itommy
Goto Top

PC fährt nach cpu Wechsel nicht mehr hoch

Hallo Community,
Ich habe noch einen älteren Computer bei mir rumspielen, den ich jetzt als Server verwenden möchte. Ich habe festgestellt das Windows Server 2012 r2 einen 64 bit prozessor benötigt, aber mein alter nich 32 bit hat (Intel Pentium 4 3.0 GHz Sockel 775). Jetzt habe ich mir einen ne7en bestellt (Intel Core 2 2.8 GHz sockel 775) nachdem ich ihn mit Latex Handschuhen (wegen Erdung) eingebaut habe bootet der PC nicht mehr. Wenn ich ihn anschalten gehen alle Lüfter an, aber es kommt kein piep Ton und auch kein Bild. Der alte prozessor funktioniert aber noch wenn ich ihn wieder einbaue. Wo liegt das Problem?

Content-ID: 283371

Url: https://administrator.de/forum/pc-faehrt-nach-cpu-wechsel-nicht-mehr-hoch-283371.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 08:04 Uhr

niklasschaefer
niklasschaefer 19.09.2015 um 18:56:50 Uhr
Goto Top
Hallo,
evt. ist die von dir gekaufte CPU schlichtweg defekt oder die CPU ist it deinem Mainboard inkompatibel dazu sind aber mehrere Informationnen von nöte. Welches Mainboard? Welche BIOS Version? Ich würde das BIOS wenn nicht schon geschehen auf die neuste Version aktualisieren dann kannst du Glück haben und die CPU funktioniert.

Gruß Niklas
Pjordorf
Pjordorf 19.09.2015 um 19:11:01 Uhr
Goto Top
hallo,

Zitat von @itommy:
Windows Server 2012 r2 einen 64 bit prozessor benötigt
Ja, und das BIOS bzw. Mainboard muss auch mitspielen.

(Intel Core 2 2.8 GHz sockel 775)
OK, der Sockel passt. ist die CU denn auch in dein Mainboard lauffähig? Was sagt der Hersteller deines uns unbekanntes Mainboard? was steht dazu wegen Firmware beim Hersteller?

nachdem ich ihn mit Latex Handschuhen (wegen Erdung)
Du witzelst gerne, woll? Wenn ESD Handschuhe bitteschön und erdungsarmband...... Selbst eine Hand am Blech Gehäuse hilft da mehr als deine Gummihandschuhe....

Wo liegt das Problem?
CPU Defekt (on schon so angeliefert oder nicht hängt von deiner Einkaufsquelle zum Teil ab.
Mainboard kann deine CPU zwar im Sockel aufnehmen ist aber dafür nicht ausgelegt bzw. frei gegeben.
Firmware ist nicht die passende
Netzteil zu schwach

Gruß,
Peter
itommy
itommy 19.09.2015 um 19:21:23 Uhr
Goto Top
Also das Mainboard ist ein Asus P5S800-VM
BIOS Version ist noch unbekannt
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 19.09.2015 um 19:52:59 Uhr
Goto Top
Steht denn dein Prozessor in der Liste?

lks
Pjordorf
Lösung Pjordorf 19.09.2015, aktualisiert am 20.09.2015 um 08:16:16 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @itommy:
Also das Mainboard ist ein Asus P5S800-VM
Nett das du es uns noch mitteilst, aber ich vermute du hast schon selbst bei ASUS geschaut und ebenfalls festgestellt das deine neue CPU Intel Core 2, 2,8 GHz, Sockel 775 nicht für dein Mainboard aufgelistet wird. D.H. fast immer - NoGo für die CPU. Außer deine neue CPU hat eine andere Bezeichnung und passt zu der Liste von Asus https://www.asus.com/Motherboards/P5S800VM/HelpDesk_CPU/.

Was genau ist deine neue CPU? Core 2 mit der Taktfrequenz ist keine genaue aussage und lässt etliche CPUs aufleuchten. Pentium Dual-Core E5500, Pentium Dual-Core E6300, Core 2 Duo E7400 ... Dann schau mal bei Asus welches Mainboard dazu passt. https://www.asus.com/support/cpu_support

Gruß,
Peter
108012
108012 19.09.2015 um 21:14:17 Uhr
Goto Top
Hallo,

Wo liegt das Problem?
Schalte mal bitte Deine Rechtschreibkorrektur ein und beachte bitte das Groß- und
Kleinschreiben mag sein das Dich das nicht sonderlich interessiert, aber den Rest
hier im Forum schon!

Wenn Deine CPU inkompatibel ist schick sie zurück!
Kauf Dir doch ein kleiner Server Board von Gigabyte GA-6LISL und einen kleinen
Intel Xeon dazu und gut ist es. Das ist dann wenigstens ein Server der nicht viel
Strom braucht oder aber man kauft sich gleich ein kleines NAS das man dann
mittels Plugins einmal aufrüsten kann.

Gruß
Dobby
itommy
itommy 20.09.2015 um 08:19:32 Uhr
Goto Top
Danke für die schnelle Antwort, ich werde mir jetzt einen Intel Pentium 4-519K 3.06 GHz zulegen und das BIOS aktualisieren, dann sollte alles funktionieren.
Kuemmel
Kuemmel 20.09.2015 um 12:49:23 Uhr
Goto Top
Viel Spaß mit der Software im Zusammenspiel mit der Hardware! face-smile

Gruß
Kümmel
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 20.09.2015 aktualisiert um 13:25:53 Uhr
Goto Top
Zitat von @itommy:

Danke für die schnelle Antwort, ich werde mir jetzt einen Intel Pentium 4-519K 3.06 GHz zulegen und das BIOS aktualisieren, dann sollte alles funktionieren.


Wäre es nciht sinnvoller einfach einen NUC, oder irgendeinen aktuelleren Rechner aus der Bucht für 50€ zu fischen? Da läuft dann auch W2012R2 drauf und man muß nicht so viel lebenszeit verschwenden.

lks
mrtux
mrtux 21.09.2015 aktualisiert um 16:08:09 Uhr
Goto Top
Hi!

Zitat von @itommy:
ich ihn mit Latex Handschuhen (wegen Erdung) eingebaut habe bootet der PC nicht mehr.
Sagmal wie bist Du auf die...ähm geniale Idee mit den Latex Handschuhen gekommen? face-wink

Zitat von @Lochkartenstanzer:
und man muß nicht so viel lebenszeit verschwenden.
Vermutlich ist er noch jung und da verschmerzt man verschwendete Lebenszeit eher und ausserdem geht nix über lörning bei duing.... face-wink

mrtux