Pin-Abfrage am Android Handy mit Exchange deaktivieren
Hallo da drausen..
Ich hoffe einer von euch hat ne lösung für mein problem:
In unserer Firma läuft ein Server mit
Windows Server 2011 SBS und
Exchange Server 2010.
Wenn ich nun eines unserer Android Handys (Motorola Defy, Samsung Galaxy S, HTC HD 2)
mit dem Exchange Server (über W-Lan) verbinde, will der Server Administratorrechte auf dem Mobiltelefon.
u.a.
Alle Daten löschen, Passwort zum Entsperren des Displays ändern, Passwortregeln festlegen, etc etc....
Wenn man diese Bedingungen eingeht, ist es nicht mehr möglich das Android-Handy über, beispielsweiße ein Muster, zu entsperren.
Wie Kann man nun am Server diese Sicherheitseinrichtung deaktivieren?
Denn es treibt uns noch in den Wahnsinn, bei jedem entsperren des Geräts einen Pin einzugeben!!!
Wegen der Sicherheit wäre dies unbedenklich, da der Server nur intern im LAN-Netz arbeitet und nicht übers Internet erreichbar ist.
Freu mich auf antworten
Ich hoffe einer von euch hat ne lösung für mein problem:
In unserer Firma läuft ein Server mit
Windows Server 2011 SBS und
Exchange Server 2010.
Wenn ich nun eines unserer Android Handys (Motorola Defy, Samsung Galaxy S, HTC HD 2)
mit dem Exchange Server (über W-Lan) verbinde, will der Server Administratorrechte auf dem Mobiltelefon.
u.a.
Alle Daten löschen, Passwort zum Entsperren des Displays ändern, Passwortregeln festlegen, etc etc....
Wenn man diese Bedingungen eingeht, ist es nicht mehr möglich das Android-Handy über, beispielsweiße ein Muster, zu entsperren.
Wie Kann man nun am Server diese Sicherheitseinrichtung deaktivieren?
Denn es treibt uns noch in den Wahnsinn, bei jedem entsperren des Geräts einen Pin einzugeben!!!
Wegen der Sicherheit wäre dies unbedenklich, da der Server nur intern im LAN-Netz arbeitet und nicht übers Internet erreichbar ist.
Freu mich auf antworten
8 Antworten
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 03.09.2011 um 19:12:38 Uhr
- LÖSUNG joeyschweiz schreibt am 11.03.2013 um 10:44:01 Uhr
- LÖSUNG bolder schreibt am 07.10.2015 um 11:49:04 Uhr
- LÖSUNG aloispoeschl schreibt am 30.10.2015 um 07:17:29 Uhr
- LÖSUNG bolder schreibt am 11.11.2015 um 07:43:50 Uhr
- LÖSUNG aloispoeschl schreibt am 11.11.2015 um 12:19:58 Uhr
- LÖSUNG bolder schreibt am 11.11.2015 um 07:43:50 Uhr
- LÖSUNG aloispoeschl schreibt am 30.10.2015 um 07:17:29 Uhr
- LÖSUNG bolder schreibt am 07.10.2015 um 11:49:04 Uhr
- LÖSUNG joeyschweiz schreibt am 11.03.2013 um 10:44:01 Uhr
- LÖSUNG Moelle schreibt am 26.07.2016 um 12:27:06 Uhr
- LÖSUNG suneuge schreibt am 17.12.2016 um 13:24:17 Uhr
LÖSUNG 03.09.2011 um 19:12 Uhr
LÖSUNG 11.03.2013 um 10:44 Uhr
Zitat von @GuentherH:
Hi.
Organisationskofiguration -> Clientzugriff -> Exchange Active Sync Postfachrichtilinien -> Eigenschaften der Richtlinie
-> Kennwort anfordern daktivieren.
LG Günther
Hi.
