Prblem mit DNS-System meines Routers
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem DNS-System meines Routers (FBR-1461), und würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Bis vor dem Problem habe ich mich eigentlich noch nie so viel mit DNS beschäftigt, bin also auf diesem Bereich ein Neuling.
Mein Problem stellt sich wie folgt dar, ich möchte lediglich, dass ich meine Rechner im Netzwerk per Hostname ansprechen kann.
Das heißt führe ich von einem Rechner zum andere Rechner einen PING mit dessen IP-Adresse aus klappt alles top.
Füre ich aber einen Ping mit dem Hostnamen aus bekomme ich keine Antwort. Auffalend ist, dass der Hostnamen mit folgendem erweitert wird <Hostname>.home.gateway, dies steht auch als Domain Name im Bereich DHCP-Server im Router. Ebenfalls wird dabei eine falsche IP angezeigt, die ich nirgendwo sonst finde (etwa 80.x.x.x) also öffentliche IP, aber auch nicht meine IP der WAN-Seite.
An was liegt das?
Als Lösung des Problems würde ich gerne eine Änderung am Router bevorzugen, sodass meine Clientrechner mit Standardeinstellungen laufen, da immer wieder verschiedene Rechner ins Netz eingebunden werden.
Danke.
ich habe ein Problem mit dem DNS-System meines Routers (FBR-1461), und würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Bis vor dem Problem habe ich mich eigentlich noch nie so viel mit DNS beschäftigt, bin also auf diesem Bereich ein Neuling.
Mein Problem stellt sich wie folgt dar, ich möchte lediglich, dass ich meine Rechner im Netzwerk per Hostname ansprechen kann.
Das heißt führe ich von einem Rechner zum andere Rechner einen PING mit dessen IP-Adresse aus klappt alles top.
Füre ich aber einen Ping mit dem Hostnamen aus bekomme ich keine Antwort. Auffalend ist, dass der Hostnamen mit folgendem erweitert wird <Hostname>.home.gateway, dies steht auch als Domain Name im Bereich DHCP-Server im Router. Ebenfalls wird dabei eine falsche IP angezeigt, die ich nirgendwo sonst finde (etwa 80.x.x.x) also öffentliche IP, aber auch nicht meine IP der WAN-Seite.
An was liegt das?
Als Lösung des Problems würde ich gerne eine Änderung am Router bevorzugen, sodass meine Clientrechner mit Standardeinstellungen laufen, da immer wieder verschiedene Rechner ins Netz eingebunden werden.
Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155482
Url: https://administrator.de/forum/prblem-mit-dns-system-meines-routers-155482.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 02:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @christoph-wurm:
ich habe ein Problem mit dem DNS-System meines Routers (FBR-1461), und würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen
könnte.
Dein LevelOne FBR-1461B macht nur DNS weiterleitung. Er selbst ist kein DNS Server. Er pflegt auch nicht die Hostnamen deines LAN's.ich habe ein Problem mit dem DNS-System meines Routers (FBR-1461), und würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen
könnte.
Ebenfalls wird dabei eine falsche IP angezeigt, die ich nirgendwo sonst finde (etwa 80.x.x.x) also öffentliche IP, aber auch nicht meine IP
der WAN-Seite.
Wo wird dir diese falsche IP Angezeigt, im Router oder auf dein PC per IPConfig /All?der WAN-Seite.
Gruß,
Peter
Hi Christoph,
Dein Router nimmt die DNS-Anfrage und schickt sie an einen anderen DNS-Server weiter.
Du hast also selber gar keinen DNS-Server.
Wenn es sich nur um einige wenige Computer handelt, von denen du den Router per Hostnamen erreichen willst, ist es das Einfachste, wenn du die Hostname-IP-Kombination einfach in deine hosts-Datei (http://de.wikipedia.org/wiki/Hosts-Datei) einträgst. Sollte das nicht reichen, wirst du dir deinen eigenen DNS-Server aufsetzen müssen.
".home.gateway" ist wahrscheinlich dein DNS-Suffix (wird automatisch an unvollständige Hostnamen angehängt, siehe auch http://support.microsoft.com/kb/305553/de#5 ).
Gruß
Christoph
PS: So ein Zufall. Da hab ich einen Google Alerts - Eintrag auf meinen eigenen Namen und finde damit einen Namensvetter mit einem Netzwerkproblem.
Wie kan ich das mit der DNS-Weiterleitung verstehen?
Dein Router nimmt die DNS-Anfrage und schickt sie an einen anderen DNS-Server weiter.
Du hast also selber gar keinen DNS-Server.
Wenn es sich nur um einige wenige Computer handelt, von denen du den Router per Hostnamen erreichen willst, ist es das Einfachste, wenn du die Hostname-IP-Kombination einfach in deine hosts-Datei (http://de.wikipedia.org/wiki/Hosts-Datei) einträgst. Sollte das nicht reichen, wirst du dir deinen eigenen DNS-Server aufsetzen müssen.
".home.gateway" ist wahrscheinlich dein DNS-Suffix (wird automatisch an unvollständige Hostnamen angehängt, siehe auch http://support.microsoft.com/kb/305553/de#5 ).
Gruß
Christoph
PS: So ein Zufall. Da hab ich einen Google Alerts - Eintrag auf meinen eigenen Namen und finde damit einen Namensvetter mit einem Netzwerkproblem.