
37414
12.04.2016
PDF-Dokument in Tiff konvertieren und in einem Verzeichnis ablegen - als Funktion
Hallo,
wir nutzen ein neu für uns erstelltes Programm auf Java-Basis.
Es sollen u.a. PDF-Dokumente zu Tiff´s konvertiert und dann in einem bestimmten Verzeichnis dieses Programms abgelegt werden.
Das Verzeichnis lautet wie folgt:
s:\archiv\aida\scans\benutzername
(hierbei ist "benutzername" der Anmeldename des jeweiligen Users.)
Am besten wäre es, wenn dies über ein kleines Skript realisiert werden könnte, welches PDF --> Tiff konvertiert und dann in das Verzeichnis ablegt.
Die Dokumente kommen bei uns z.B. per Email an und die PDF´s hängen dann als Emai-Anhang an.
Es sollen jedoch (im Fall von Emails) nicht nur die PDF-Anhänge als Tiff in das entsprechende Verzeichnis kommen, sondern auch der eigentliche Text aus der Email.
Dieser muss dann quasi auch im Tiff-Format in das entsprechende Verzeichnis abgelegt werden.
Ebenso kommen bei uns auch Faxe in Outlook an, die auf die gleiche Weise (im Moment per FreePDF) als Tiff in die entsprechenden Verzeichnisse abgelegt werden.
Unsere bisherige Lösung:
Im Moment machen wir das mit dem Programm "FreePDF".
Dieses druckt quasi das PDF-Dokument als Tiff in das entsprechende Verzeichnis.
Die Lösung mit FreePDF macht jedoch ständig Probleme und ist sehr langsam.
Bei größeren Anhängen bricht FreePDF ab, manchmal hängt es sich auf... es ist halt nervig
Wäre schön, wenn jemand von Euch eine bessere Lösung für das Problem hat.
Danke und schöne Grüße,
imebro
wir nutzen ein neu für uns erstelltes Programm auf Java-Basis.
Es sollen u.a. PDF-Dokumente zu Tiff´s konvertiert und dann in einem bestimmten Verzeichnis dieses Programms abgelegt werden.
Das Verzeichnis lautet wie folgt:
s:\archiv\aida\scans\benutzername
(hierbei ist "benutzername" der Anmeldename des jeweiligen Users.)
Am besten wäre es, wenn dies über ein kleines Skript realisiert werden könnte, welches PDF --> Tiff konvertiert und dann in das Verzeichnis ablegt.
Die Dokumente kommen bei uns z.B. per Email an und die PDF´s hängen dann als Emai-Anhang an.
Es sollen jedoch (im Fall von Emails) nicht nur die PDF-Anhänge als Tiff in das entsprechende Verzeichnis kommen, sondern auch der eigentliche Text aus der Email.
Dieser muss dann quasi auch im Tiff-Format in das entsprechende Verzeichnis abgelegt werden.
Ebenso kommen bei uns auch Faxe in Outlook an, die auf die gleiche Weise (im Moment per FreePDF) als Tiff in die entsprechenden Verzeichnisse abgelegt werden.
Unsere bisherige Lösung:
Im Moment machen wir das mit dem Programm "FreePDF".
Dieses druckt quasi das PDF-Dokument als Tiff in das entsprechende Verzeichnis.
Die Lösung mit FreePDF macht jedoch ständig Probleme und ist sehr langsam.
Bei größeren Anhängen bricht FreePDF ab, manchmal hängt es sich auf... es ist halt nervig
Wäre schön, wenn jemand von Euch eine bessere Lösung für das Problem hat.
Danke und schöne Grüße,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 301539
Url: https://administrator.de/forum/pdf-dokument-in-tiff-konvertieren-und-in-einem-verzeichnis-ablegen-als-funktion-301539.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 19:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar

ImageMagick oder Ghostscript sind deine Freunde:
ImageMagick:
Ghostscript:
Gruß jodel32
ImageMagick:
convert foo.pdf bar.tiff
Ghostscript:
gs -q -dNOPAUSE -sDEVICE=tiffg4 -sOutputFile=bar.tif foo.pdf -c quit

Zitat von @37414:
Wo / wie muss ich denn nun den von Dir angegebenen Code in ImageMagick bzw. Ghostscript eintragen?
Na in dein Skript Wo / wie muss ich denn nun den von Dir angegebenen Code in ImageMagick bzw. Ghostscript eintragen?
Und... wie binde ich das Ausgabeverzeichnis (siehe mein erster Post) ein?
Na den Pfad in den Befehlszeilen angeben Is heut schon Freidaach ?

