Printserver Freigabe unterteilen
Hallo zusammen,
In meinem Unternehmen wird bald eine große Anzahl an neuen Druckern angeliefert.
Die Überlegung ist, dass wir alle Drucker auf einem Printserver anbinden und freigeben, sodass sich die User die benötigten Drucker selbst, über einen UNC Pfad (\\Printserver) , picken können.
Hintergrund: Jeder User sollte in der Lage sein, sich mit jedem Drucker zu verbinden.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, in der Freigabe verschiedene Verzeichnisse/ Ordner anzulegen, sodass nicht alle angebundenen Drucker auf einmal angezeigt werden? (Bsp. \\Printserver\Gebäude1; \\Printserver\Gebäude2)
In meinem Unternehmen wird bald eine große Anzahl an neuen Druckern angeliefert.
Die Überlegung ist, dass wir alle Drucker auf einem Printserver anbinden und freigeben, sodass sich die User die benötigten Drucker selbst, über einen UNC Pfad (\\Printserver) , picken können.
Hintergrund: Jeder User sollte in der Lage sein, sich mit jedem Drucker zu verbinden.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, in der Freigabe verschiedene Verzeichnisse/ Ordner anzulegen, sodass nicht alle angebundenen Drucker auf einmal angezeigt werden? (Bsp. \\Printserver\Gebäude1; \\Printserver\Gebäude2)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 667415
Url: https://administrator.de/forum/printserver-freigabe-unterteilen-667415.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Man kann auch Drucker per GPO verteilen. Dann müssten die Benutzer nichts suchen oder installieren. Normalerweise ist es ja so, dass nicht jeder überall drucken muss.
https://openbook.rheinwerk-verlag.de/windows_server_2012r2/16_004.html#d ...
oder über GPPs:
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/netzwerkdrucker-verbinden-l ...
Grüße
lcer
Man kann auch Drucker per GPO verteilen. Dann müssten die Benutzer nichts suchen oder installieren. Normalerweise ist es ja so, dass nicht jeder überall drucken muss.
https://openbook.rheinwerk-verlag.de/windows_server_2012r2/16_004.html#d ...
oder über GPPs:
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/netzwerkdrucker-verbinden-l ...
Grüße
lcer