Port von Windows Firewall der Clients über GPO öffnen
Hallo, ich bekomme es irgendwie nicht hin.
Ich würde gerne über eine GPO ein Port der Windows Firewall meiner Clients öffnen.
Ich habe jeweils eine OU der Niederlassung und unter dieser OU eine OU die Computers NIEDERLASSUNGXXX heisst.
Jetzt habe ich in dieser OU Computers NiederlassungXXX eine GPO erstellt und unter Administrattive Vorlagen / Netzwek / netzwerkverbindungen / Windows Firewall / Domänenprofil den Punkt Portausnahmen vestlegen aktiviert. Hab dann 5900:VNC:enabled eingetragen. Das sollte doch so richtig sein. 5900 der Port, VNC der Name, wie es dann in der Firewall steht, und enabled, dass es eben aktibviert ist. Ist das so O.K.? Weil s tut net
In dieser OU sind also nur die Rechner dieser Niederlassung. Daher dachte ich dann, dass diese GPO dann auf diese Rechner in dieser OU angewendet wird.
In der Sicherheit stehen die Authentifizierten Benutzer drin, dass sie die Regel anwenden dürfen/solen/müssen. Oder muss da was anderes rein, da ja nur die Rechner drin sond, oder muss diese Regel sich auf Benutzer beziehen und nicht auf Rechner?
Ich würde gerne über eine GPO ein Port der Windows Firewall meiner Clients öffnen.
Ich habe jeweils eine OU der Niederlassung und unter dieser OU eine OU die Computers NIEDERLASSUNGXXX heisst.
Jetzt habe ich in dieser OU Computers NiederlassungXXX eine GPO erstellt und unter Administrattive Vorlagen / Netzwek / netzwerkverbindungen / Windows Firewall / Domänenprofil den Punkt Portausnahmen vestlegen aktiviert. Hab dann 5900:VNC:enabled eingetragen. Das sollte doch so richtig sein. 5900 der Port, VNC der Name, wie es dann in der Firewall steht, und enabled, dass es eben aktibviert ist. Ist das so O.K.? Weil s tut net
In dieser OU sind also nur die Rechner dieser Niederlassung. Daher dachte ich dann, dass diese GPO dann auf diese Rechner in dieser OU angewendet wird.
In der Sicherheit stehen die Authentifizierten Benutzer drin, dass sie die Regel anwenden dürfen/solen/müssen. Oder muss da was anderes rein, da ja nur die Rechner drin sond, oder muss diese Regel sich auf Benutzer beziehen und nicht auf Rechner?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37496
Url: https://administrator.de/forum/port-von-windows-firewall-der-clients-ueber-gpo-oeffnen-37496.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
schau mal her:
http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/RiLi/Uebersicht_Richtlinie ...
unter dem Netzwerkzweig sind die Einstellungen für die FW einzutragen
Ralf
schau mal her:
http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/RiLi/Uebersicht_Richtlinie ...
unter dem Netzwerkzweig sind die Einstellungen für die FW einzutragen
Ralf