
73497
09.04.2009, aktualisiert um 16:10:34 Uhr
Postfix mit Confixx und Emails empfangen...
Nach 4 langen Tagen voll mit Neuinstallationen ohne wirkliches Ergebnis, habe ich mich nun doch mal entschlossen hier einen Beitrag zu schreiben.
Es geht darum, dass ich seit 4 Tagen mit Postfix und Confixx kämpfe. Über die Hauptdomain ist ein Empfang und das versenden von E-Mails Problemlos möglich. Legt dann ein User ein E-mail Postfach an, so kommt bei dem Versuch an die Adresse eine Mail zu senden folgende Fehlermeldung:
Remote_host_said:_550_5.1.1_<Mailadresse>:_Recipient_address_rejected:_User_unknown_in_local_recipient_table/Giving_up_on_62.146.106.39./
Der Empfang und das versenden über SSH funktioniert problemlos und auch das Empfangen/Versenden über . Das Postfach existiert auch unter /var/mail und in den Dateien in die Confixx die Daten schreibt, steht auch was dort stehen soll. In der main.cf ist das ganze ebenfalls eingebunden.
Debian 5.0 Lenny
Confixx 3.3.5 (bei 3.3.4 das selbe Problem)
In den Logs steht auch 'User_unknown_in_local_recipient...'
Es ist weder Spamassassin noch procmail in das ganze involviert. Die main.cf, sowie die master.cf von Postfix sind, bis auf den Eintrag von Confixx, derzeit im Originalzustand. Stoppe ich das Firewall-Script, so ändert sich auch nichts an der Geschichte.
Im großen und ganzen bin ich derzeit ziemlich ratlos was ich nun noch versuchen sollte.
MfG
Es geht darum, dass ich seit 4 Tagen mit Postfix und Confixx kämpfe. Über die Hauptdomain ist ein Empfang und das versenden von E-Mails Problemlos möglich. Legt dann ein User ein E-mail Postfach an, so kommt bei dem Versuch an die Adresse eine Mail zu senden folgende Fehlermeldung:
Remote_host_said:_550_5.1.1_<Mailadresse>:_Recipient_address_rejected:_User_unknown_in_local_recipient_table/Giving_up_on_62.146.106.39./
Der Empfang und das versenden über SSH funktioniert problemlos und auch das Empfangen/Versenden über . Das Postfach existiert auch unter /var/mail und in den Dateien in die Confixx die Daten schreibt, steht auch was dort stehen soll. In der main.cf ist das ganze ebenfalls eingebunden.
Debian 5.0 Lenny
Confixx 3.3.5 (bei 3.3.4 das selbe Problem)
In den Logs steht auch 'User_unknown_in_local_recipient...'
Es ist weder Spamassassin noch procmail in das ganze involviert. Die main.cf, sowie die master.cf von Postfix sind, bis auf den Eintrag von Confixx, derzeit im Originalzustand. Stoppe ich das Firewall-Script, so ändert sich auch nichts an der Geschichte.
Im großen und ganzen bin ich derzeit ziemlich ratlos was ich nun noch versuchen sollte.
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 113618
Url: https://administrator.de/forum/postfix-mit-confixx-und-emails-empfangen-113618.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 17:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Schau mal die /etc/postfix/confixx_virtualUsers an und schau dir auch die Zeitstempel von
/etc/postfix/confixx_virtualUsers und /etc/postfix/confixx_virtualUsers.db an evtl. haut die map Genierung nicht mehr hin.
Denn der postfix schaut in der Datei /etc/postfix/confixx_virtualUsers.db nach ob sich der Benutzer dort befindet.
Ist der Benutzer jetzt nur in der /etc/postfix/confixx_virtualUsers vorhanden dann reicht ein
postmap /etc/postfix/confixx_virtualUsers evtl scho aus um das System wieder zum laufen zu bringen.
