PC nach Neustart per Batch nicht im Netzwerk INBOUND erreichbar - OUTBOUND keine Probleme
Bin Lotus Domino Admin - aber nicht für OS - stecke also hier nicht so tief drin bei Windows 7 und brauche aber etwas Support - sowas Blödes aber auch....
Hallo,
kurz die Umgebung: kleine Testumgebung mit Windows 7 64bit SP1 auf Lenovo Notebooks.
Notebooks laufen als "Domino-Test-Server" (wenig Stromverbrauch
) und werden alle paar Tage autom. per Batch neu gestartet nach vorheriger robocopy-Sicherung (alles im Batch integriert).
Rechner befinden sich im GBit-LAN, verbunden über FritzBox und KabelBW ins Inet.
Ein Laptop (sagen wir #1) macht insofern ein Problem als daß es nach dem Neustart einwandfrei funktioniert, sofern man sich darauf einloggt.
#1 kann ins Internet, verbindet sich übers LAN mit z.B. von Laptop #2 und hat Kontakt (Diese zwei kommunizieren miteinander, Neustarts werden nur 1x pro Laptop durchgeführt, nicht in der selben Nacht beide gleichzeitig). Somit OUTBOUND Netzwerk Verbindungen ok (bezogen aufs Gerät, nicht aufs LAN).
Jegliche andere Verbindung (RDP, Ping) die übers Netz an dieses Laptop #1 geht von Laptop #2 schlägt fehl, #1 wird nicht gefunden. Es ist netzwerktechnisch nicht vorhanden.
INBOUND traffic scheint nicht möglich zu sein.
Bemerke ich dann, daß das "schon wieder passiert" und fahre die Kiste manuell herunter oder schieße ein "shutdwon -r" ab, kommt das Laptop #1 wieder hoch und verbindet sich locker fröhlich, wie es soll mit #2 und ist auch sonst auf jede erdenkliche Weise per Netz erreichbar.
Hat einer eine Idee, wie ich am besten vorgehe, um das Problem zu analysieren? Ich stecke bei OS Administration nicht so tief drin...
Das kann doch nciht am Batch liegen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Beste Grüße aus dem Schwoabeländle
Markus
Hallo,
kurz die Umgebung: kleine Testumgebung mit Windows 7 64bit SP1 auf Lenovo Notebooks.
Notebooks laufen als "Domino-Test-Server" (wenig Stromverbrauch
Rechner befinden sich im GBit-LAN, verbunden über FritzBox und KabelBW ins Inet.
Ein Laptop (sagen wir #1) macht insofern ein Problem als daß es nach dem Neustart einwandfrei funktioniert, sofern man sich darauf einloggt.
#1 kann ins Internet, verbindet sich übers LAN mit z.B. von Laptop #2 und hat Kontakt (Diese zwei kommunizieren miteinander, Neustarts werden nur 1x pro Laptop durchgeführt, nicht in der selben Nacht beide gleichzeitig). Somit OUTBOUND Netzwerk Verbindungen ok (bezogen aufs Gerät, nicht aufs LAN).
Jegliche andere Verbindung (RDP, Ping) die übers Netz an dieses Laptop #1 geht von Laptop #2 schlägt fehl, #1 wird nicht gefunden. Es ist netzwerktechnisch nicht vorhanden.
INBOUND traffic scheint nicht möglich zu sein.
Bemerke ich dann, daß das "schon wieder passiert" und fahre die Kiste manuell herunter oder schieße ein "shutdwon -r" ab, kommt das Laptop #1 wieder hoch und verbindet sich locker fröhlich, wie es soll mit #2 und ist auch sonst auf jede erdenkliche Weise per Netz erreichbar.
Hat einer eine Idee, wie ich am besten vorgehe, um das Problem zu analysieren? Ich stecke bei OS Administration nicht so tief drin...
Das kann doch nciht am Batch liegen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Beste Grüße aus dem Schwoabeländle
Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166609
Url: https://administrator.de/forum/pc-nach-neustart-per-batch-nicht-im-netzwerk-inbound-erreichbar-outbound-keine-probleme-166609.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
bekommen die Notebooks immer IP zugewiesen.
befindet sich ein zweiter DHCP Server im Netz? (Fritzbox hat ja einen, der wahrscheinlich aktiv ist)
wenn ein zweiter einen anderen Adressraum hat würde es das Problem erklären
Was bedeutet "Somit OUTBOUND Netzwerk Verbindungen ok (bezogen aufs Gerät, nicht aufs LAN)"
Können die Geräte sich untereinander anpingen / finden?
ist eine Firewall aktiv ?
befindet sich ein zweiter DHCP Server im Netz? (Fritzbox hat ja einen, der wahrscheinlich aktiv ist)
wenn ein zweiter einen anderen Adressraum hat würde es das Problem erklären
Was bedeutet "Somit OUTBOUND Netzwerk Verbindungen ok (bezogen aufs Gerät, nicht aufs LAN)"
Können die Geräte sich untereinander anpingen / finden?
ist eine Firewall aktiv ?