goku2023

Pfad-Angaben unter macOS und Windows 10

Hallo zusammen,

wir haben bei uns in der Firma folgendes Szenario.

In der Regel greifen wir mit Windows-Rechner auf unsere Server zu und verknüpfen von dort aus auch Bilder für Layouts. Nun ist ein Mac-User dazugekommen und wir bekommen in InDesign Probleme mit den Verknüpfungen.

Beispiel: Der Mac-User öffnet eine InDesign-Datei auf unserem Server und verknüpft die Bilder, welche ebenfalls auf unserem Server liegen, neu und speichert die Datei. Wenn ein Windows User nun die InDesign-Datei öffnet, werden die Verknüpfungen als fehlend angezeigt. Wenn ich mir die Bildverknüpfung anschauen, kann ich sehen, dass diese mit \Volumes\Grafik beginnt. Ich gehe davon aus, dass unter Windows dieser Pfad nicht erkannt wird, weil diese normalerweise mit "Grafik:" beginnen.

Kann mir einer von euch weiterhelfen und sagen, wie wir es hinbekommen, dass die Verknüpfungen unter beiden Betriebssystemen so eingebunden werden, dass ein Win-User das ID-Layout öffnen kann, ohne die Bildverknüpfungen neu zu verlinken.

Vielen Dank
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 6305306655

Url: https://administrator.de/forum/pfad-angaben-unter-macos-und-windows-10-6305306655.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 04:04 Uhr

Goku2023
Goku2023 13.03.2023 um 08:13:12 Uhr
Goto Top
Hallo,

ist hier keiner der zu diesem Thema Hilfestellung geben kann oder Erfahrungswerte besitzt?

VG
6247018886
Lösung 6247018886 13.03.2023 aktualisiert um 08:19:56 Uhr
Goto Top
Füge das Network-Share als Favorit in der "Adobe Bridge" App hinzu und füge Inhalte dann per Drag n drop aus Bridge in die Anwendungen ein, die nun generierten Verknüpfungen funktionieren dann sowohl unter MacOS als auch Windows.

Cheers briggs
Goku2023
Goku2023 13.03.2023 um 08:32:22 Uhr
Goto Top
Hallo briggs,

sorry aber ich bin auf dem Gebiet recht unerfahren. Meinst Du mit Network-Share das Laufwerk/Volume das ich über "Mit Server verbinden" mounte und welches mir dann auf meinem Schreibtisch angezeigt wird? Und wenn ja, muss ich dieses auf eine bestimmte Art als Favorite in der Bridge hinzufügen oder reicht es dieses per Drag n drop in die Bridge unter Favoriten zu ziehen?

VG
Goku
6247018886
6247018886 13.03.2023 aktualisiert um 10:10:51 Uhr
Goto Top
Zitat von @Goku2023:
sorry aber ich bin auf dem Gebiet recht unerfahren. Meinst Du mit Network-Share das Laufwerk/Volume das ich über "Mit Server verbinden" mounte und welches mir dann auf meinem Schreibtisch angezeigt wird? Und wenn ja, muss ich dieses auf eine bestimmte Art als Favorite in der Bridge hinzufügen oder reicht es dieses per Drag n drop in die Bridge unter Favoriten zu ziehen?
That's up to you, just try and find out ... Soo viele Möglichkeiten gibt es auf dem MAC ja nicht. Gute Gelegenheit dein Wissen diesbezüglich auf zu polieren face-wink.