Platte aus Raid 1 unter linux dessen Daten kopiern
Hallo,
hoffentlich hat jemand eine Lösung.
Ich habe ein Netgear Stora MS2000, nach dem Firmwareupdate ist es defekt fährt nicht mehr hoch. Auch ein reset funktioniert nicht mehr.
Ich brauche die Daten von den Platten. Ich habe eine der Platten schonmal am PC direkt angeschlossen und 1x unter Linux die Platte einbinden können, ich sehe auch die Ordner aber komme nicht rein da das ganze über den Netgear Stora Passwort geschützt war. PW und User habe ich, aber weiß nicht was ich damit anfangen soll. Kann ich überhaupt was machen? In Windows hatte ich es auch probiert wird aber nur unter computerverwaltung angezeigt die Platte und ich könnte ein einfaches logisches... anlegen aber da habe ich angst das dann gar nichts mehr geht....
danke!!!!
hoffentlich hat jemand eine Lösung.
Ich habe ein Netgear Stora MS2000, nach dem Firmwareupdate ist es defekt fährt nicht mehr hoch. Auch ein reset funktioniert nicht mehr.
Ich brauche die Daten von den Platten. Ich habe eine der Platten schonmal am PC direkt angeschlossen und 1x unter Linux die Platte einbinden können, ich sehe auch die Ordner aber komme nicht rein da das ganze über den Netgear Stora Passwort geschützt war. PW und User habe ich, aber weiß nicht was ich damit anfangen soll. Kann ich überhaupt was machen? In Windows hatte ich es auch probiert wird aber nur unter computerverwaltung angezeigt die Platte und ich könnte ein einfaches logisches... anlegen aber da habe ich angst das dann gar nichts mehr geht....
danke!!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 208315
Url: https://administrator.de/forum/platte-aus-raid-1-unter-linux-dessen-daten-kopiern-208315.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast du unter Linux versucht als root darauf zuzugreifen? Wenn nicht, probiere das mal - ist der einfachste Weg die Benutzerrechte des Dateisystems auszuhebeln, denn root darf immer.
Unter Windows wirst du nicht drauf zugreifen können, da es sich vermutlich um ein Linux-Dateisystem handelt welches auf einem Windows-System nicht gelesen werden kann.
Unter Windows wirst du nicht drauf zugreifen können, da es sich vermutlich um ein Linux-Dateisystem handelt welches auf einem Windows-System nicht gelesen werden kann.
Hallo,
http://de.wikipedia.org/wiki/Dd_(Unix)
zuerst würde ich die platte mit dd in ein Image absichern
LG, ticuta1
http://de.wikipedia.org/wiki/Dd_(Unix)
zuerst würde ich die platte mit dd in ein Image absichern
LG, ticuta1