Platte wird im Raid nicht eingebunden
Hallo liebe Gemeinde,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe ein Raid mit 3 Festplatten?!, eine ist kaputt gegangen und diese habe ich getauscht.
Festplatte wurde erkannt aber nicht eingebunden, dann ist mir aufgeallen, dass die BBU leer ist.
Diese habe ich dann auch getauscht und die Platte wird immer noch nicht eingebunden?!
Was muss ich tun?!
Beste Grüße
Dennis
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe ein Raid mit 3 Festplatten?!, eine ist kaputt gegangen und diese habe ich getauscht.
Festplatte wurde erkannt aber nicht eingebunden, dann ist mir aufgeallen, dass die BBU leer ist.
Diese habe ich dann auch getauscht und die Platte wird immer noch nicht eingebunden?!
Was muss ich tun?!
Beste Grüße
Dennis
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 291914
Url: https://administrator.de/forum/platte-wird-im-raid-nicht-eingebunden-291914.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 19:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Ins Bios deines RAID-Controllers gehen und dem sagen das der die Platte dem Raid bitte wieder zuweisen soll... Bitte vorher deine Daten sichern - generell passiert dabei natürlich nix aber:
a) du kannst dabei natürlich durch einen fehler den RAID zerlegen
b) bei der Re-Sync werden die Platten natürlich belastet, nich das dir dabei die zweite Platte ausfällt...
a) du kannst dabei natürlich durch einen fehler den RAID zerlegen
b) bei der Re-Sync werden die Platten natürlich belastet, nich das dir dabei die zweite Platte ausfällt...
Es KANN sein das es so geht, genaueres findest du im Handbuch deines Servers. Aufgrund der Fragestellung vermute ich mal das deine Erfahrung mit Servern nicht so weit ist (also mit Hardware!) - ich würde entsprechend vorher mal bei google o.ä. das Handbuch ansehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten (RAID-Crtl hat nen eigenes Bios, hat eine Weboberfläche,....) -> und du kannst halt auch was zerlegen dabei...
Ganz davon abgesehen: Du weisst nicht wer dir hier was schreibt - ggf. zerlegt der Neustart auch deinen kompletten Server. Die Infos aus einem Forum mal in nem Handbuch zu überprüfen kann also nicht schlecht sein!
Ganz davon abgesehen: Du weisst nicht wer dir hier was schreibt - ggf. zerlegt der Neustart auch deinen kompletten Server. Die Infos aus einem Forum mal in nem Handbuch zu überprüfen kann also nicht schlecht sein!
Stell das Bild doch einfach hier im Beitrag rein. einfach Beitrag bearbeiten udn unter Bilder das Bild hochladen. Externe Bilder sind hier nicht gerngesehen, daß die je nach Hoster Probleme machen und außerdem für die Archivierung ungeschickt sind, weil die nach einiger zeit meist "weg" sind.
lks
PS. Ich schaue mir übrigens grundsätzlich keine externen Bilderolinks hier an.
Hallo,
Ack. Aber nur auf das Volume betrachtet. Der Kontroller selbst kann schon SAS und SATA. Nur ein RAID Volume kann nur aus entweder SAS oder SATA bestehen. Er kann somit mehrere RAID Verbunde nutzen, der eine mit SATA, der andere mit SAS Platten.
Gruß,
Peter
Ack. Aber nur auf das Volume betrachtet. Der Kontroller selbst kann schon SAS und SATA. Nur ein RAID Volume kann nur aus entweder SAS oder SATA bestehen. Er kann somit mehrere RAID Verbunde nutzen, der eine mit SATA, der andere mit SAS Platten.
Gruß,
Peter