
36831
25.10.2006, aktualisiert um 12:45:31 Uhr
PC wird automatisch auf 2. DC registriert, nicht wie alle anderen auf DC1
Hallo,
Info:
Server: 2x Win2k3 als Active Directory Domänencontroller
PC: W2k SP4
Habe folgendes Problem:
Info: Wenn der betreffende PC auf DC2 registriert ist, loggt er sich trotzdem auf DC1 ein, was Probleme mit einigen Programmen verursacht.
1.) ein PC wird beim Anmelden in der Domäne statt am 1. DC am 2. DC registriert. Der PC ist komplett neu installiert und sollte zum ersten Mal in die Domäne aufgenommen werden.
Auch nach übernahme in die Arbeitsgruppe "Arbeitsgruppe" und löschen des PC-Kontos vom DC wird nach erneutem hinzufügen der PC dem DC2 hinzugefügt und is im DC1 auch nicht sichtbar.
2.) durch die etlichen Tests ist jetzt folgende Situation entstanden:
PC ist in der Domäne registriert (auf DC2), wird aber auch in der Arbeitsgruppe angezeigt. An beiden Orten (Domäne und andersnamige Arbeitsgruppe) kann ich auf den PC zugreifen. Dies würde ich als doppelte zugehörigkeit interpretieren, was u.U. auch das Problem auslöst, dass ich ihn auch nach zuordnen zur Arbeitsgruppe nicht mehr vom DC2 löschen kann. Hinzufügen zur Domäne geht ohne Probleme, nur er landet halt immer wieder auf dem DC2.
Bin um jede Antwort dankbar
MfG, VW
Info:
Server: 2x Win2k3 als Active Directory Domänencontroller
PC: W2k SP4
Habe folgendes Problem:
Info: Wenn der betreffende PC auf DC2 registriert ist, loggt er sich trotzdem auf DC1 ein, was Probleme mit einigen Programmen verursacht.
1.) ein PC wird beim Anmelden in der Domäne statt am 1. DC am 2. DC registriert. Der PC ist komplett neu installiert und sollte zum ersten Mal in die Domäne aufgenommen werden.
Auch nach übernahme in die Arbeitsgruppe "Arbeitsgruppe" und löschen des PC-Kontos vom DC wird nach erneutem hinzufügen der PC dem DC2 hinzugefügt und is im DC1 auch nicht sichtbar.
2.) durch die etlichen Tests ist jetzt folgende Situation entstanden:
PC ist in der Domäne registriert (auf DC2), wird aber auch in der Arbeitsgruppe angezeigt. An beiden Orten (Domäne und andersnamige Arbeitsgruppe) kann ich auf den PC zugreifen. Dies würde ich als doppelte zugehörigkeit interpretieren, was u.U. auch das Problem auslöst, dass ich ihn auch nach zuordnen zur Arbeitsgruppe nicht mehr vom DC2 löschen kann. Hinzufügen zur Domäne geht ohne Probleme, nur er landet halt immer wieder auf dem DC2.
Bin um jede Antwort dankbar
MfG, VW
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 42988
Url: https://administrator.de/forum/pc-wird-automatisch-auf-2-dc-registriert-nicht-wie-alle-anderen-auf-dc1-42988.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 11:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Danke für eure schnellen Antworten,
werde mich wohl in Geduld üben
müssen.
Oder kann ich die Domänencontroller
dazu zwingen, sich sofort zu
synchronisieren?
MfG,
VW
werde mich wohl in Geduld üben
müssen.
Oder kann ich die Domänencontroller
dazu zwingen, sich sofort zu
synchronisieren?
MfG,
VW
siehe Post über deinem eintrag. heißt übrigens replizieren zwischen zwei dc´s.
zulange sollte das aber auch nicht dauern. Standardreplikation innerhalb eines Standortes ist 5 min nach der Objektänderung. dann versucht der dc seinen replikationspartner eine änderungsnachricht zukommen zu lassen.
Stefan Tolksdorf