gelöst PCL 6 bei HP Drucker
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Drucker HP LaserJet Pro M510 n.
Beim Vorgänger konnte ich über das Display des Druckers die Formularlänge von 60 (voreingestellt) auf 70 ändern. Ein Programm bei uns im Haus erfordert dies.
Beim neuen Drucker komme ich über das Menü des Druckers nicht in das PCL-Menü.
Ich erinnere mich dunkel, dass ich PCL-Befehle früher aus der DOS-Box in Windows senden konnte.
Der Drucker hat nur PCL 6 Treiber.
Für Hilfe bin ich wirklich dankbar.
Markus
ich habe ein Problem mit einem Drucker HP LaserJet Pro M510 n.
Beim Vorgänger konnte ich über das Display des Druckers die Formularlänge von 60 (voreingestellt) auf 70 ändern. Ein Programm bei uns im Haus erfordert dies.
Beim neuen Drucker komme ich über das Menü des Druckers nicht in das PCL-Menü.
Ich erinnere mich dunkel, dass ich PCL-Befehle früher aus der DOS-Box in Windows senden konnte.
Der Drucker hat nur PCL 6 Treiber.
Für Hilfe bin ich wirklich dankbar.
Markus
13 Antworten
- LÖSUNG Tektronix schreibt am 30.11.2017 um 09:28:10 Uhr
- LÖSUNG marave schreibt am 30.11.2017 um 09:55:15 Uhr
- LÖSUNG Webfuchs schreibt am 30.11.2017 um 10:08:40 Uhr
- LÖSUNG marave schreibt am 30.11.2017 um 11:57:49 Uhr
- LÖSUNG 134464 schreibt am 30.11.2017 um 12:07:07 Uhr
- LÖSUNG marave schreibt am 30.11.2017 um 12:27:48 Uhr
- LÖSUNG 134464 schreibt am 30.11.2017 um 12:29:53 Uhr
- LÖSUNG marave schreibt am 30.11.2017 um 12:47:56 Uhr
- LÖSUNG marave schreibt am 30.11.2017 um 15:41:09 Uhr
- LÖSUNG 134464 schreibt am 30.11.2017 um 15:51:13 Uhr
- LÖSUNG marave schreibt am 30.11.2017 um 16:12:41 Uhr
- LÖSUNG marave schreibt am 30.11.2017 um 16:20:45 Uhr
- LÖSUNG 134464 schreibt am 30.11.2017 um 16:24:59 Uhr
- LÖSUNG marave schreibt am 30.11.2017 um 16:20:45 Uhr
- LÖSUNG marave schreibt am 30.11.2017 um 16:12:41 Uhr
- LÖSUNG 134464 schreibt am 30.11.2017 um 15:51:13 Uhr
- LÖSUNG marave schreibt am 30.11.2017 um 15:41:09 Uhr
- LÖSUNG marave schreibt am 30.11.2017 um 12:47:56 Uhr
- LÖSUNG 134464 schreibt am 30.11.2017 um 12:29:53 Uhr
- LÖSUNG marave schreibt am 30.11.2017 um 12:27:48 Uhr
LÖSUNG 30.11.2017 um 09:28 Uhr
LÖSUNG 30.11.2017 um 09:55 Uhr
Guten Morgen Tektronix,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Tatsächlich kann ich an der Stelle die Papierformate einrichten, doch ich muss die Formularlänge einer Seite bestimmen können; die muss auf die beschriebenen 70 Zeilen eingestellt werden und dies kann ich an der von Dir genannten Stelle leider nicht.
Dennoch vielen Dank für die Hilfe.
Markus
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Tatsächlich kann ich an der Stelle die Papierformate einrichten, doch ich muss die Formularlänge einer Seite bestimmen können; die muss auf die beschriebenen 70 Zeilen eingestellt werden und dies kann ich an der von Dir genannten Stelle leider nicht.
Dennoch vielen Dank für die Hilfe.
Markus
LÖSUNG 30.11.2017 um 10:08 Uhr
Nimm doch einfach den Universal PCL5-Treiber.
http://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/COL40842/ds-99378-9/upd-pcl5-x ...
http://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/COL40842/ds-99378-9/upd-pcl5-x ...
LÖSUNG 30.11.2017 um 11:57 Uhr
Hallo Webfuchs,
das hört sich ja nicht schlecht an, jedoch komme ich damit doch auch nicht weiter, oder?
Oder ist es mit PCL 5 einfacher? Ich kenne dennoch keinen Befehl, den ich an den Drucker senden könnte und auch nicht den Weg für den Befehl oder die Datei.
Vielen Dank
Markus
das hört sich ja nicht schlecht an, jedoch komme ich damit doch auch nicht weiter, oder?
