PC Ressourcen im Heimnetzwerk zur Verfügung stellen
Hey Leute ich hab da ne interessante Frage und zwar,
möchte ich einem Freund meine Rechenleistung im Heimnetzwerk zur Verfügung stellen und wollte mal hören, ob jemand weis ob das möglich ist und wenn ja wie...
Er möchte Videos rändern und auf seinem Rechner alleine dauert das zu lange.
Cool wäre ein Tool (am liebsten Freeware) für diesen Prozess.
Lg
möchte ich einem Freund meine Rechenleistung im Heimnetzwerk zur Verfügung stellen und wollte mal hören, ob jemand weis ob das möglich ist und wenn ja wie...
Er möchte Videos rändern und auf seinem Rechner alleine dauert das zu lange.
Cool wäre ein Tool (am liebsten Freeware) für diesen Prozess.
Lg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123550
Url: https://administrator.de/forum/pc-ressourcen-im-heimnetzwerk-zur-verfuegung-stellen-123550.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 15:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
- VPN Zugang oder FTP über Router in dein Netz installieren
- Freund kopiert seine Dateien auf deinen Rechner
- Freund bedient die Render Software auf deinem Rechner per RDP oder VNC (leider teilst du uns ja das OS nicht mit
)
- Freund freut sich über die schnelle Bearbeitung und kopiert seinen gerenderten Film wieder zurück...
So kann man es machen...
Nein, nicht für den Heimbereich...das ist Utopie !
Aber was die zugegebenermaßen nicht ganz so komfortable Lösung von oben betrifft, ist doch Win XP Home kein Hinderniss...wo ist denn da dein Problem ?:
Auch das ist in 5 Minuten aktiviert !
Aber was die zugegebenermaßen nicht ganz so komfortable Lösung von oben betrifft, ist doch Win XP Home kein Hinderniss...wo ist denn da dein Problem ?:
- VPN mit einem gescheiten VPN Router (z.B. Draytek)
- FTP Server wie den freien Cerberus sofern du übers Internet mit simpler Port Weiterleitung bei deinem vorhandenen Router arbeiten willst für den Freund.
- Fernsteuerprogramm wie z.B. das freie RealVNC
Auch das ist in 5 Minuten aktiviert !
Hi,
Terminalserverlösung:
Server (min win2003 Server Small Buisness) --> Terminalserverlizensierung --> Einrichtung (wenn man es selber macht event. Kostenlos) --> Active Directory --> VPN (für außerhalb und wenn das auch noch verschlüsselt sein soll musst du dir noch nen guten VPN Router besorgen (CISCO))
Also ich denke mit der Lösung wärst du so mit Server (der auch noch gute Leistung hat) bei 7500€
Terminalserverlösung:
Server (min win2003 Server Small Buisness) --> Terminalserverlizensierung --> Einrichtung (wenn man es selber macht event. Kostenlos) --> Active Directory --> VPN (für außerhalb und wenn das auch noch verschlüsselt sein soll musst du dir noch nen guten VPN Router besorgen (CISCO))
Also ich denke mit der Lösung wärst du so mit Server (der auch noch gute Leistung hat) bei 7500€
@addi91
Wars das jetzt ?? Dann bitte auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!
Wars das jetzt ?? Dann bitte auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!