PC verliert Netzwerkanbindung
Hallo zusammen,
in einem simplen Netzwerk habe ich das Problem, dass ein Win7-Rechner ständig aus dem Netzwerk fliegt (alle 1-2 Tage).
Es hilft dann nur ein Neustart, dann geht wieder alles.
Im Event-Log steht Event ID 27 - "Die Netzwerkverbindung wurde unterbrochen". Ach nee!
Auch wenn man dann das Netzwerkkabel mal zieht und wieder einsteckt bleiben die Lämpchen an der NIC dunkel.
Natürlich Google gefragt:
Ne klare Lösung konnte ich dazu nicht finden. Die einen spielen neue Treiber ein, andere tauschen Switch oder NIC.
Bei mir war es so:
Router-Modem: Zyxel Speedlink 5501, daran angeschlossen ein Billig-Switch TP-Link, daran angeschlossen der betroffene Rechner (und weitere Rechner, die nicht betroffen sind).
Von mir bereits ergriffene Maßnahmen:
1) Ich habe den onboard-NIC-Treiber aktualisiert.
2) Ich habe eine Intel-NIC Desktop CT, PCIe eingebaut und den Rechner dann darüber angeschlossen.
3) Ich habe im Gerätemanager bei den Energieeinstellungen der NIC deaktiviert, dass der Rechner das Dingen abschalten darf.
4) Ich habe den Switch entfernt und den betroffenen PC direkt über Intel-NIC an Router angeschlossen.
5) Router auf Werkseinstellungen und neu eingerichtet.
Problem tritt weiterhin auf.
Irgendwelche Tips?
Vielen Dank vorab!
Gruß,
Colt
in einem simplen Netzwerk habe ich das Problem, dass ein Win7-Rechner ständig aus dem Netzwerk fliegt (alle 1-2 Tage).
Es hilft dann nur ein Neustart, dann geht wieder alles.
Im Event-Log steht Event ID 27 - "Die Netzwerkverbindung wurde unterbrochen". Ach nee!
Auch wenn man dann das Netzwerkkabel mal zieht und wieder einsteckt bleiben die Lämpchen an der NIC dunkel.
Natürlich Google gefragt:
Ne klare Lösung konnte ich dazu nicht finden. Die einen spielen neue Treiber ein, andere tauschen Switch oder NIC.
Bei mir war es so:
Router-Modem: Zyxel Speedlink 5501, daran angeschlossen ein Billig-Switch TP-Link, daran angeschlossen der betroffene Rechner (und weitere Rechner, die nicht betroffen sind).
Von mir bereits ergriffene Maßnahmen:
1) Ich habe den onboard-NIC-Treiber aktualisiert.
2) Ich habe eine Intel-NIC Desktop CT, PCIe eingebaut und den Rechner dann darüber angeschlossen.
3) Ich habe im Gerätemanager bei den Energieeinstellungen der NIC deaktiviert, dass der Rechner das Dingen abschalten darf.
4) Ich habe den Switch entfernt und den betroffenen PC direkt über Intel-NIC an Router angeschlossen.
5) Router auf Werkseinstellungen und neu eingerichtet.
Problem tritt weiterhin auf.
Irgendwelche Tips?
Vielen Dank vorab!
Gruß,
Colt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 334021
Url: https://administrator.de/forum/pc-verliert-netzwerkanbindung-334021.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 08:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Gruß
Dobby
Im Event-Log steht Event ID 27 - "Die Netzwerkverbindung wurde unterbrochen". Ach nee!
Ich denke das entweder der Switch den Port ausmacht oder aber das OS die NIC schlafen legt.Gruß
Dobby
Viele Jahre her, war noch BNC-Verkabelung. Sporadisch ist das ganze Netzwerk ausgefallen.
Nach einigen Tagen Suche kam dann heraus, das die "Helden" in einem Taxi-Betrieb das Netzwerkkabel quer durch die Werkstatt gezogen hatten. Damit es nicht in die Werkstatt reinhängt wurde das Kabel dann 2x um den Motor einer Hebebühne gewickelt.
Schau mal, ob Du so etwas ausschliessen kannst.
Grüße, Henere
Nach einigen Tagen Suche kam dann heraus, das die "Helden" in einem Taxi-Betrieb das Netzwerkkabel quer durch die Werkstatt gezogen hatten. Damit es nicht in die Werkstatt reinhängt wurde das Kabel dann 2x um den Motor einer Hebebühne gewickelt.
Schau mal, ob Du so etwas ausschliessen kannst.
Grüße, Henere