PDF ReaderCreater für Terminal Server sehr langsam
Hallo, habe folgendes Problem.
Auf einem Terminalserver (WIndows Server 2008 r2)
möchte ich einen PDF Reader/Creater Installieren.
Haben schon Adobe, Nitro PDF und Foxit getestet.
PROBLEM: Alle sind sehr langsam beim betrachten und scrollen der PDFs.
Hat da jemand erfahrung oder das passende Programm ?
Es ist egal ob einer oder mehrere User angemeldet sind und PDF betrachten....
Bedanke mich schon mal im voraus für Antworten....
Auf einem Terminalserver (WIndows Server 2008 r2)
möchte ich einen PDF Reader/Creater Installieren.
Haben schon Adobe, Nitro PDF und Foxit getestet.
PROBLEM: Alle sind sehr langsam beim betrachten und scrollen der PDFs.
Hat da jemand erfahrung oder das passende Programm ?
Es ist egal ob einer oder mehrere User angemeldet sind und PDF betrachten....
Bedanke mich schon mal im voraus für Antworten....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 192660
Url: https://administrator.de/forum/pdf-readercreater-fuer-terminal-server-sehr-langsam-192660.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 22:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
keine wirkliche (kostenneutrale oder -günstige) Lösung, aber schau mal hier mit rein ...
LG, Thomas
keine wirkliche (kostenneutrale oder -günstige) Lösung, aber schau mal hier mit rein ...
LG, Thomas
Moin.
Du bietest kaum Ansatzpunkte. Gib mal an, ob...
-das von allen Clients aus so ist (ich gehe vom Standard RDP-Client von Windows aus)
-es von einem anderen RDP-Client (Linux: rdesktop oder nomachine), Windows: nomachine [Freeware]) auch so ist
-es mit dem Scrolling von HTML-Seiten im Browser auch so oder ähnlich ist.
-Du genügend Bandbreite pro Client hast (mindestens ein paar hundert Kilobit/s up- und download).
Du bietest kaum Ansatzpunkte. Gib mal an, ob...
-das von allen Clients aus so ist (ich gehe vom Standard RDP-Client von Windows aus)
-es von einem anderen RDP-Client (Linux: rdesktop oder nomachine), Windows: nomachine [Freeware]) auch so ist
-es mit dem Scrolling von HTML-Seiten im Browser auch so oder ähnlich ist.
-Du genügend Bandbreite pro Client hast (mindestens ein paar hundert Kilobit/s up- und download).