/etc/postfix/confixx_virtualUsers und /etc/postfix/confixx_virtualUsers.db an evtl. haut die map Genierung nicht mehr hin.
Denn der postfix schaut in der Datei /etc/postfix/confixx_virtualUsers.db nach ob sich der Benutzer dort befindet.
Ist der Benutzer jetzt nur in der /etc/postfix/confixx_virtualUsers vorhanden dann reicht ein
postmap /etc/postfix/confixx_virtualUsers evtl scho aus um das System wieder zum laufen zu bringen.
Also - das erste was mir auffällt:
mydestination = deadcrow.de, DeadCrows-Webserver, localhost.localdomain, localhost
myhostname = deadcrow.de
MyHostname sollte der komplette Rechnername sein -> host.domain (bei mir z.B. mail.mikearetz.de)
MyDestination: DeadCrows-Webserver kann da raus -> oder schickst du Mails an xyz@DeadCrows-Webserver ? Da fehlt mindestens ne Domain-Endung...
Liegt der User dem du die Mail schreiben willst nur als virtual-user vor -oder hat dieser auch einen Shell-Account (ggf. mit login-shell /bin/false - aber ein Account in der /etc/passwd?)
mydestination = deadcrow.de, DeadCrows-Webserver, localhost.localdomain, localhost
myhostname = deadcrow.de
MyHostname sollte der komplette Rechnername sein -> host.domain (bei mir z.B. mail.mikearetz.de)
MyDestination: DeadCrows-Webserver kann da raus -> oder schickst du Mails an xyz@DeadCrows-Webserver ? Da fehlt mindestens ne Domain-Endung...
Liegt der User dem du die Mail schreiben willst nur als virtual-user vor -oder hat dieser auch einen Shell-Account (ggf. mit login-shell /bin/false - aber ein Account in der /etc/passwd?)
Hallo,
ich glaube du hast jetzt nen ordenltichen Dreher drinnen.
Die alias sache und die alias_maps sind eigentlich rein was aus /etc/aliasas kommt, evtl. noch eine alias Eintrag von Confixx , aber mit Sicherheit nicht confixx_localDomains oder confixx_virtualUser.db
mir gehen bei deiner Config folgende sachen ab:
Ich verwend dafür halt mysql und was selber gebautes aber kannst durch Hash ersetzen, weil ich diese Fertigdinger einfach satt habe, wenn das umbauen willst ärgerst dich zum ........
Wie ich sehe hast du auch deinen einen ersten Post mit der Config verändert oder täuscht mich das?
Wenn dem so ist, dann war das seine sehr dumme Idee, da jetzt irgendwie der "Fehlerzustand" nicht
mehr ersichtlich ist.
ich glaube du hast jetzt nen ordenltichen Dreher drinnen.
Die alias sache und die alias_maps sind eigentlich rein was aus /etc/aliasas kommt, evtl. noch eine alias Eintrag von Confixx , aber mit Sicherheit nicht confixx_localDomains oder confixx_virtualUser.db
mir gehen bei deiner Config folgende sachen ab:
1
2
3
4
5
6
2
3
4
5
6
virtual_mailbox_domains = mysql:/etc/postfix/mysql-virtual-mailbox-domains.cf
virtual_uid_maps = static:5000
virtual_gid_maps = static:5000
virtual_mailbox_maps = mysql:/etc/postfix/mysql-virtual-mailbox-maps.cf
virtual_alias_maps = mysql:/etc/postfix/mysql-virtual-alias-maps.cf
virtual_transport=dovecot
Ich verwend dafür halt mysql und was selber gebautes aber kannst durch Hash ersetzen, weil ich diese Fertigdinger einfach satt habe, wenn das umbauen willst ärgerst dich zum ........
Wie ich sehe hast du auch deinen einen ersten Post mit der Config verändert oder täuscht mich das?
Wenn dem so ist, dann war das seine sehr dumme Idee, da jetzt irgendwie der "Fehlerzustand" nicht
mehr ersichtlich ist.