Postfachverteiler ein großes Drama
Alles probieren hilft nichts
Guten Morgen,
ich habe seit 2 Tagen echt keinen Rat mehr auf mein Problem. Habe mich beim google durchgeschlagen und auch unzählige Foren
durchforstet aber ich komme auf keine Lösung. Ansätze gab es viele aber alle waren vergebens. Und dabei scheint die gestellte Aufgabe
so simpel.
Komme ich zu meinem Problem. Ich habe einen W2k3 Standard Server laufen. Dieser beinhaltet:
DHCP; DNS; AD und DC; WINS; Sharepoint;Exchange07 und eine Warenwirtschaftssoftware.
So der Server läuft vom feinsten. Nun habe ich mir die 120 Tage Testversion von Exchange 2007 von der Herstellerseite geladen
und installiert. Alles klapt soweit. Ich bekomme meine Mails über das Programm POPCon und kann auch senden.
Nun sollte ich eine Verteilerliste einrichten. In unserem Fall:
INFO@FIRMA.DE soll an ABREITER1@FIRMA.de und ARBEITER2@FIRMA.de gesendet werden.
Die Postfächer haben jeweils die Domäneninterne Adresse, Benutzer@domäne.local, die SMTP adresse, arbeiter@firma.de wobei die SMTP
die Antwortadresse ist.
So okay ich hab als eine Verteilergruppe angelegt und die 2 Postfächer als Mitglieder eingetragen:
sammel@domäne.local (mitglieder: benutzer@domäne.local und chef@domäne.local)
Das Sammelpostfach hat auch wieder die SMTP als Antwortadresse (info@firma.de)
Dem Programm PopCon haben ich gesagt er soll die E-Mails holen udn an sammel@domäne.local weiterleiten. was er auch tut.
Aber die Benutzer bekommen keine Emails zugestellt. Ich bekomme lediglich eine Email an den Sender zurück das die Mail unzustellbar war.
Ich hab auch schon probiert mit öffentlichen Ordner zu arbeiten aber das hab ich noch nicht hin bekommen. Aber warum kann ich keine Emails über
Verteilergruppen verteilen?
Ich hoffe Ihr könnt mir aus meiner kritischen Lage helfen da ich schon am verzweifeln bin.
Danke im Vorraus und einen schönen Gruß
Guten Morgen,
ich habe seit 2 Tagen echt keinen Rat mehr auf mein Problem. Habe mich beim google durchgeschlagen und auch unzählige Foren
durchforstet aber ich komme auf keine Lösung. Ansätze gab es viele aber alle waren vergebens. Und dabei scheint die gestellte Aufgabe
so simpel.
Komme ich zu meinem Problem. Ich habe einen W2k3 Standard Server laufen. Dieser beinhaltet:
DHCP; DNS; AD und DC; WINS; Sharepoint;Exchange07 und eine Warenwirtschaftssoftware.
So der Server läuft vom feinsten. Nun habe ich mir die 120 Tage Testversion von Exchange 2007 von der Herstellerseite geladen
und installiert. Alles klapt soweit. Ich bekomme meine Mails über das Programm POPCon und kann auch senden.
Nun sollte ich eine Verteilerliste einrichten. In unserem Fall:
INFO@FIRMA.DE soll an ABREITER1@FIRMA.de und ARBEITER2@FIRMA.de gesendet werden.
Die Postfächer haben jeweils die Domäneninterne Adresse, Benutzer@domäne.local, die SMTP adresse, arbeiter@firma.de wobei die SMTP
die Antwortadresse ist.
So okay ich hab als eine Verteilergruppe angelegt und die 2 Postfächer als Mitglieder eingetragen:
sammel@domäne.local (mitglieder: benutzer@domäne.local und chef@domäne.local)
Das Sammelpostfach hat auch wieder die SMTP als Antwortadresse (info@firma.de)
Dem Programm PopCon haben ich gesagt er soll die E-Mails holen udn an sammel@domäne.local weiterleiten. was er auch tut.
Aber die Benutzer bekommen keine Emails zugestellt. Ich bekomme lediglich eine Email an den Sender zurück das die Mail unzustellbar war.
Ich hab auch schon probiert mit öffentlichen Ordner zu arbeiten aber das hab ich noch nicht hin bekommen. Aber warum kann ich keine Emails über
Verteilergruppen verteilen?
Ich hoffe Ihr könnt mir aus meiner kritischen Lage helfen da ich schon am verzweifeln bin.
Danke im Vorraus und einen schönen Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 108114
Url: https://administrator.de/forum/postfachverteiler-ein-grosses-drama-108114.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 12:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
So als Idee.
a) an die E-Mail Domäne @domäne.local wirst du von extern kaum eine E-Mail senden können. Vergib hier einmal eine richtige Adresse
b) überprüfe im Register Nachrichtenübermittlungseinstellungen der Verteilergruppe die Einschränkungen ob hier eventuell die Authentifizierung aktiviert ist. In diesem Fall nimmt die Verteilergruppe nur von den internen Benutzern an.
LG Günther
So als Idee.
a) an die E-Mail Domäne @domäne.local wirst du von extern kaum eine E-Mail senden können. Vergib hier einmal eine richtige Adresse
b) überprüfe im Register Nachrichtenübermittlungseinstellungen der Verteilergruppe die Einschränkungen ob hier eventuell die Authentifizierung aktiviert ist. In diesem Fall nimmt die Verteilergruppe nur von den internen Benutzern an.
LG Günther