h44656e
Goto Top

Performance Probleme ASUS P5Q RAID5 Win2003 std

Hallo,
Ich verzweifele an einem Sehr bösem Problem.
Es ist ein Windows 2003 Server std. auf

- ASUS P5Q
- 4GB RAM
- RAID 5 mit 3 Samsung HE320HJ (300GB)
- Intel E8400 3GHz

Der Server wurde nie als ein High End geplannt, daher Desktop - Komponenten.

Hier kommt das Problem.
Der Server ist schon im leerlauf super lahm. Wenn man Daten kopiert, geht gar nichts mehr. Wenn man in Strart->Programme->Verwaltung->Leistung nachschaut, sieht man dass die "Durchschnitt. Warteschlange des Datenträgers" im oberem viertel sich befindet. Wenn man etwas startet oder kopiert springt die "Durchschnittl. Warteschlange des Datenträgers" bis zum Anschlag und der Server steht mehrere Sekunden ohne, dass etwas passiert. Während dieses Stillstandes kann man auf die freigaben auch nicht zugreifen.

Installiert sind:
WSUS Server + DB
Kaspersky Server AV + Administrationstool +SQL DB
BackupExeck 10b + SQL DB


Kaspersky AV hatte ich schon ausgeschaltet. es brachte aber keine verbesserung.

ist zum Verrückt werden.
Mfg
Denis

Content-ID: 119288

Url: https://administrator.de/forum/performance-probleme-asus-p5q-raid5-win2003-std-119288.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 07:04 Uhr

user217
user217 29.06.2009 um 10:53:02 Uhr
Goto Top
Hi Denis,
- ist das Raid im Reparaturmodus (Intel ICHR)
- Ist der Rückschreibcache deaktiviert
- was sagt der benchmark
- hast du Datenträgerfehler im Ereignisprotokoll
- Den Kaspersky zu deaktivieren bringt nicht viel, deinstalliere Ihn vorsichtshalber. Habe schon meine Erfahrungen damit gemacht.
h44656e
h44656e 29.06.2009 um 12:01:39 Uhr
Goto Top
Hi,
RAID ist vollständig aufgebaut und fühlt sich sau wohl (anscheinend) istauch ein Intel ICH10R
Rückschreibcache ist AKTIV (wenn das jetzt daran liegt beiße ich mir ins Bein. Kann leider nicht sofort testen )
Benchmark habe ich nicht ausgeführt (nur die Leistungsanzeige betrachtet)
Datenträgerfehler habe ich noch nicht gesehen (auch nicht nach gesucht)
kann man Kaspersky irgend wie runterschrauben? Habe schon alles möglich runtergestellt.


mfg
Denis
user217
user217 29.06.2009 um 12:14:21 Uhr
Goto Top
kurz und knapp, NEIN vergiss alles was du gehört hast.
Kaspersky muss deinstalliert werden um völlig ausgeschaltet zu sein, das geb ich dir schriftlich.
h44656e
h44656e 29.06.2009 um 14:13:12 Uhr
Goto Top
HI,
was ist mit Rückschreibcache? muss er ein oder aus sein?
user217
user217 29.06.2009 um 14:42:51 Uhr
Goto Top
hi,
der muss für die optimale performance eingeschaltet sein.
h44656e
h44656e 29.06.2009 um 19:47:02 Uhr
Goto Top
jp
ist er auch. Kaspersky muss ich neu installieren.
h44656e
h44656e 02.07.2009 um 10:12:20 Uhr
Goto Top
Gelöst!

und zwar nach dem neustart geht "Festplattencache" aus.

wieso, weiß ich auch nicht.

mfg
Denis