Aber das Board würde ich auch nicht ausschließen.
Ich würde einen Kreuztest mit einem anderen Board und Prozessor vorschlagen.
Das die 12 V Schiene nur 11,4 V liefert ist zwar nicht gut dürfte das System aber nicht daran hindern zu booten. könnte aber dazuführen das der Rechner nicht stabil läuft.
Aber das Board würde ich auch nicht ausschließen.
Ich würde einen Kreuztest mit einem anderen Board und Prozessor vorschlagen.
Das die 12 V Schiene nur 11,4 V liefert ist zwar nicht gut dürfte das System aber nicht daran hindern zu booten. könnte aber dazuführen das der Rechner nicht stabil läuft.