giffas
Goto Top

PowerShell Ordnergröße Skript ignoriert versteckte Dateien

Guten Tag zusammen,

ich habe folgendes Skript im Netz gefunden und würde damit gerne Ordnergrößen auswerten:
$rootPath = "C:\users"  
$colItems1 = Get-ChildItem $rootPath
foreach ($i in $colItems1)
{
$colItems = (Get-ChildItem -recurse "$rootPath\$i" | Measure-Object -property length -sum)  
"{0:N2}" -f ($colItems.sum / 1MB) + " MB,$i"  
"{0:N2}" -f ($colItems.sum / 1MB) + " MB,$i" >>C:\result.txt  
}
Jedoch ist mir aufgefallen, dass versteckte Dateien/Ordner wie z.B. AppData ignoriert. ich habe ca. 10 Benutzerprofile auf dem Rechner und die Zählung funktioniert seltsamer Weise nur bei dem angemeldeten Benutzer.
Das lokale durchlaufen dient nur als Test-Zweck, später soll er über eine Netzfreigabe laufen...

Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Gibt es vielleicht einen Parameter das das durchsuchen von versteckten Dateien erzwingt?

Gruß giffas

Content-ID: 319164

Url: https://administrator.de/forum/powershell-ordnergroesse-skript-ignoriert-versteckte-dateien-319164.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 01:04 Uhr

Giffas
Giffas 26.10.2016 aktualisiert um 14:14:45 Uhr
Goto Top
Ich hab -force übersehen... Sorry
Das war die Lösung.
Todybear
Todybear 26.10.2016 um 15:30:16 Uhr
Goto Top
Hey,

Wo hast du das "-force" eingefügt? Nur interessehalber.

Gruß

Tody
131301
Lösung 131301 26.10.2016 aktualisiert um 15:35:33 Uhr
Goto Top
Zitat von @Todybear:
Wo hast du das "-force" eingefügt? Nur interessehalber.
Get-ChildItem benötigt den Parameter -force damit es versteckte und Systemdateien Dateien listet.
Get-ChildItem -recurse -force ........

Gruß