Organisationskofiguration -> Clientzugriff -> Exchange Active Sync Postfachrichtilinien -> Eigenschaften der Richtlinie
-> Kennwort anfordern daktivieren.
LG Günther
Sorry das ich den Thread "kidnappe" aber Günther Du bist echt ein Exhange Gott!!
30 Sekunden google und eine Antwort von Günther passt!!!!
LG
Maik
LÖSUNG 07.10.2015 um 11:49 Uhr
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor dem selben Problem mit der PIN-Abfrage wenn ich mein Exchange 2013 Konto an meinem NEXUS6 Smartphone unter Android 6 in der Gmail-App einrichten will !!! die oben genannten Einstellungen scheinen bei einem Exchange 2013 nicht zu fruchten ?! folgendes habe ich meinen Kollegen schon versuchen lassen :
http://www.careexchange.in/active-sync-phones-android-asking-pin-after- ...
und das von Günther beschriebene :
Organisationskofiguration -> Clientzugriff -> Exchange Active Sync Postfachrichtilinien -> Eigenschaften der Richtlinie -> Kennwort anfordern daktivieren.
wobei ich nicht weiß ob es bei Exchange 2013 noch andere Menüs gibt die dafür notwendig sind die PIN Abfrage am Handy zu eliminieren ?
muss der Exchange eventuell neu gestartet werden damit die Einstellungen aktiv werden ?
ich stehe gerade vor dem selben Problem mit der PIN-Abfrage wenn ich mein Exchange 2013 Konto an meinem NEXUS6 Smartphone unter Android 6 in der Gmail-App einrichten will !!! die oben genannten Einstellungen scheinen bei einem Exchange 2013 nicht zu fruchten ?! folgendes habe ich meinen Kollegen schon versuchen lassen :
http://www.careexchange.in/active-sync-phones-android-asking-pin-after- ...
und das von Günther beschriebene :
Organisationskofiguration -> Clientzugriff -> Exchange Active Sync Postfachrichtilinien -> Eigenschaften der Richtlinie -> Kennwort anfordern daktivieren.
wobei ich nicht weiß ob es bei Exchange 2013 noch andere Menüs gibt die dafür notwendig sind die PIN Abfrage am Handy zu eliminieren ?
muss der Exchange eventuell neu gestartet werden damit die Einstellungen aktiv werden ?
LÖSUNG 30.10.2015, aktualisiert um 08:46 Uhr
Moin zusammen,
ich stehe auch gerade vor dem Problem mit 'nem Server 2008 SBS und Exchange 2007...
Habe ich gemacht. Auch mal Richtlinie neu angelegt. Server neu gestartet. Exchange-Konten auf dem Androiden neu angelegt. Nichts fruchtet.
Viele Grüße
Alois
Edit: So, habe es hinbekommen. Auf dem Android-Gerät unter Einstellungen -> Sicherheit "Berechtigungen löschen".
ich stehe auch gerade vor dem Problem mit 'nem Server 2008 SBS und Exchange 2007...
Organisationskofiguration -> Clientzugriff -> Exchange Active Sync Postfachrichtilinien -> Eigenschaften der Richtlinie -> Kennwort anfordern daktivieren.
Habe ich gemacht. Auch mal Richtlinie neu angelegt. Server neu gestartet. Exchange-Konten auf dem Androiden neu angelegt. Nichts fruchtet.
Viele Grüße
Alois
Edit: So, habe es hinbekommen. Auf dem Android-Gerät unter Einstellungen -> Sicherheit "Berechtigungen löschen".
LÖSUNG 11.11.2015 um 07:43 Uhr
LÖSUNG 26.07.2016 um 12:27 Uhr
LÖSUNG 17.12.2016 um 13:24 Uhr
Man kann auch alle Sicherheitsrichtlinien entfernen - manchmal will man das ja:
http://krefcom.eu/exchange-server-und-vollzugriff-auf-android-geraete/
http://krefcom.eu/exchange-server-und-vollzugriff-auf-android-geraete/