PFSENSE Captive Portal (Hotspot Funktion)
Hallo.
Ich beziehe mich auf die Anleitung von aqui:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Habe das Captive Portal wie in dem Link beschrieben auf einem ALIX-Board installiert.
Hängt hinter einem Switch an einer OpenCom X320 als Router. Funktionierte zwei Jahre ganz gut.
Nun hat sie regelmäßig das Problem, daß der Zugang zum Internet nicht möglich ist,
im Browser wird angezeigt, daß keine Internetverbindung besteht.
Ziehe ich die Kabel vom WAN und LAN und stecke sie wieder ein, geht es wieder.
Nach ein paar Stunden wird die Verbindung wieder unterbrochen.
Nach meiner Meinung immer dann, wenn das CP für längere Zeit nicht genutzt wurde.
Jemand eine Idee?
Wolfgang
Ich beziehe mich auf die Anleitung von aqui:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Habe das Captive Portal wie in dem Link beschrieben auf einem ALIX-Board installiert.
Hängt hinter einem Switch an einer OpenCom X320 als Router. Funktionierte zwei Jahre ganz gut.
Nun hat sie regelmäßig das Problem, daß der Zugang zum Internet nicht möglich ist,
im Browser wird angezeigt, daß keine Internetverbindung besteht.
Ziehe ich die Kabel vom WAN und LAN und stecke sie wieder ein, geht es wieder.
Nach ein paar Stunden wird die Verbindung wieder unterbrochen.
Nach meiner Meinung immer dann, wenn das CP für längere Zeit nicht genutzt wurde.
Jemand eine Idee?
Wolfgang
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 304435
Url: https://administrator.de/forum/pfsense-captive-portal-hotspot-funktion-304435.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 12:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Nach meiner Meinung immer dann, wenn das CP für längere Zeit nicht genutzt wurde.
Kann nicht sein. Hier rennt ein CP wo sich 3-4 User pro Jahr einloggen...ohne jegliche Auffälligkeiten !Was für einen Firmware Version hast du installiert ??
Es riecht etwas nach einem Autonegotiation Problem an den Ports. Am besten mal mit statischen Settings auf beiden Seiten probieren.
Achtung bei der aktuellen Version 2.3 die eine zusätzliche Zeile HTML Code erfordert:
PfSense 2.3 Release

Hallo,
hier ist noch ein kleiner Hinweis aus dem pfSense Forum dass es zur zeit Probleme mit der Version
2.3 gibt die man noch nicht völlig aus dem Weg geräumt hat, bei bestehenden Problemen würde ich
jedem raten zurück auf die Version 2.2.6 zur gehen und abzuwarten was sich ergibt und wann dieser
Missstand behoben wurde und dann erst zu der Version 2.3 wechseln.
pfSense 2.3 LAN interface stops routing traffic - stops working after 2 or 3 day
Gruß
Dobby
hier ist noch ein kleiner Hinweis aus dem pfSense Forum dass es zur zeit Probleme mit der Version
2.3 gibt die man noch nicht völlig aus dem Weg geräumt hat, bei bestehenden Problemen würde ich
jedem raten zurück auf die Version 2.2.6 zur gehen und abzuwarten was sich ergibt und wann dieser
Missstand behoben wurde und dann erst zu der Version 2.3 wechseln.
pfSense 2.3 LAN interface stops routing traffic - stops working after 2 or 3 day
Gruß
Dobby
Ggf. ein anderes Modem versuchen:
https://www.reichelt.de/ALLNET-ALL0333C/3/index.html?&ACTION=3&L ...
Sollte auch das Problem lösen...
https://www.reichelt.de/ALLNET-ALL0333C/3/index.html?&ACTION=3&L ...
Sollte auch das Problem lösen...
Leider ist die 2.2.6 nicht mehr so leicht zu finden muss die ganze Zeit schon für mein Gäste WLAN die 2.2.4 nutzen.
Ich gehe davon aus das dies bei Pfsense aus Marketing Gründen passiert ist:
Neuer Name: CE (Community Edition)
75% weniger Pakete
Schlechterer Support
Habe bisher auf einem PC auf dem die 2.2.6 bis zu einem Crash lief mit der 2.3.2 nur Bugs gehabt bin jetzt Zurück auf meine die noch im Schrank lag (2.2.4) zurückgewichen. Die 2.3.2 Verabschiedet sich zurzeit bei Vergabe des DHCP Relaises.
Ich gehe davon aus das dies bei Pfsense aus Marketing Gründen passiert ist:
Neuer Name: CE (Community Edition)
75% weniger Pakete
Schlechterer Support
Habe bisher auf einem PC auf dem die 2.2.6 bis zu einem Crash lief mit der 2.3.2 nur Bugs gehabt bin jetzt Zurück auf meine die noch im Schrank lag (2.2.4) zurückgewichen. Die 2.3.2 Verabschiedet sich zurzeit bei Vergabe des DHCP Relaises.

Leider ist die 2.2.6 nicht mehr so leicht zu finden muss die ganze Zeit schon für mein Gäste
WLAN die 2.2.4 nutzen.
https://atxfiles.pfsense.org/mirror/downloads/old/WLAN die 2.2.4 nutzen.
Ich gehe davon aus das dies bei Pfsense aus Marketing Gründen passiert ist:
??? Warum das denn?Neuer Name: CE (Community Edition)
Es gibt eine Community Edition und eine Edition die zusammen mit der Hardware verkauft wird und dieseist dann ein so genanntes "Custom (ADI) Image" bei dem auch "Tunings" und andere Veränderungen statt
gefunden haben.
75% weniger Pakete
Die Version 3.0 wird voll und ganz neu gecodet und dann ändert sich noch einmal etwas?Dann lieber jetzt weniger und danach dann mehr Spaß haben.
Schlechterer Support
Support kann man;- via Gold Membership Probleme zusammen lösen (Gruppenarbeit) und auf How Tows zugreifen
- Support Tickets kaufen
- Support mieten für größere Projekte
- pfSense Hardware plus Support kaufen
-- Bücher kaufen
-- Forum besuchen
Da ist jetzt noch nicht wirklich so wenig am Start dass sich jemand beschweren müsste, oder?
Gruß
Dobby