Oder ist es mit PCL 5 einfacher? Ich kenne dennoch keinen Befehl, den ich an den Drucker senden könnte und auch nicht den Weg für den Befehl oder die Datei.
Vielen Dank
Markus
LÖSUNG 30.11.2017, aktualisiert um 12:08 Uhr
01.
Ec&l70P
https://www.pclviewer.com/resources/reference/#pcl_length
01.
Ec is the escape character code
02.
hexadecimal 0x1B
LÖSUNG 30.11.2017 um 12:27 Uhr
Hey Specht,
das sieht nach einer Lösung aus.
Auf der Seite war ich gestern auch. Kann jedoch mit den Begriffen nichts anfangen; hier liegt wohl mein Hauptproblem.
Wenn ich den Befehl Set HMI = #/120" habe, wie bekomme ich diesen dann in den Drucker???
Danke für Hilfe!
Markus
das sieht nach einer Lösung aus.
Auf der Seite war ich gestern auch. Kann jedoch mit den Begriffen nichts anfangen; hier liegt wohl mein Hauptproblem.
Wenn ich den Befehl Set HMI = #/120" habe, wie bekomme ich diesen dann in den Drucker???
Danke für Hilfe!
Markus
LÖSUNG 30.11.2017, aktualisiert um 12:30 Uhr
LÖSUNG 30.11.2017 um 12:47 Uhr
Hallo Specht,
vielen Dank für die Links.
Im Augenblick schaffe ich es noch nicht, werde mich nachher aber dransetzen.
Berichte natürlich, wenn ich fertig oder fertig bin
Danke von
Markus
vielen Dank für die Links.
Im Augenblick schaffe ich es noch nicht, werde mich nachher aber dransetzen.
Berichte natürlich, wenn ich fertig oder fertig bin
Danke von
Markus
LÖSUNG 30.11.2017 um 15:41 Uhr
Ich bin fertig. KLASSE, es funktioniert und ich habe nun eine Formularlänge von 70.
Vielen Dank an alle Beteiligten für die schnelle Lösung
Markus
PS: Ein Problem besteht jedoch noch: Es wird nach jedem Druckjob eine leere Seite gedruckt. Nun kann ich dem Drucker leider nicht mitteilen, dass er leere Seiten unterdrücken soll; das wäre einfach.
Hat noch jemand eine Idee?
Vielen Dank an alle Beteiligten für die schnelle Lösung
Markus
PS: Ein Problem besteht jedoch noch: Es wird nach jedem Druckjob eine leere Seite gedruckt. Nun kann ich dem Drucker leider nicht mitteilen, dass er leere Seiten unterdrücken soll; das wäre einfach.
Hat noch jemand eine Idee?
LÖSUNG 30.11.2017 um 15:51 Uhr
Schön .
Nur mal so als Idee, vielleicht ist das "vertical line spacing" zu groß und dann sind evt. 70 Zeilen zu lang für eine Seite.
Nur mal so als Idee, vielleicht ist das "vertical line spacing" zu groß und dann sind evt. 70 Zeilen zu lang für eine Seite.
LÖSUNG 30.11.2017 um 16:12 Uhr
Hi Specht,
die 70 Zeilen sind hier richtig. Da war vorher ein alter HP 4200 dran mit der Formularlänge 70. Daneben steht auch noch ein HP 4250 mit identischer Formularlänge.
Bei den beiden alten Druckern kann ich jedoch "leere Seiten unterdrücken" aktivieren; bei diesem neuen Drucker finde ich diese Möglichkeit nicht.
Markus
die 70 Zeilen sind hier richtig. Da war vorher ein alter HP 4200 dran mit der Formularlänge 70. Daneben steht auch noch ein HP 4250 mit identischer Formularlänge.
Bei den beiden alten Druckern kann ich jedoch "leere Seiten unterdrücken" aktivieren; bei diesem neuen Drucker finde ich diese Möglichkeit nicht.
Markus
LÖSUNG 30.11.2017 um 16:20 Uhr
Nochmals herzlichen Dank für die Hilfe, Specht.
Ich werde die Frage hier als gelöst markieren und dann eine neue Frage eröffnen.
Ich werde die Frage hier als gelöst markieren und dann eine neue Frage eröffnen.
LÖSUNG 30.11.2017, aktualisiert um 16:25 Uhr
Keine Ursache.
Vielleicht hilft es was wenn du in den erweiterten Druckereigenschaften den Spooler außen vor lässt und das Dokument direkt an den Drucker schicken lässt. Print directly to the printer..
Vielleicht hilft es was wenn du in den erweiterten Druckereigenschaften den Spooler außen vor lässt und das Dokument direkt an den Drucker schicken lässt. Print directly to the printer..
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte