PDF Datei auf HTML Seite darstellen und neu laden mit Autoscroll
Moin Zusammen,
ich würde gerne eine PDF Datei auf einer HTML Seite darstellen.
Die HTML Seite sollte sich in einem gewissen Intervall z.b. 5 Min refreshen und dabei ggf. auch eine dann neu erstellte PDF laden, weil der Inhalt der PDF Datei sich ändern kann - auch mehrmals täglich.
Zusätzlich soll die PDF Datei automatisch herunter gescrolled werden und am Ende wieder oben anfangen. Alternativ auch gerne Seitenweise - sprich erst Seite 1, dann Seite 2 usw...
Grundlage ist eine OpenOffice Writer Datei - vielleicht hat jemand ja noch eine andere Idee zur Darstellung eines Textes in der oben geschilderten Weise.
Gruß und Dank
ich würde gerne eine PDF Datei auf einer HTML Seite darstellen.
Die HTML Seite sollte sich in einem gewissen Intervall z.b. 5 Min refreshen und dabei ggf. auch eine dann neu erstellte PDF laden, weil der Inhalt der PDF Datei sich ändern kann - auch mehrmals täglich.
Zusätzlich soll die PDF Datei automatisch herunter gescrolled werden und am Ende wieder oben anfangen. Alternativ auch gerne Seitenweise - sprich erst Seite 1, dann Seite 2 usw...
Grundlage ist eine OpenOffice Writer Datei - vielleicht hat jemand ja noch eine andere Idee zur Darstellung eines Textes in der oben geschilderten Weise.
Gruß und Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196890
Url: https://administrator.de/forum/pdf-datei-auf-html-seite-darstellen-und-neu-laden-mit-autoscroll-196890.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Xaero1982:
Grundlage ist eine OpenOffice Writer Datei - vielleicht hat jemand ja noch eine andere Idee zur Darstellung eines Textes in der
oben geschilderten Weise.
Grundlage ist eine OpenOffice Writer Datei - vielleicht hat jemand ja noch eine andere Idee zur Darstellung eines Textes in der
oben geschilderten Weise.
Moin,
Warum nicht gleich das Dokument als HTML abspeichern? Das kann OO.
lks
Zitat von @Xaero1982:
Weil dann immer der Refreshheader neu eingefügt werden müsste und das möchte ich der Person nicht zumuten die
dafür verantwortlich ist.
Außer man könnte dies automatisiern, dass im Header nur
eingefügt wird und anschließend in einen bestimmten Pfad kopiert wird.
Gruß
Weil dann immer der Refreshheader neu eingefügt werden müsste und das möchte ich der Person nicht zumuten die
dafür verantwortlich ist.
Außer man könnte dies automatisiern, dass im Header nur
1
2
2
> <META HTTP-EQUIV="Refresh" Content="10"; URL="Plan.html">
>
eingefügt wird und anschließend in einen bestimmten Pfad kopiert wird.
Gruß
Moin,
wie wär's mit
<META HTTP-EQUIV="Refresh" Content="10"; URL="Plan.html">
<!--#include virtual="oo-datei.html" -->
oder
<META HTTP-EQUIV="Refresh" Content="10"; URL="Plan.html">
<!--#include file="oo-datei.html" -->
lks
Zitat von @Xaero1982:
Edit: Das geht nur mit SSI - ich hab da keinen Server laufen - nur einen Browser. Versuche es mit einem IFrame ... nun muss ich
den zum scrollen bekommen
Edit: Das geht nur mit SSI - ich hab da keinen Server laufen - nur einen Browser. Versuche es mit einem IFrame ... nun muss ich
den zum scrollen bekommen
Du könntest den Refresh auch mit einem per cron/geplante Tasks laufenden sed "reinkleben".
lks