PDF Datei umbennen aus TXT File ?
Hi,
ich habe folgendes Problem. Ich besitze mehrere PDF-Dateien. Diese haben aktuell als Dateinamen eine belibige 6 Stellige Nummer.
In einer TXT Datei befinden sich untereinader geschrieben die Namen wie die PDF umbenannt werden sollen.
Ich habe schon mehrere Code-Schnipsel in Form von batch und vbs probiert, aber leider ohne erfolg
Kann mir jemand einen funktionierenden Code geben?
Frage 2 : Ist es möglich per batch Dateien PDF so bearbeiten, dass nur ein bestimmter Teil der PDF übrig bleiben?
Hintergrund ist folgender, ich habe eine Datei mit über 100 QR Codes. Pro PDF Seite ein QR Code, unter dem QR Code steht noch ein kleiner Text. Ich benötige aber nur den reinen QR Code ohne Text.
Die QR Codes stehen immer an der selben stelle. Kann man dies eventuell per Koordinaten X / Y lösen bei einer batch Konventierung? Oder gibt es eventuell schon fertige Programme die das lösen können? Im Netz stößt man halt nur auf Antworten wie " Screenshots erstellen oder Seite drucken mit druckbereich." Ich möchte aber eine schnelle Lösung per Knopfdruck.
Vielen Dank
ich habe folgendes Problem. Ich besitze mehrere PDF-Dateien. Diese haben aktuell als Dateinamen eine belibige 6 Stellige Nummer.
In einer TXT Datei befinden sich untereinader geschrieben die Namen wie die PDF umbenannt werden sollen.
Ich habe schon mehrere Code-Schnipsel in Form von batch und vbs probiert, aber leider ohne erfolg
Kann mir jemand einen funktionierenden Code geben?
Frage 2 : Ist es möglich per batch Dateien PDF so bearbeiten, dass nur ein bestimmter Teil der PDF übrig bleiben?
Hintergrund ist folgender, ich habe eine Datei mit über 100 QR Codes. Pro PDF Seite ein QR Code, unter dem QR Code steht noch ein kleiner Text. Ich benötige aber nur den reinen QR Code ohne Text.
Die QR Codes stehen immer an der selben stelle. Kann man dies eventuell per Koordinaten X / Y lösen bei einer batch Konventierung? Oder gibt es eventuell schon fertige Programme die das lösen können? Im Netz stößt man halt nur auf Antworten wie " Screenshots erstellen oder Seite drucken mit druckbereich." Ich möchte aber eine schnelle Lösung per Knopfdruck.
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 354645
Url: https://administrator.de/forum/pdf-datei-umbennen-aus-txt-file-354645.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 03:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @Botpenner:
Hi,
ich habe folgendes Problem. Ich besitze mehrere PDF-Dateien. Diese haben aktuell als Dateinamen eine belibige 6 Stellige Nummer.
In einer TXT Datei befinden sich untereinader geschrieben die Namen wie die PDF umbenannt werden sollen.
Ich habe schon mehrere Code-Schnipsel in Form von batch und vbs probiert, aber leider ohne erfolg
Kann mir jemand einen funktionierenden Code geben?
Keiner kennt den Aufbau deiner txt Datei, also kann dir auch keiner einen passenden Code schreiben.Hi,
ich habe folgendes Problem. Ich besitze mehrere PDF-Dateien. Diese haben aktuell als Dateinamen eine belibige 6 Stellige Nummer.
In einer TXT Datei befinden sich untereinader geschrieben die Namen wie die PDF umbenannt werden sollen.
Ich habe schon mehrere Code-Schnipsel in Form von batch und vbs probiert, aber leider ohne erfolg
Kann mir jemand einen funktionierenden Code geben?
Frage 2 : Ist es möglich per batch Dateien PDF so bearbeiten, dass nur ein bestimmter Teil der PDF übrig bleiben?
Leider gibst du nicht an welches Betriebssystem du verwendest, deswegen gehe ich mal von Windows aus. Die Textdatei auszulesen sowie die Dateien aus einem Verzeichnis zu bekommen ist nicht allzu schwer und geht per Batch, der Befehl zum umbenennen heißt ren. Viel interessanter wird die Frage nach welcher Logik du bestimmst was die "erste" Datei ist, per Erstelldatum, Name aufsteigen oder sonst irgendwie??
Hallo,
Exportiere doch einfach mal die QR-Codes als Bild und sieh nach, ob die kleinen Texte Bestandteil des Bildes sind oder nicht.
https://social.technet.microsoft.com/Forums/scriptcenter/en-US/ca9a2155- ...
https://www.howtogeek.com/228796/how-to-extract-and-save-images-from-a-p ...
http://www.makeuseof.com/tag/extract-images-pdf-files-save-windows/
https://www.online-tech-tips.com/software-reviews/extract-images-from-pd ...
Wenn die Texte kein Bestandteil des Bildes sind, bau Dir einfach einen Script der die Bilder aus der PDF extrahiert.
BFF
ich habe eine Datei mit über 100 QR Codes. Pro PDF Seite ein QR Code, unter dem QR Code steht noch ein kleiner Text. Ich benötige aber nur den reinen QR Code ohne Text.
Exportiere doch einfach mal die QR-Codes als Bild und sieh nach, ob die kleinen Texte Bestandteil des Bildes sind oder nicht.
https://social.technet.microsoft.com/Forums/scriptcenter/en-US/ca9a2155- ...
https://www.howtogeek.com/228796/how-to-extract-and-save-images-from-a-p ...
http://www.makeuseof.com/tag/extract-images-pdf-files-save-windows/
https://www.online-tech-tips.com/software-reviews/extract-images-from-pd ...
Wenn die Texte kein Bestandteil des Bildes sind, bau Dir einfach einen Script der die Bilder aus der PDF extrahiert.
BFF

