Pingüberwachung nach Zeit mit Textausgabe
Hallo zusammen,
ich möchte eine IP Adresse mit dem ping Befehl in automatisierten
Zeitständen ca. 5 min dauerhaft abfragen.
Diese Daten sollten in einer log Datei abgespeichert werden
Zur Zeit habe ich einen Dauerping laufen mit Ausgabe in einer Textdatei.
Ideal wäre eine Ausgabe mit Datum und Uhrzeit.
ping xxx.xxx.xxx.xxx -t >c:\pinglog.txt
Vielleichtr habr Ihr ein paar Ideen.
Gruß Bernd
ich möchte eine IP Adresse mit dem ping Befehl in automatisierten
Zeitständen ca. 5 min dauerhaft abfragen.
Diese Daten sollten in einer log Datei abgespeichert werden
Zur Zeit habe ich einen Dauerping laufen mit Ausgabe in einer Textdatei.
Ideal wäre eine Ausgabe mit Datum und Uhrzeit.
ping xxx.xxx.xxx.xxx -t >c:\pinglog.txt
Vielleichtr habr Ihr ein paar Ideen.
Gruß Bernd
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 189844
Url: https://administrator.de/forum/pingueberwachung-nach-zeit-mit-textausgabe-189844.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 05:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Bernd,
versuch doch mal die Suche hier im Forum.
Das findest du z.B. das hier Batch Datei mit Ping datum uhrzeit in einer Zeile als Logfile und noch weitere andere Ideen dazu.
VG
Deepsys
versuch doch mal die Suche hier im Forum.
Das findest du z.B. das hier Batch Datei mit Ping datum uhrzeit in einer Zeile als Logfile und noch weitere andere Ideen dazu.
VG
Deepsys
Oder wenns ein wenig bunt sein darf...
http://kin.klever.net/bigbrother/#.UDIrGKlha-g
http://kin.klever.net/bigbrother/#.UDIrGKlha-g
Moin,
einfach eine Batchdatei schreiben, die eine bestimmte Anzahl pings abschickt, z.B. "ping -n 300", und diese dann per cronjob/geplante Tasks in 5-Minuten-Abständen aufrufen.
Wenn Du dann noch Datum und Uhrzeit in den Dateinamen reinschreibst, hast Du alles was Du willst..
lks
edith : Tappfuhler korrigiert.
einfach eine Batchdatei schreiben, die eine bestimmte Anzahl pings abschickt, z.B. "ping -n 300", und diese dann per cronjob/geplante Tasks in 5-Minuten-Abständen aufrufen.
Wenn Du dann noch Datum und Uhrzeit in den Dateinamen reinschreibst, hast Du alles was Du willst..
lks
edith : Tappfuhler korrigiert.