POPUP-Information von einer Webseite bei Benutzeranmeldung
Hallo,
nach dem mir unsere Administratoren nicht helfen konnten, wende ich mich an euch!
Ich bin aus der Informationssicherheit und möchte bei der Anmeldung der User tägliche neue "Tipps & Hinweise" zur Informationssicherheit per PopUp anzeigen lassen.
Die Informationen werden entweder auf einem Webserver (Intranet) oder in Dateiform auf einem Fileserver vorhanden sein.
Unsere Umgebung ist eine Active Directory (Server 2013) und die User verwenden Windows 7.
Wie könnte so ein Anmelde-Script aussehen?
Danke im Voraus
Condor
nach dem mir unsere Administratoren nicht helfen konnten, wende ich mich an euch!
Ich bin aus der Informationssicherheit und möchte bei der Anmeldung der User tägliche neue "Tipps & Hinweise" zur Informationssicherheit per PopUp anzeigen lassen.
Die Informationen werden entweder auf einem Webserver (Intranet) oder in Dateiform auf einem Fileserver vorhanden sein.
Unsere Umgebung ist eine Active Directory (Server 2013) und die User verwenden Windows 7.
Wie könnte so ein Anmelde-Script aussehen?
Danke im Voraus
Condor
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 246724
Url: https://administrator.de/forum/popup-information-von-einer-webseite-bei-benutzeranmeldung-246724.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wie wäre es mit einer Popup bzw. MsgBox per VBA ?
Das öffnet sich zumindest nur als "normales Popup" und nicht gleich als ganzer Browser.
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/139z2azd(v=vs.90).aspx
Das Script selbst hohlt sich beim ausführen dann die Daten* und gibt sie über die MsgBox auf dem Userdesktop aus.
Per Webserver funktioniert es ganz ähnlich. Endweder Stellt dieser per URL-Aufruf jeweils einen Tipp (oder Zufallstipp) bereit (in Plaintext versteht sich) oder über ihn lässt sich eine Datei beziehen die dann wieder zwischengespeichert wird.
Die Dateibereitstellung kann z.B. auch nur 7 Tipp enthalten und das Startscript hohlt sich jeden Montag eine Neuedatei (per Webserver vielleicht 7 neue Zufällige Tipps).
~Arano
PS. Nerve die User nicht, denn sonst klicken sie die Meldung einfach weg (...grummel, immer dieser Sch*** beim anmelden)
Vielleicht reicht 1mal die Woche auch - erzeuge neugier (...na, was gibts denn heute als Tipp)
wie wäre es mit einer Popup bzw. MsgBox per VBA ?
Das öffnet sich zumindest nur als "normales Popup" und nicht gleich als ganzer Browser.
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/139z2azd(v=vs.90).aspx
Das Script selbst hohlt sich beim ausführen dann die Daten* und gibt sie über die MsgBox auf dem Userdesktop aus.
- = "daten holen"
Per Webserver funktioniert es ganz ähnlich. Endweder Stellt dieser per URL-Aufruf jeweils einen Tipp (oder Zufallstipp) bereit (in Plaintext versteht sich) oder über ihn lässt sich eine Datei beziehen die dann wieder zwischengespeichert wird.
Die Dateibereitstellung kann z.B. auch nur 7 Tipp enthalten und das Startscript hohlt sich jeden Montag eine Neuedatei (per Webserver vielleicht 7 neue Zufällige Tipps).
~Arano
PS. Nerve die User nicht, denn sonst klicken sie die Meldung einfach weg (...grummel, immer dieser Sch*** beim anmelden)
Vielleicht reicht 1mal die Woche auch - erzeuge neugier (...na, was gibts denn heute als Tipp)