Printserver W2K3, drucken von Powerpoint Dateien und diversen PDF Dokumenten dauert sehr lange
Hallo administrator.de Community,
bei uns in der Firma haben wir das Problem, dass Druckaufträge aus Powerpoint 2007 und 2003 sowie diverse PDF-Dokumente ziemlich lange brauchen bis diese gedruckt werden, bzw. zum Teil nicht gedruckt werden und mit einem Fehler beendet werden (Druckauftrag konnte nicht abgeschlossen werden)
Umgebung:
- W2K3 Printserver
- Citrix Umgebung mit publizierten Desktops
- MS Office 2007
Problem tritt nicht bei allen Druckermodellen auf.
Folgende Drucker u.a. betroffen:
- HP CLJ 2605
- HP CLJ 2550
- HP LJ P2015
- Verschiedene PS und PCL Treiber sowie Universal Treiber wurden bereits getestet
- Drucken als Bild aus Adobe hat keinen Erfolg gebracht
- Powerpoint Einstellung "Drucken im Hintergrund" ausschalten hat keinen Erfolg gebracht
- Erweiterte Druckfunktion im Treiber ausstellen hat keinen Erfolg gebracht
- Betroffene Drucker spoolen Aufträge extrem weit hoch bis zu 30 Megabyte (Drucker ohne Probleme bis auf 2,5 Megabyte)
- Probleme treten auch lokal auf Windows XP Maschinen auf
Vielleicht hat von euch jemand eine Idee woran das liegen könnte, was man noch Probieren kann oder das Problem vielleicht auch schon mal selbst gelöst.
Danke und Gruß
Oliver
bei uns in der Firma haben wir das Problem, dass Druckaufträge aus Powerpoint 2007 und 2003 sowie diverse PDF-Dokumente ziemlich lange brauchen bis diese gedruckt werden, bzw. zum Teil nicht gedruckt werden und mit einem Fehler beendet werden (Druckauftrag konnte nicht abgeschlossen werden)
Umgebung:
- W2K3 Printserver
- Citrix Umgebung mit publizierten Desktops
- MS Office 2007
Problem tritt nicht bei allen Druckermodellen auf.
Folgende Drucker u.a. betroffen:
- HP CLJ 2605
- HP CLJ 2550
- HP LJ P2015
- Verschiedene PS und PCL Treiber sowie Universal Treiber wurden bereits getestet
- Drucken als Bild aus Adobe hat keinen Erfolg gebracht
- Powerpoint Einstellung "Drucken im Hintergrund" ausschalten hat keinen Erfolg gebracht
- Erweiterte Druckfunktion im Treiber ausstellen hat keinen Erfolg gebracht
- Betroffene Drucker spoolen Aufträge extrem weit hoch bis zu 30 Megabyte (Drucker ohne Probleme bis auf 2,5 Megabyte)
- Probleme treten auch lokal auf Windows XP Maschinen auf
Vielleicht hat von euch jemand eine Idee woran das liegen könnte, was man noch Probieren kann oder das Problem vielleicht auch schon mal selbst gelöst.
Danke und Gruß
Oliver
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133139
Url: https://administrator.de/forum/printserver-w2k3-drucken-von-powerpoint-dateien-und-diversen-pdf-dokumenten-dauert-sehr-lange-133139.html
Ausgedruckt am: 25.05.2025 um 11:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Was sagen die Drucker selbst? Mach mal auf den Druckern SNMP aus. Oder starte die Druckerwarteschlange neu.
Zitat von @itsoolli:
Lokal am Printserver hab ich leider kein Office installiert hab ich bislang noch nicht getestet.
Acrobat Reader und Powerpoint viewer?Lokal am Printserver hab ich leider kein Office installiert hab ich bislang noch nicht getestet.
Moin,
Ihr verwendet die eingebauten PrintServer von HP?
um das ganz weiter einzugrenzen würde ich nun folgendes tun:
- den Drucker direkt über einen standard tcpip port an einem PC installieren. Am besten ein netzwerkfremdes Gerät wie ein Notebook ohne Domäne
- den PrintServer mit einem Netzwerk-Kabel direkt mit dem Drucker zu verbinden um auszuschliessen, dass es am Netzwerk liegt
- den PrintServer mit einem USB-Kabel direkt mit dem Drucker zu verbinden um auszuschliessen, dass es am Printserver liegt
Stefan
Ihr verwendet die eingebauten PrintServer von HP?
um das ganz weiter einzugrenzen würde ich nun folgendes tun:
- den Drucker direkt über einen standard tcpip port an einem PC installieren. Am besten ein netzwerkfremdes Gerät wie ein Notebook ohne Domäne
- den PrintServer mit einem Netzwerk-Kabel direkt mit dem Drucker zu verbinden um auszuschliessen, dass es am Netzwerk liegt
- den PrintServer mit einem USB-Kabel direkt mit dem Drucker zu verbinden um auszuschliessen, dass es am Printserver liegt
Stefan