andreasd
Goto Top

Priorität der Aufgabenplanung erhöhen

Hallo an alle,

ich führe das Update einer App mittels Aufgabenplanung durch, damit es automatisch beim anmelden eines Benutzers ausgeführt wird.
Standardmäßig wird die Aufgabenplanung jedoch mit der Priorität 7 von 10 (also ziemlich unwichtig...) erstellt, welche sich über die Benutzeroberfläche der Aufgabenplanung (IMHO) nicht ändern lässt.

Also exportiere ich die Aufgabe, ändere im Bereich <Priority> den Wert von 7 auf 0, erhalte damit höchste Priorität und importiere sie wieder.
Damit wird das Update vollständig ausgeführt, bevor das Windows-Desktop eingeblendet wird und besonders eifrige User das Programm schon starten können, bevor das Update durch ist. Klappt auch soweit ganz gut!

Aber bei einigen Kunden muss das Update über die GPO der Servers (2019) verteilt werden, weil es zu viele Clients sind. Frage ist nun, wie ich im Gruppenrichtlinienobjekt des Servers, die dort erstellte Aufgabe exportieren und wieder importieren kann? Gibt es eine solche Möglichkeit?

Schon mal besten Dank im Voraus.

Gruz Andi...

Content-ID: 2323267524

Url: https://administrator.de/forum/prioritaet-der-aufgabenplanung-erhoehen-2323267524.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 17:04 Uhr

1915348599
Lösung 1915348599 29.03.2022 aktualisiert um 12:08:10 Uhr
Goto Top
Gibt es einen wichtigen Grund warum das Update nicht im Computer-Kontext also als Startskript ausgeführt wird? Das würde dann noch vor der Anmeldung ablaufen und den Login erst dann freigeben wenn das Update durchgelaufen wäre, und dann gäbe es auch keine Race-Condition zwischen User und Update face-wink.
Frage ist nun, wie ich im Gruppenrichtlinienobjekt des Servers, die dort erstellte Aufgabe exportieren und wieder importieren kann? Gibt es eine solche Möglichkeit?
GPOs sind im Background ja zum Großteil Klartextdateien, die XML des scheduled Tasks kannst du einfach mit nem Texteditor im SYSVOL (C:\Windows\SYSVOL\domain\Policies) bearbeiten. Vorsicht sollte man dann nur bei erneutem Editieren der jeweiligen GPO per GUI da evt. Änderungen durch diese wieder überschrieben werden könnten.

screenshot
AndreasD
AndreasD 29.03.2022 um 13:34:17 Uhr
Goto Top
Hallo Pretty,

der Weg über die Aufgabenplanung ist aus verschiedenen administrativen Gründen der Einfachere.
Danke für den Hinweis wo die XML-Datei liegt, klappt so wunderbar.
Der Wert unter Priority wird übrigens nicht überschrieben wenn man in der Aufgabe über die GUI etwas ändert.