Zitat von @Botpenner:
Hallo. danke für deine Antwort.
Der Aufbau der txt Datei ist denkbar einfach.
Bsp.:
Name1
Name2
Name3
usw.
Nich gerade durchdacht .... sinnigerweise hätte man die jetzigen Dateinamen mit in der selben Zeile aufgeführt... Naja egal.Hallo. danke für deine Antwort.
Der Aufbau der txt Datei ist denkbar einfach.
Bsp.:
Name1
Name2
Name3
usw.
Powershell:
$names = gc 'c:\names.txt'
$cnt = 0
gci 'c:\Ordner\*.pdf' -File | %{rename-item -NewName $names[$cnt] -Force ;$cnt++}

S.o.

Zitat von @Botpenner:
Hallo,
ich kann auch den jetzigen namen mit aufführen.
Wie müsste denn die txt-Datei aussehen, dass es einfach und sicher von statten geht?
Für deine Jetzige Datei Code siehe oben in meinem letzten Post.Hallo,
ich kann auch den jetzigen namen mit aufführen.
Wie müsste denn die txt-Datei aussehen, dass es einfach und sicher von statten geht?
Besser:
CSV-Datei machen
"Alt";"Neu"
"datei1.pdf";"datei_neu.pdf"
"dateiN.pdf";"datei_neuN.pdf"
(Import-CSV 'c:\namen.csv' -delimiter ";") | %{rename-item "c:\Ordner\$($_.alt)" -NewName $_.neu -Force}

Zitat von @Botpenner:
Ich werde es ausprobieren.
CSV Datei klingt gut, kann ich sehr schön aus Excel exportieren.
Meine Frage noch bezüglich der CSV-Datei:
Sucht er sich dann die entsprechenden Einträge heraus?
??Ich werde es ausprobieren.
CSV Datei klingt gut, kann ich sehr schön aus Excel exportieren.
Meine Frage noch bezüglich der CSV-Datei:
Sucht er sich dann die entsprechenden Einträge heraus?
Sprich er sucht den "alten" Namen und benennt ihn dann in den neuen Namen um, auch wenn der Eintrag nicht an erster stelle in der CSV-Datei steht ?
Logisch.
Nur wenn deine Dateinamen Semikolons im Namen haben sollten. Leerzeichen sind in diesem Fall egal.
Weiß jemand wie man das richtig einfügen kann?
Die werden von Excel automatisch gesetzt wenn sie nötig werden(wie oben geschrieben wenn das Trennzeichen selbst in Namen enthalten ist), du musst sie also nicht selbst einfügen.