Platten werden nicht erkannt nach Systemcrash
1. Systemplatte ist kaputt gegangen
2. Neue Platte eingebaut 1:1 Installation wie die alte HD
3. Nach der Neuinstallation der Systemplatte fstab so angepasst damit er die restlichen beiden Platten erkennt (ext3 Systeme):
/dev/vgroot/swap swap ext3
/dev/vgdata1/data1 /v/HOSTNAME/fs1 ext3
/dev/vgdata2/files1 /v/HOSTNAME/fs2 ext3
/dev/vgdata1/files2 /v/HOSTNAME/fs3 ext3
4. Danach ein Neustart des Systems um zu sehen ob er die restlichen zwei Festplatten erkennt
5. Dem ist leider nicht so er bleibt beim e2fsck hängen
6. MELDUNG: fsck.ext3: No such File or directory while trying to open
/dev/vgdata1/data1
/dev/vgdata2/files1
/dev/vgdata1/files2
7. Wenn ich unter /dev nachsehe finde ich nur die Volume Group /dev/vgroot. Also /dev/vgdata1 und /dev/vgdata2 gibt es nicht!
8. Wenn ich unter /v/HOSTNAME/ nachsehe finde ich auch keine fs1 fs2 oder fs3
9. Die mtab sieht so aus:
/dev/mapper/vgroot-root/ ext3 rw 0 0
proc /proc/proc rw 0 0
Also die Systemplatte wurde 1:1 installiert wie die kaputte. Danach wurden nur wieder die alten Platten angeschlossen und die Maschine wurde neu gebootet. Bleibt nun beim e2fsck hängen und in der mtab stehen auch keine Einträge über die Volume Groups. Auch wurden sie nicht unter /dev/ angezeigt?!
Was ist hier denn jetzt falsch?
2. Neue Platte eingebaut 1:1 Installation wie die alte HD
3. Nach der Neuinstallation der Systemplatte fstab so angepasst damit er die restlichen beiden Platten erkennt (ext3 Systeme):
/dev/vgroot/swap swap ext3
/dev/vgdata1/data1 /v/HOSTNAME/fs1 ext3
/dev/vgdata2/files1 /v/HOSTNAME/fs2 ext3
/dev/vgdata1/files2 /v/HOSTNAME/fs3 ext3
4. Danach ein Neustart des Systems um zu sehen ob er die restlichen zwei Festplatten erkennt
5. Dem ist leider nicht so er bleibt beim e2fsck hängen
6. MELDUNG: fsck.ext3: No such File or directory while trying to open
/dev/vgdata1/data1
/dev/vgdata2/files1
/dev/vgdata1/files2
7. Wenn ich unter /dev nachsehe finde ich nur die Volume Group /dev/vgroot. Also /dev/vgdata1 und /dev/vgdata2 gibt es nicht!
8. Wenn ich unter /v/HOSTNAME/ nachsehe finde ich auch keine fs1 fs2 oder fs3
9. Die mtab sieht so aus:
/dev/mapper/vgroot-root/ ext3 rw 0 0
proc /proc/proc rw 0 0
Also die Systemplatte wurde 1:1 installiert wie die kaputte. Danach wurden nur wieder die alten Platten angeschlossen und die Maschine wurde neu gebootet. Bleibt nun beim e2fsck hängen und in der mtab stehen auch keine Einträge über die Volume Groups. Auch wurden sie nicht unter /dev/ angezeigt?!
Was ist hier denn jetzt falsch?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148491
Url: https://administrator.de/forum/platten-werden-nicht-erkannt-nach-systemcrash-148491.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo winlin,
kenne mich mit LVM jetzt nicht so aus, aber wie hast Du die Volumes eingebunden? Mit vgimport? Ansonsten würde ich mal eine LiveDistri nehmen und von dort ein e2fsck ausführen.
Grüße perseues
kenne mich mit LVM jetzt nicht so aus, aber wie hast Du die Volumes eingebunden? Mit vgimport? Ansonsten würde ich mal eine LiveDistri nehmen und von dort ein e2fsck ausführen.
Grüße perseues