Outlook VBA Makro erstellen das bei eintreffenden Mails anspringt, die PDF-Attachments extrahiert und dann an die Befehle verfüttert.
Solche Skripte um in Outlook Attachments zu extrahieren findest du hier im Forum sehr viele. Einfach mal die Suchfunktion benutzen.
Suchwörter: Outlook, NewMail, NewMailEx, Attachments
Solche Skripte um in Outlook Attachments zu extrahieren findest du hier im Forum sehr viele. Einfach mal die Suchfunktion benutzen.
Suchwörter: Outlook, NewMail, NewMailEx, Attachments

Zitat von @37414:
Besser wäre es, wenn man das Skript manuell für eine Email starten könnte, da auch eine Menge Emails ankommen, die nicht in dieses Verzeichnis gedruckt werden sollen.
Klar das kannst du natürlich auch machen. Mit ActiveInspector.CurrentItem kommst du an das gerade geöffnete Element eines Inspector-Windows.Besser wäre es, wenn man das Skript manuell für eine Email starten könnte, da auch eine Menge Emails ankommen, die nicht in dieses Verzeichnis gedruckt werden sollen.
Befehle ausführen kannst du dann mit
set shell = CreateObject("Wscript.Shell")
shell.Run "DEIN BEFEHL"
Hallo imebro,
mit dem Makro hier kannst du die Attachments eines bestimmten Typs einer in Outlook geöffneten Mail in einem Zielverzeichnis mit ImageMagick konvertiert ablegen:
Weitere Anpassung kann ich dir gerne umsetzen. Das ist dann jedoch von meiner Seite her nicht mehr kostenlos. Bei Interesse einfach PM.
Viel Erfolg
Grüße Uwe
Falls der Beitrag gefällt, seid so nett und unterstützt mich durch eine kleine Spende / If you like my contribution please support me and donate
mit dem Makro hier kannst du die Attachments eines bestimmten Typs einer in Outlook geöffneten Mail in einem Zielverzeichnis mit ImageMagick konvertiert ablegen:
Sub ConvertPDFAttachmentsForOpenMailItem()
'Variablen
Dim att As Attachment, mItem As MailItem, fso As Object, objShell As Object, strTargetPath As String, strTempPath As String
'Pfad zur convert.exe von ImageMagick
Const IMAGEMAGICK = "C:\Program Files\ImageMagick-6.8.4-Q16\convert.exe"
'Zielpfad für die Konvertierung
strTargetPath = "s:\archiv\aida\scans\" & Environ("Username")
' Objekte erstellen
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set objShell = CreateObject("Wscript.Shell")
' Zielordner für die Konvertierung erstellen falls nicht vorhanden
If Not fso.FolderExists(strTargetPath) Then MkDir strTargetPath
Set itm = ActiveInspector.CurrentItem
' Wenn das Item im aktuellen Inspektor ein Mailitem ist
If itm.Class = olMail Then
Set mItem = itm
For Each att In mItem.Attachments
' Wenn Attachment ein PDF ist dann ...
If LCase(fso.GetExtensionName(att.FileName)) = "pdf" Then
' Temporäres Zielverzeichnis des Attachments festlegen
strTempPath = Environ("Temp") & "\" & att.FileName
'Zielpfad und Dateiname für die Ziel-Datei festlegen
strTargetPath = strTargetPath & "\" & fso.GetBasename(att.FileName) & "_" & Format(Now(), "dd.mm.yyyy_hh_nn_ss") & ".tiff"
' Speichere das Attachment im TEMP-Verzeichnis
att.SaveAsFile strTempPath
' konvertiere das Attachment
objShell.Run """" & IMAGEMAGICK & """ """ & strTempPath & """ """ & strTargetPath & """", 0, True
End If
Next
msgbox "Export erledigt",vbInformation
End If
End Sub
Viel Erfolg
Grüße Uwe
Falls der Beitrag gefällt, seid so nett und unterstützt mich durch eine kleine Spende / If you like my contribution please support me and donate

Sorry, aber bisher habe ich mal ein paar kleine Batchdateien geschrieben, aber nicht wirklich professionell
Dann besorg dir einen Programmierer der das für dich macht oder nehm das Luxus-Skript "Frei Haus" von @colinardo oben, das ist ja schon eine Steilvorlage 
Naja das kannst du ja durch Ersetzen des ImageMagick-Befehls durch den direkten Aufruf von GS ändern.
Da gibt es meines Erachtens auch Qualitätsparameter.
Da gibt es meines Erachtens auch Qualitätsparameter.

Zitat von @37414:
Ist alles noch nicht so optimal. Aber das liegt an unserem Programm, welches noch in der Entwicklungsphase ist
Gut dann lass die Jungs mal entwickeln ...ist ja nicht unser Problem Ist alles noch nicht so optimal. Aber das liegt an unserem Programm, welches noch in der Entwicklungsphase ist